BLITZERTAG

Alles was nirgends reinpasst!

BLITZERTAG

Beitragvon Siegerländer » 22.04.2016, 12:21

aus Autoservice:
26-mal an derselben Stelle geblitzt

In München wollte es ein Motorradfahrer offensichtlich auf die Spitze treiben. Der 26-jährige Raser wurde im Richard-Strauß-Tunnel gleich 26-mal an derselben Stelle geblitzt – innerhalb von drei Monaten wohlbemerkt. Dabei rauschte der junge Mann mit bis zu 116 Sachen durch die Radarfalle. Erlaubt war Tempo 60. Die Polizisten legten sich daraufhin auf die Lauer und erwischten den Biker. Abgesehen vom Führerscheinentzug kassierte der Tempojunkie ein Bußgeld in Höhe von 4.180 Euro und 47 Punkte in Flensburg.

plemplem
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: BLITZERTAG

Beitragvon gelb gelb gelb » 22.04.2016, 19:19

... das war hier schon mal irgendwo das Thema scratch

Tatsache ist aber, dass m.W. dort Infrarot-Blitzer stehen, die man nicht sieht. Ich finde das ein absolutes no-go, da man schon durch den roten Blitz gewarnt werden sollte, dass man es zukünftig langsamer angehen lässt.

Nicht missverstehen, ich toleriere solche Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht, aber wie oft fährt man in Gedanken seinen Stiefel. Beim Rotlicht wird man wenigstens zu mehr Aufmerksamkeit erzogen.
gelb gelb gelb
 

Re: BLITZERTAG

Beitragvon Tourenfahrer » 22.04.2016, 19:49

gelb gelb gelb hat geschrieben:... das war hier schon mal irgendwo das Thema scratch

Tatsache ist aber, dass m.W. dort Infrarot-Blitzer stehen, die man nicht sieht. Ich finde das ein absolutes no-go, da man schon durch den roten Blitz gewarnt werden sollte, dass man es zukünftig langsamer angehen lässt.

Nicht missverstehen, ich toleriere solche Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht, aber wie oft fährt man in Gedanken seinen Stiefel. Beim Rotlicht wird man wenigstens zu mehr Aufmerksamkeit erzogen.



Zwei Tessiner Grossräte der CVP und SVP fordern in einer Motion, dass die Polizei mobile Radarkontrollen in Zukunft ankündigen muss. Und zwar 200 Meter vor deren Standort.

Bei der wachsenden Zahl von mobilen Radarkontrollen im Kanton seien zunehmend keine noblen Motive wie die Erhöhung der Sicherheit im Spiel, sondern es gehe darum, die Staatskasse zu füllen, sagen die beiden Grossräte.


Das Kantonsparlament hat diesen Vorstoss nun angenommen.


Nicht überall ist man von dieser Neuerung begeistert. Das Gefühl der Autofahrer, dass sie überall und zu jederzeit kontrolliert werden könnten, wirke nämlich disziplinierend auf Autofahrer, sagt Stefan Krähenbühl, Sprecher von Roadcross Schweiz zur «Aargauer Zeitung». Und genau dieses Kontrollsystem werde so ausgehebelt. (stj)
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum