Seite 1 von 1

Verkehrssicherheit: Standards anderer Länder

BeitragVerfasst: 26.10.2015, 20:11
von LikeBMW
Wo wir (oft mit Recht) über Warnwesten, Nichtblinker, ABS, ESA, Reifenprofil usw diskutieren, spielen sich andernorts Szenen ab, die unserereins einfach nur fassungslos machen, siehe dieses Beispiel:

http://www.liveleak.com/view?i=966_1445813563

Da gibt es noch ne Menge Aufklärungsarbeit zu leisten, oder?

Re: Verkehrssicherheit: Standards anderer Länder

BeitragVerfasst: 26.10.2015, 20:25
von unusmultorum
Das Verhalten der Dame ist fraglos leichtfertig.

Aber:
Verhaltensweisen aus fernen Ländern zu bewerten auf Basis dessen, was für uns hier eine Norm ist und geprägt ist durch unsere, in erster Linie hier gültigen Erfahrungen ist ein ziemlich glattes Parkett.

Re: Verkehrssicherheit: Standards anderer Länder

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 00:42
von Chucky1978
Bolivien.. Ist gibt tatsächlich noch Länder die leben statt 100%ige Sicherheit haben zu wollen :-)

Und in Indiens Großstädten und Co haben die wenigsten ein Führerschein.
Ich stelle nicht die Lebensweise anderer Menschen in Frage, solange die nicht die meine in Frage stellen, und erst recht nicht stelle ich sie in Frage, wenn ich persönlich nicht bereit bin das persönlich zu ändern.. weil das würde ja Geld kosten, gelle

Gebt der Frau ansonsrten Geld für einen Kindersitz, Bolivien Geld für Strassensanierung und öffentlichen Nahverkehr, und man kann anfangen darüber zu diskutieren, aber solange man nicht bereit ist sein eigenes Vermögen mit den ärmeren freiwillig zu teilen, damit sie auf den selben Standard kommen wie wir, sollten man nicht Vorurteile bedienen, das andere Menschen tatsächlich anders sind als wir.. sind sie nicht, wir haben nur mehr Geld und Doppelmoral

Re: Verkehrssicherheit: Standards anderer Länder

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 10:29
von Bimbo
@ Chucky 1978

sehr gut beschrieben. ThumbUP

Bei uns in DACH werden Kinder oft mit dem Groß-SUV in den Kindergarten gebracht.

Da die Dame aus dem Film bestimmt nicht das Geld hat sich einen Cayenne zu kaufen
und vermutlich reicht es auch nicht für den Führerschein, least sie sich für kleines Geld ein
Moped und kann so die zum Teil kilometerlangen Wege von ihrem Heim auf dem Land in
die Stadt schneller zurücklegen.

Es ist auch müßig über den Grund zu spekulieren warum sie das Kind mitnahm. Vielleicht
musste es zum Arzt?

Auch in Asien ist das leider ein alltägliches Bild. Dort werden die 125er oft sogar mit mehr
als vier Passagieren genutzt um z.B. in die Schule zu fahren. Der oder die Älteste (kann evtl.
auch nur 10 Jahre alt sein) fährt dann.

Gruß
Bimbo