Seite 1 von 2

Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 19:02
von cede
Hallo Jungs,

damit beide, Sie und Er, gemeinsam und ohne "Verluste" in Urlaub gehen können, haben sie sich, also wir uns, im Sommer einen Hänger zugelegt.
Und da ich mal miterleben durfte, wie 2 Jungs eine K1600 GT vom Hänger runtergewuchtet haben, war mir klar:
Ich brauche in jedem Fall einen Hänger, mit dem ich alles gefahrlos ALLEINE erledigen kann.
Langer Rede kurzer Sinn - vielleicht war dieser Hänger auch schon mal hier im Forum ein Thema - so sieht das Teilchen aus:

Motohänger_ 1_2015-06-05_4703.jpg

Motohänger_ 2_2015-06-06_4704.jpg

Motohänger_ 10_2015-10-03_4712.jpg


Ich war damit im Sommer in Südtirol und jetzt in der Provence - alles easy und problemlos alleine machbar - der Hänger ist, meine ich, eine Empfehlung wert!
Näheres unter http://motor-trailer.com

Gruß Christoph

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 19:45
von GT-Biker
Sieht gut aus und was kostet so ein Hänger?

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 20:12
von Baba
Darf man fragen was du ausgegeben hast?

Das Video sieht ja vielversprechend aus.

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 20:39
von patzi
Sehr schön , da hat sich jemand mal wirklich einen Kopf gemacht !!!.

Bin auch an der Info zum Preis interessiert !

Danke

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 20:45
von Walter-M
...

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 21:13
von Werwolf
Schaut euch mal die Seite Heku-fahrzeugbau.de an. Dieser Kippanhänger funktioniert einwandfrei. Lade meine K 1600 problemlos alleine. Heku baut sonst Schiffstrailer, haben also jede Menge Erfahrung. Abhängig vom Zugfahrzeug 100 km Zulassung, und läuft dem Auto perfekt hinterher.

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 21:27
von cede
...sorry, ich sehe grade, daß sich die Seite, warum auch immer, nicht auf deutsch umstellen läßt:
Eigentlich ist das aber egal:
Einfach in der Mitte auf "Vidéogaléria" drücken - der kleine Clip zeigt alles wichtige...

Preis 2150.-€ soweit ich mich erinnere...

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 21:32
von AndreGT
Nichts ist einfacher zu handhaben wie ein Absenker. ThumbUP
Bild
Bild
Bild

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 21:54
von Walter-M
...

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 22:27
von Panjo
gelöscht

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 23:32
von Beule
Man lernt nie aus, kannte bisher nur Harley-Fahrer als Spediteure. winkG


sowas hab ich auch gedacht scratch
Ich dachte einen Großtourer hat man um lange Strecken zu fahren....nicht auf dem Hänger popcorn








Trotzdem cooles Teil clap

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 18.10.2015, 13:59
von Euklid
Also ich habe seit 4 1/2 Jahren den Klappanhänger von Boxer-Design (macht den Vertrieb für Deutschland) und bin damit recht zufrieden.
Ich kann das Mopped (K1600) alleine auf- und abladen.
Er hat 100 km/h - Zulassung
Er läuft gut hinterher.
Man kann ihn zusammenklappen und ihn den Kofferraum stecken BMW 5er touring) - wiegt rd 85 kg, man kann ihn auch mit 2 Schrauben weiter auseinanderbauen, dann gehts noch leichter und braucht noch weniger Platz.
Zu Hause klappe ich ihn zusammen und fahre ihn in eine ruhige Ecke (ein fahrbares Aufbewahrungsgestell habe ich mir mal ausgedacht und zusammengebraten - funktioniert super)
Platzbedarf zu Hause geschätzt 50x150x80 (TxBxH)
Um auch mal Gartenabfälle zu transportieren habe ich einen kleinen Aufbau konstruiert - nimmt in der Garage ganz wenig Platz ein und ist in Windeseile montiert - Ladefäche etwa 1,20m x 1,50m.
Preislich ähnlich wie der von cede vorgestellte Anhänger.
Grüße

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 19.10.2015, 08:33
von PfalzK1600GT
@ Andre
dann sind wir ja schon zu dritt winkG

Bild

Ist wirklich super wenn man niemand mehr braucht zum Auf- und Abladen

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 19.10.2015, 10:48
von AndreGT
Hallo Elimar, :D

hast dir was Vernünftiges zugelegt. ThumbUP
Bei unserem letzten Treffen, ich glaube es war bei Gregor im Jahr 2012, hattest du die K ja noch
auf dem Kompost-Anhänger transportiert. winkG

Behalte mal bei deiner Neuanschaffung die Reifen im Auge.
Bei meinem Daltec waren Russenreifen montiert, die nun nach 2,5 Jahren porös wurden.
Habe sie jetzt gegen etwas Solides getauscht.

Re: Motohänger mit Einmannbedienung

BeitragVerfasst: 19.10.2015, 11:36
von PfalzK1600GT
AndreGT hat geschrieben:
Behalte mal bei deiner Neuanschaffung die Reifen im Auge.
Bei meinem Daltec waren Russenreifen montiert, die nun nach 2,5 Jahren porös wurden.
Habe sie jetzt gegen etwas Solides getauscht.


Hi Andre,
ja, die werde ich im Frühjahr austauschen. Aber sonst ist alles super ThumbUP

Und der Komposthänger transportiert jetzt nur noch Kompost winkG