Seite 1 von 1

Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 16:25
von ThomasGL
Könnte für Leute die gern und viel mit dem Drehmomentschlüssel arbeiten interessant sein..

https://www.youtube.com/watch?v=Kw7X5cg ... e=youtu.be

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 16:39
von gelb gelb gelb
ThomasGL hat geschrieben:Könnte für Leute die gern und viel mit dem Drehmomentschlüssel arbeiten interessant sein..

https://www.youtube.com/watch?v=Kw7X5cg ... e=youtu.be


Interessant, danke ThumbUP

Ich weiß schon, warum ich nicht selber schraube. Hoffentlich macht das mein Mechaniker richtig cofus

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 18:24
von Talis99de
Guter Beitrag ThumbUP und sollte man berücksichtigen, wenn man selbst schraubt.

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 20:47
von Moirana.Norge
... ups, viiiiiiiiiiiilen Dank für den Beitrag

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 22:10
von Macfritz
Da hat auch ein "alter" Schrauber noch was dazu gelernt, bzw. einen Verdacht bestätigt bekommen.
Darum Danke für den Beitrag !
Fritz

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 22:33
von LohriS
Merci, hochinteressant, die Knacknuß ist das Knacken. Der Typ hat aber schon wie Wyatt Earp gezogen.
Da sind die verpönten alten Zeigerschlüssel also gar nicht so schlecht, 50 % liegt man mit denen nie daneben. Neben 2 "Knackern" habe ich für die kleinen Drehmomente einen mit Uhr und Schleppzeiger, weil ich hier der Genauigkeit des Auslösens nie traute - offensichtlich die richtige Wahl. Mal sehen, ob ich nur übe, noch langsamer zu ziehen oder die Modelle wechsle.

Re: Interessantes zum Drehmomentschlüssel

BeitragVerfasst: 26.07.2016, 00:18
von Peter aus Bremen
PFFFFF...ganz ehrlich: der Typ bedient ein Werkzeug wie ein Vollidiot und macht zum Schluss auch noch Werbung für die teure Version mit Rutschkupplung.
Vielen Dank an Gedore, das war ja alles OHNE HINTERGEDANKEN... :roll:
Und bloß nicht zeigen, wie es richtig geht sondern nur in einem kurzen Satz murmeln....

Aber ok, Redakteur von der FastBike.
Soll ich da jetzt etwa noch seine Print-Berichte und Tests ernst nehmen, wenn der zu dämlich ist, ein weit verbreitetes Werkzeug zu bedienen?
Und dann noch die Kunden verunsichern.
Selten so einen Mist gesehen.

Habe mir letztens einen Hammer gekauft.
Soll ich mal erzählen, was man damit alles falsch machen kann? ;-)