Seite 1 von 3

Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 11:34
von Chucky1978
Ich bin vor ein paar Tagen auf einen netten Artikel gestossen von einem User, der wohl wie er angibt Polizist ist, und eine nette Ader für seine Mituser zu haben scheint. Aus langer Weile Poste ich seinen Beitrag einfach mal.. Ich persönlich kenne das zwar schon so gut wie alles, aber vielleicht für den ein oder anderen Interessant. Auf der Seite geht er hier und da auch auf diverse Fragen der anderen Forenuser ein Wie Blitzerapp, ALkohol usw. Thread unten als Anhang

-----


Nachdem die Polizei vor etwa 3 Jahren den Entschluss gefasst hat, mich in dem Verein aufzunehmen und
ich jetzt weiß, wie es bei uns läuft, möchte ich euch 13 verschiedene Tipps geben.
(Ich habe in Bayern die Ausbildung gemacht und arbeite momentan auf Streife im Münchner Osten)

1. "Haben Sie in den letzten 24h was getrunken?"
-> Immer verneinen, sobald ihr "ja" sagt, müsst ihr blasen.

2. "Verbandskasten, Warndreieck dabei?"
-> Es gibt auf meiner PI nur einen, den das wirklich interessiert, der Rest will dadurch nur, dass ihr aussteigt und euren Kofferraum aufmacht.

3. "Was ist das für eine CD, die da liegt?"
-> Sowas wird euch wohl nie passieren, sobald bei uns einer auf die DST kommt und irgendwas IT-relevantes hat (Ebay-Betrug, widerrechtliche Kreditkartenabbuchungen) bin ich allein auf der Wache. Das Datenschutzgesetz ist übrigens nicht Bestandteil der Ausbildung, also kennt sich damit auch keiner aus. Und für die paar Euro im Monat lernt das freiwillig keiner selbstständig.

4. Einer der Polizisten ist der "Einschreiter" und geht zu euch an die Fahrerscheibe und macht die Kontrolle. Der andere ist der "Sicherer" und steht in 99% der Fälle nur nebendran, lasst euch von dem nicht verunsichern, der läuft auch oft ums Auto rum, weil er sonst nix zu tun hat.

5. Ihr bekommt das Geld für Gurt / Handy drauf? Bezahlt es. Unser Gericht ist das in Ebersberg und der dortige Verkehrsrichter glaubt immer der Polizei. Ganz ehrlich, ist auch richtig so, wir halten schließlich keinen zum Spaß an. Wenn ihr keinen WIRKLICH guten Grund habt, bezahlt einfach. Sonst wirds teurer.

6. USB-Stick voller illegaler Musik im USB Port in der Mittelkonsole? Das interessiert bei uns KEINE SAU.

7. Allgemeines zum Thema illegale Software / Musik. Das alles ist nicht Bestandteil der Ausbildung.

8. Die Polizei hält euch anstatt mit dem "Stopp, Polizei" mit Blaulicht an? Das macht keinen Unterschied, das machen wir nur, wenn ihr's beim ersten Mal nicht schnallt. Also nur keine Panik.

9. Wenn der kontrollierende Beamte in den Streifenwagen geht, oder zu seinem Funkgerät greift, macht er folgendes: Er "frägt euch ab". Heißt, er kriegt alles gesagt, was ihr bisher angestellt habt. Wenn er erst zu eurem Auto gekommen ist und nach Führerschein und Fahrzeugschein gefragt hat, weiß er das noch nicht, da könnt ihr noch lügen, sobald er sagt "Moment kurz" und weggeht, weiß er alles.

10. 95% aller meiner Kollegen haben noch nie die das Geld verlangt für Führerschein vergessen / Fahrzeugschein vergessen.

11. Aufm Land haben wir viel Zeit allgemeine Verkehrskontrollen zu machen. Wen ziehen wir raus?
-> Alleine im Auto, männlich, extrem teures oder altes Auto, Kapuze o. ä. auf, Dreadlocks. Trifft alles zu, halten wir euch 100% auf, solang wir nicht grad nen Einsatz fahren.

12. Wohnungsdurchsuchung weil ihr Warez ladet? Vergesst es, soviel könnt ihr garnicht saugen. Vor paar Jahren, als ich noch nicht bei der Polizei war, hab ich der Panikmache hier noch teils geglaubt, jetzt weiß ich eins. Nur weil euer jDownloader den ganzen Tag läuft, klopft keiner an eure Tür... Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein sehr hohes Gut, wegen ein paar Verstößen gegen das Datenschutzgesetz wird das nicht verletzt. Btw. kennt sich mit so einem Stuff auf der Wache keiner aus. Falls ihr mal im Internet abgezockt werdet, vertraut nicht auf das Fachwissen auf der Polizeistation. Wenn der IuK-Ermittler (Information und Kommunikations) nicht zufällig grad da ist, hat da keiner Fachwissen. Leute die das haben, sind nicht mehr auf der Polizeistation.

13. Zusammenfassend sei gesagt, folgendes müsst ihr nicht machen:
-> Blasen (Alkohol...), Kofferraum aufmachen, sagen wo ihr herkommt und wo ihr hinfahrt, sagen was auf der CD oder dem USB-Stick drauf ist, sagen was ihr in der Vergangenheit so angestellt habt, euch durchsuchen lassen, euer Auto durchsuchen lassen.


Soweit 13 Dinge, die mir grad so einfallen.
Ich war bisher auf 4 verschiedenen Dienststellen in Bayern, weiß also, wie es im Allgemeinen auf der Straße läuft. Wer Fragen hat, gerne.

Quelle: https://boerse.to/thema/polizeikontroll ... r.2151633/

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 11:46
von Vessi
14. wenn man früh genug merkt, das man gelasert wird...einfach umdrehen...kommt keiner hinterher...

gell michael?.. :lol:

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 13:44
von stma
Sorry Chucky aber selten so einen Blödsinn gelesen, besonderst Punkt 13. Der Kollege machten einen großen Fehler denn
er schließt von sich auf andere!

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 15:13
von Meister Lampe
15.) Immer schneller sein als das Providafahrzeug ... Bild

Gruß Uwe Bild

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 23:46
von Schwelb
Selbst wenn ich pusten muss,
blasen werde ich bestimmt nicht.
Das sehe ich in anderem Zusammenhang. :mrgreen:

Ansonsten...wie man in den Wald hereinruft so kommt es heraus. Wir sind alles nur Menschen. Und auch mit Polizisten kann man (in der Regel) normal reden.

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 26.01.2016, 08:49
von Tourenfahrer
Schwelb hat geschrieben:Selbst wenn ich pusten muss,
blasen werde ich bestimmt nicht.
Das sehe ich in anderem Zusammenhang. :mrgreen:

Ansonsten...wie man in den Wald hereinruft so kommt es heraus. Wir sind alles nur Menschen. Und auch mit Polizisten kann man (in der Regel) normal reden.



Nur so gehts ThumbUP ThumbUP

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 26.01.2016, 10:12
von stma
Schwelb hat geschrieben:Selbst wenn ich pusten muss,
blasen werde ich bestimmt nicht.
Das sehe ich in anderem Zusammenhang. :mrgreen:

Ansonsten...wie man in den Wald hereinruft so kommt es heraus. Wir sind alles nur Menschen. Und auch mit Polizisten kann man (in der Regel) normal reden.


ich denk das trifft es am besten!

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 29.01.2016, 09:45
von Andrew6466
stma hat geschrieben:
Schwelb hat geschrieben:Selbst wenn ich pusten muss,
blasen werde ich bestimmt nicht.
Das sehe ich in anderem Zusammenhang. :mrgreen:

Ansonsten...wie man in den Wald hereinruft so kommt es heraus. Wir sind alles nur Menschen. Und auch mit Polizisten kann man (in der Regel) normal reden.


ich denk das trifft es am besten!


Meine Meinung und Empfehlung aus Erfahrung: Mit Polizisten redet man bei einer Verkehrskontrolle o.ä. nie, höchstenfalls hört man sich die Belehrung an, wenn denn eine kommt. Wenn der Ordnungshüter korrekt verfährt, fragt es direkt ob man sich äußern will, was man selbstverständlich verneint.

Andrew :)

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 29.01.2016, 12:11
von Siegerländer
Wenn der Ordnungshüter korrekt verfährt, fragt er direkt ob man sich äußern will, was man selbstverständlich verneint.

So mach ich es grundsätzlich immer, da im evtl. Protokoll auch falsches stehen könnte.

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 29.01.2016, 22:46
von Schwelb
Korrekter Polizist belässt es bei einer mündlichen Ermahnung ThumbUP

Hab letztes mal einfach einen guten Rennleiter gehabt :mrgreen:

viele Grüße
und ein schönes Wochenende
Christian

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 30.01.2016, 22:51
von UU80
Andrew6466 hat geschrieben:
Meine Meinung und Empfehlung aus Erfahrung: Mit Polizisten redet man bei einer Verkehrskontrolle o.ä. nie, höchstenfalls hört man sich die Belehrung an, wenn denn eine kommt. Wenn der Ordnungshüter korrekt verfährt, fragt es direkt ob man sich äußern will, was man selbstverständlich verneint.

Andrew :)


Du scheinst ja hier ein generelles Problem zu haben. Hast du das "es" zum Ordnungshüter bewusst geschrieben ? Person wird zum Sächlichen gemacht. Wenn ja, ist dir wahrscheinlich nicht zu helfen.

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 16:04
von K-Reiter
Schwelb hat geschrieben:...wie man in den Wald hereinruft so kommt es heraus. Wir sind alles nur Menschen.

Genau so sieht's aus! ThumbUP

Schwelb hat geschrieben:Und auch mit Polizisten kann man (in der Regel) normal reden.

Und ein jeder Polizist ist normalerweise heilfroh, wenn man zwischen den ganzen Beschupsten, mit denen man tagtäglich zu tun hat, immer wieder mal einer ist, der sich normal mit einem unterhält und nicht gleich a la HB-Männchen den angebrachten Respekt vermissen und erkennen lässt, dass "man auf Krawall gebürstet ist" :?
Am Ende einer Schicht ist das polizeiliche Nervenkostüm teils recht angegriffen durch das einschlägige Klientel - und dann kann der "Mensch Polizist" auch mal schnell garstig werden (wenn man ihm blöd kommt) 8)

Wenn man bei einer Ordnungswidrigkeit ertappt wird, dann sollte man im Normalfall auch dazu stehen ;-)

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 18:02
von Andrew6466
Zitat K-Reiter: Wenn man bei einer Ordnungswidrigkeit ertappt wird, dann sollte man im Normalfall auch dazu stehen ;-)

Nein, der Ordnungshüter ist in der Beweispflicht, eine Belehrung hört man sich an, sagt aber am besten nichts dazu. Es muss jedem klar sein, dass der diensthabende Polizist nicht als Freund an einen herantritt, auch wenn diese Damen und Herren heutzutage bestens geschult auf ihre "Opfer" zugehen. Um sich nicht zum "Opfer" machen zu lassen, hält man tunlichst den Mund, und lässt sich nicht in irgendwelche dusseligen Gespräche verwickeln, die sowieso nichts bringen.

Mit besten Empfehlungen,

Andrew ;-)

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 23:05
von 3rad
Andrew6466 hat geschrieben:Zitat K-Reiter: Wenn man bei einer Ordnungswidrigkeit ertappt wird, dann sollte man im Normalfall auch dazu stehen ;-)

Nein, der Ordnungshüter ist in der Beweispflicht, eine Belehrung hört man sich an, sagt aber am besten nichts dazu. Es muss jedem klar sein, dass der diensthabende Polizist nicht als Freund an einen herantritt, auch wenn diese Damen und Herren heutzutage bestens geschult auf ihre "Opfer" zugehen. Um sich nicht zum "Opfer" machen zu lassen, hält man tunlichst den Mund, und lässt sich nicht in irgendwelche dusseligen Gespräche verwickeln, die sowieso nichts bringen.

Mit besten Empfehlungen,

Andrew ;-)


da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht
letztes Jahr innerorts mit echten 85 bei erlaubten 50 erwischt worden. Sehr nette Bullerei gehabt, hab ihnen gesagt das das von mir Idiotisch war ( das ich selbständig bin und den Schein brauche ) bin mit nur 50,- und ohne Fahrverbot durchgekommen.
Ich weiß das ist nicht normal aber es geht also auch anderes

Re: Polizeikontrolle im Verkehr

BeitragVerfasst: 02.02.2016, 20:04
von K-Reiter
Andrew6466 hat geschrieben:... auch wenn diese Damen und Herren heutzutage bestens geschult auf ihre "Opfer" zugehen.


Na ja, Andrew ... ich kenne die Kollegen im Großraum Berlin (dein Lebensmittelpunkt?) nicht und auch nicht ihre Ausbildung, die den Bürger 'bestens geschult' zum 'Opfer' machen. Aber wenn man gültige Vorschriften und/oder Gesetze missachtet, dann ist das mit der Beweispflicht nicht schwer.
Und bei Ordnungswidrigkeiten im stehenden und fließenden Verkehr wird man in der Regel "auf frischer Tat" ertappt - oder? 8)

Mir scheint, du hast einen gewissen Erfahrungsschatz mit der Exekutive? :lol:

Mit Grüssen von einem ungeschulten, bayrischen Ordnungshüter :mrgreen: