Per Smartphone aus dem Schlammloch

Alles was nirgends reinpasst!

Per Smartphone aus dem Schlammloch

Beitragvon Tourenfahrer » 07.07.2015, 10:00

Ich wusste es, mein Wunsch das ich das Motorrad in 10 Jahren per Handy aus der Garage lotsen kann kommt näher
:mrgreen: :mrgreen:


Range Rover: Per Smartphone aus dem Schlammloch


https://www.turn-on.de/news/range-rover ... loch-31661

Bislang konnte nur James Bond sein Auto per Handy steuern. Doch Jaguar Land Rover testet bereits einen Range Rover Sport, der aufs Smartphone hört.

Bei Schritttempo soll es dem Fahrer so möglich sein, den Wagen außerhalb des Cockpits aus kritischen Situationen heraus zu manövrieren. Dabei könnte es sich um unwegsames Gelände, rutschigen Untergrund oder einfach nur um eine besonders enge Parklücke handeln, wie Engadget berichtet. Bei voller Fahrt lässt sich das SUV allerdings nicht mit der Smartphone-Fernbedienung lenken. Immerhin hätten kleine Ausrutscher auf einem Touchscreen dann schlimme Folgen. Trotz besserer Übersicht dürfte die präzise Steuerung eines riesigen Range Rover mit einem winzigen Smartphone schwerfallen. Jede noch so kleine Kursänderung könnte selbst bei niedriger Geschwindigkeit zu Blechschäden führen.

Unterstütztes Fahren

Letztlich versuchen die Ingenieure von Jaguar Land Rover im Rahmen des Projekts deshalb, das Auto selbst intelligenter zu machen – um letztlich den Fahrer bei seinen Entscheidungen zu unterstützen. Durch bessere Sensoren und schnellere Computertechnik könnte ein Auto gerade bei schlechten Wetterverhältnissen den Untergrund oder Platzverhältnisse besser einschätzen. Schon jetzt verfügt Land Rover über ein Testmodell des Range Rover Sport, der das Wenden in drei Zügen automatisch vollführt. Außerdem gibt es Pläne für eine "Solo"-Variante, die mit fast jeder Standard-Situation selbstständig fertig werden soll – wenn der Fahrer dies wünscht.

Keine führerlosen Fahrzeuge geplant

Indes hat Jaguar Land Rover nicht vor, dem Autobesitzer das Steuerrad ganz aus der Hand zu nehmen wie etwa Google oder TomTom. Der Fahrspaß bliebe nach Meinung der Firma auf der Strecke. Aber in brenzligen Situationen könnte der Wagen dem Fahrer mehr und mehr unter die Arme greifen. Noch sind die Tests nicht abgeschlossen und Serienfahrzeuge in weiter Ferne. Aber vielleicht gibt es ja bald für jedes Auto eine passende Smartphone-App, mit der man seinen Wagen automatisch wieder in die Spur bringt.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum