Seite 1 von 1

Podiumsdiskussion bei WDR 5 zum Thema Motorradlärm

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 22:29
von K1200R_Wip

Re: Podiumsdiskussion bei WDR 5 zum Thema Motorradlärm

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 13:16
von Panomatic
Danke für den Link Jörg,

ich hab vor zwei Monaten den lauten Sportauspuff meiner R1150RT abgebaut und verschrottet.
Jetzt mit dem originalen macht mir mein altes Zweitmoped wieder mehr Spaß.

Laut muß wirklich nicht mehr sein.

LG Andreas

Re: Podiumsdiskussion bei WDR 5 zum Thema Motorradlärm

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 13:55
von Tourenfahrer
Panomatic hat geschrieben:
Laut muß wirklich nicht mehr sein.

LG Andreas



wie nicht mehr :?:

Musste laut jemals sein ?

Re: Podiumsdiskussion bei WDR 5 zum Thema Motorradlärm

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 18:37
von K1200R_Wip
Persönlich mag ich es auch leise - lärm kann jede Zwiebacksäge machen. Das Problem was ich sehe ist die Tendenz.

Sollte irgendwann mal "zu laut" wirklich weg sein kommt sicherlich "zu schnell". Wenn man das dann abgewürgt bekommen hat, kommt "zu viele".
Und wenn dann die Streckensperrung durch ist (wegen "zu gefährlich"), dann sind als nächstes die LKWs, Kleintransporter, Cabriofahrer und überhaupt alle anderen Automobile dran. Denn kann man da nicht ein "nur Anlieger" hinzaubern?

Viele ziehen gerne an schöne Flecken, die auch gut erschlossen und von der Gemeinschaft tippi-toppi in Ordnung gehalten werden sollen.
Aber doch bitte nicht zur gemeinsamen Nutzung. Dieses Vorrecht sollte dann doch ausschließlich den Anliegern erhalten bleiben ...

Ich würde denken, dass man so etwas doch vorher weiß, wenn man sich seinen Wohnort aussucht?
Mir fehlt sehr häufig bei der "gegenseitigen Rücksichtsnahme" das "gegenseitige" ...

Jörg

Re: Podiumsdiskussion bei WDR 5 zum Thema Motorradlärm

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 20:55
von GT-Cruiser
K1200R_Wip hat geschrieben:Mir fehlt sehr häufig bei der "gegenseitigen Rücksichtsnahme" das "gegenseitige" ...

Jörg


clap clap clap clap