BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 2016

Alles was nirgends reinpasst!

BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 2016

Beitragvon Tourenfahrer » 03.07.2015, 09:50

München. Zum Modelljahr 2016 fließen einige Modellpflegemaßnahmen sowie das Sondermodell R 1200 GS TripleBlack in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2015 bei allen
BMW Motorrad Händlern geordert werden.



BMW F 800 GT.

Vom Modelljahr 2016 an ist die BMW F 800 GT in der folgenden neuen Farbkombination erhältlich:
•Monolith metallic matt / Saphirschwarz metallic.
•Die Farbe Darkgraphit metallic entfällt.



BMW R 1200 GS.

Die R 1200 GS wird vom Modelljahr 2016 an nicht nur in neuen Farben ausgeliefert. Im Hinblick auf noch mehr Sicherheit beim Motorradfahren erweitert sich ihr Umfang an Sonderausstattungen um das schräglagenoptimierte
ABS Pro sowie das dynamische Bremslicht (in Verbindung mit Sonderausstattung Fahrmodi Pro).

Die Neuerungen der R 1200 GS im Überblick:
•ABS Pro und dynamisches Bremslicht als Sonderausstattung

(Dynamisches Bremslicht aktuell nur für EU-Märkte).
•Lightwhite uni ersetzt die bisherige Farbe Alpinweiß 3 uni.

Die Farbe Blackstorm metallic entfällt.



BMW R 1200 GS TripleBlack (Sondermodell).

TripleBlack – bei diesem Sondermodell der BMW R 1200 GS ist der Name Programm. BMW Motorrad erfüllt den Wunsch vieler Kunden und bringt das meisterverkaufte Motorrad der Welt in einer nahezu rein schwarzen Farbgebung.

Tankmittelcover, Tankseitenblenden und Vorderradkotflügel in Blackstorm metallic sowie schwarz eloxierte Gabeltauchrohre verleihen der legendären Reiseenduro eine betont maskuline Anmutung. Front- und Heckrahmen in Achatgrau setzen in Verbindung mit Motor, Getriebe sowie der Schwinge starke technische Akzente.

Das Sondermodell ist ausgestattet mit den von der R 1200 GS Adventure bekannten und bisher als Sonderausstattung erhältlichen Kreuzspeichenrädern mit schwarz glänzendem Felgenbett.

Eine neue schwarz-graue Sitzbank mit auffälliger GS Prägung an der Vorderseite des Soziussitzes rundet den starken Auftritt der neuen R 1200 GS TripleBlack ab.



BMW R 1200 GS Adventure.

Die R 1200 GS Adventure wird vom Modelljahr 2016 an nicht nur in neuen Farben ausgeliefert. Im Hinblick auf noch mehr Sicherheit beim Motorradfahren erweitert sich ihr ihr Umfang an Sonderausstattungen um das schräglagenoptimierte ABS Pro sowie das dynamische Bremslicht (in Verbindung mit Sonderausstattung Fahrmodi Pro).

Die Neuerungen der R 1200 GS Adventure im Überblick:
•ABS Pro und dynamisches Bremslicht als Sonderausstattung

(Dynamisches Bremslicht aktuell nur für EU-Märkte).
•Neue Farben Racingred uni matt und Ozeanblau metallic matt.
•Lightwhite uni ersetzt die bisherige Farbe Alpinweiß 3 uni.

Die Farben Olive uni matt und Racingblue metallic matt entfallen.



BMW R 1200 RT.

Vom Modelljahr 2016 an ist die BMW R 1200 RT in der folgenden neuen Farbe erhältlich:
•Platinbronze metallic.

Die bisherige Farbe Kallistograu metallic matt entfällt.



BMW R nineT.

Vom Modelljahr 2016 an sind für die BMW R nineT folgende neue Sonderausstattungen erhältlich:
•Handgebürsteter Aluminiumsichttank mit verschliffener Schweißnaht.
•Handgebürsteter Aluminiumsichttank mit sichtbarer Schweißnaht.
•Heizgriffe.



BMW S 1000 RR.

Vom Modelljahr 2016 an ist die BMW S 1000 RR in der folgenden neuen Farbkombination erhältlich:
•Blackstorm metallic / Racingred uni.



BMW S 1000 R.

Vom Modelljahr 2016 an ist die BMW S 1000 R mit folgender Neuerung erhältlich:
•Genarbte anstatt bisher lackierte Tankblende (nur bei Lightwhite uni).



BMW S 1000 XR.

Vom Modelljahr 2016 an ist die BMW S 1000 XR mit folgender Neuerung erhältlich:
•Dynamisches Bremslicht als Sonderausstattung in Verbindung mit den Sonderausstattungen ABS Pro und Fahrmodi Pro.

(Dynamisches Bremslicht aktuell nur für EU-Märkte).



BMW K 1600 GT / GTL / GTL Exclusive.

Die K 1600 GT / GTL und GTL Exclusive werden vom Modelljahr 2016 an nicht nur in neuen Farben ausgeliefert. Im Hinblick auf noch mehr Sicherheit beim Motorradfahren erweitert sich ihr ihre Serienausstattung um das schräglagenoptimierte ABS Pro sowie das dynamische Bremslicht.



Die Neuerungen der K 1600 GT / GTL und GTL Exclusive im Überblick:
•ABS Pro und dynamisches Bremslicht als Serienausstattung

(Dynamisches Bremslicht aktuell nur für EU-Märkte)
•Neue Farbe Cosmicblau metallic / Blackstorm metallic (GT).
•Neue Farbe Ozeanblau metallic matt (GTL)
•Neue Farbe Sparkling Storm metallic (GTL Exclusive)

Die Farbe Sakhirorange metallic / Blackstorm metallic entfällt (GT).

Die Farbe Magnesiumbeige metallic entfällt (GTL).

Die Farbe Mineralweiss metallic entfällt (GTL Exclusive).
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Tourenfahrer » 03.07.2015, 11:10

mir selber gefällt das neue Blau der K1600 GT nicht so richtig
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Walter-M » 03.07.2015, 11:45

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Peter aus Bremen » 03.07.2015, 12:42

Die GS in schwarz sieht cool aus!
ThumbUP
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon klaus97 » 03.07.2015, 12:59

Ja das ist Evolution nicht Revolution.
Andere Farben das geht immer und wird beim Modellwechsel auch gerne genommen.
Kurven-ABS hat KTM als Betatester ja schon über ein Jahr auf dem Markt.
Dynamische Bremslichter kennen wir schon von den Autos das ist für mich eher ein nice to have.
Ich vermisse die Neuerung für die Vierzylinder K’s :?
Alles im allem kann man gelassen bleiben und seinen Oldtimer weiter bewegen, ohne daß man zu viel verpasst 8)
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Piccolo71320 » 03.07.2015, 19:56

Wir werden uns morgen dann mal die neuen Farben der K1600er in Natur anschauen > Erfahrungsgemäss sind die Farben eh bescheidener Natur (an Vermillionred ist noch keine rangekommen, auch wenn es auch nicht unsere Traumfarbe war). :?
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4229
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon OSM62 » 06.07.2015, 21:44

So,
habe gerade mal Inventur gemacht der BMW-Motorrad-Modelle die eine Modellpflege
bekommen.
Folgende Modelle fehlen.
Die F-GS-Modelle.
Die K 1300 - Modelle.

Also sieht es auf der EICMA nach folgenden "Neuheíten" aus:

Größer modellgepflegte F 700/800 GS.
Ich hoffe auch endlich auf einen adäquaten Nachfolger für K 1300 S/R.
Die Einführung einer neuen Modellreihe 300/500er Modelle aus der Zusammenarbeit
mit der indischen TVS Motor Company.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Tourenfahrer » 06.07.2015, 21:51

OSM62 hat geschrieben:So,
habe gerade mal Inventur gemacht der BMW-Motorrad-Modelle die eine Modellpflege
bekommen.
Folgende Modelle fehlen.
Die F-GS-Modelle.
Die K 1300 - Modelle.

Also sieht es auf der EICMA nach folgenden "Neuheíten" aus:

Größer modellgepflegte F 700/800 GS.
Ich hoffe auch endlich auf einen adäquaten Nachfolger für K 1300 S/R.
Die Einführung einer neuen Modellreihe 300/500er Modelle aus der Zusammenarbeit
mit der indischen TVS Motor Company.



Mh ob die an der F700/800 was machen,sind die nicht ziemlich aktuell ?
Also ich Tippe mal noch auf ein Modell auf Basis R ninT

Naja man weiss ja Nie ich glaube die ganz grossen Dinge ( Boxer mit 150 PS ) kommen erst wieder in Köln 2016
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon K1200R_Wip » 06.07.2015, 22:51

OSM62 hat geschrieben:...
Ich hoffe auch endlich auf einen adäquaten Nachfolger für K 1300 S/R.
...


clap clap clap clap clap

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon ThomasGL » 07.07.2015, 17:54

Ich auch ............ scratch ThumbUP
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Hobbybiker » 07.07.2015, 19:39

klaus97 hat geschrieben:Ja das ist Evolution nicht Revolution.
Andere Farben das geht immer und wird beim Modellwechsel auch gerne genommen.
Kurven-ABS hat KTM als Betatester ja schon über ein Jahr auf dem Markt.
Dynamische Bremslichter kennen wir schon von den Autos das ist für mich eher ein nice to have.
Ich vermisse die Neuerung für die Vierzylinder K’s :?
Alles im allem kann man gelassen bleiben und seinen Oldtimer weiter bewegen, ohne daß man zu viel verpasst 8)


Btw. Die 4 Zylinder K Serie ist offiziell eingestellt... ergo .. scratch
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon K1200R_Wip » 07.07.2015, 19:43

Hobbybiker hat geschrieben:Btw. Die 4 Zylinder K Serie ist offiziell eingestellt... ergo .. scratch


Man wird doch wohl noch träumen dürfen.
Ich gehe ja schließlich auch wählen ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.07.2015, 21:56

Leudää...Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass in der 1300er Klasse noch was passiert. ??
Traurig aber wahr: der 1000er-Motor bleibt übrig. Und nix fetter 13er.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon klaus97 » 08.07.2015, 09:27

Hobbybiker hat geschrieben:
klaus97 hat geschrieben:Ich vermisse die Neuerung für die Vierzylinder K’s :?


Btw. Die 4 Zylinder K Serie ist offiziell eingestellt... ergo .. scratch



Offiziell eingestellt wo steht das ?

Im Ernst auch ich kann mir vorstellen, dass sich BMW bei den Vierzylindern auf die kleineren Motoren konzentriert und dass der 1300er zusammen mit dem Motorrad an dem er hängt, sterben wird , daher war die Bemerkung daß die K’s fehlen nicht ganz ernst gemeint

Ergo da hat er wohl recht der Peter
Peter aus Bremen hat geschrieben:Leudää...Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass in der 1300er Klasse noch was passiert. ??
Traurig aber wahr: der 1000er-Motor bleibt übrig. Und nix fetter 13er.


Traurig finde ich das nicht unbedingt denn der 1000er ist doch auch ganz o.k.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: BMW Motorrad Modellpflegemaßnahmen für das Modelljahr 20

Beitragvon K1200R_Wip » 08.07.2015, 16:23

klaus97 hat geschrieben:Traurig finde ich das nicht unbedingt denn der 1000er ist doch auch ganz o.k.

Ja, aber es geht doch nicht nur um die 300 Kubik.
Da wären auch noch so Sachen wie Platzangebot zum Sitzen, Transportmöglichkeit von Gepäck, Duo- und Paralever, ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum