Seite 1 von 1

Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 09.01.2017, 18:35
von Ironbutt
http://www.polaris.com/en-us/company/article/victory-motorcycles-important-announcement

Offenbar haben sie es nicht geschafft, sich trotz technisch guter Produkte gegen Harley oder Japaner klar zu differenzieren.
Die wiederbelebten Indian Motorräder werden hingegen weiter produziert.

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 10.01.2017, 21:22
von 3rad
servus

mit Indian haben sie sich ne Konkurrenz ins eigene haus gestellt

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 11.01.2017, 21:06
von LohriS
Bei meinem Bericht zur EICMA hatte ich schon bemerkt, daß Polaris sich ganz auf Indian konzentriert. So richtig an ein Ende wollte ich damals nicht glauben, obwohl das Indian-Standpersonal auf meine Frage nach Victory zunächst so tat, als kennten sie die Marke nicht.
Die Victory-Mopeds, ich fuhr nur die Judge mal Probe, hatten mich so tierisch angezogen wie die Japan-Chopper. Die Judge war ok, aber eben nichts besonderes. Ihr Wahlspruch "drive one, and you'll own one" traf auf mich nicht zu. Rein optisch macht die Indian mehr her, sie hat auch mehr Bodenfreiheit, und wenn wenn ich an letzten Sommer denke, so habe ich bereits mehr Indians als Victorys im Schwarzwald gesehen.
Interessant ist auch ein winziges Detail auf Ironbutts Link: SWITCHBACK ist ein eingetragenes Warenzeichen von Polaris (Schneemobil). Seit dieser Saison gibt es von Harley keine Switchback mehr. Urheberrechtskollision oder nur mangelnder Kundenzuspruch? Fuhr sich eigentlich ganz gut.

Grüße aus dem Schneematsch Claus

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 13:23
von Rhöni
Hatte mal die Hammer S gefahren, als Alternative zu Harley. Design auch anders. Soweit so gut, aber trotz Milleranlage drauf rührte sich bei mir kein Haar am Sack. Null Emotion beim Fahren. Keinerlei Vib´s, alles aalglatt vom Motor und Fahrwerk her, obwohl der Victory Twin leistungsmäßig die Big Twins 96 und 103 in den Schatten stellt. Geht ja schließlich nicht um schiere Power. Damals wurde es bei mir dann ne Harley.

Thema Harley stellte ich wieder in die Ecke für die K. Merke aber seit einiger Zeit, obwohl die K perfekt ist für meine Frau und mich, dass mir irgendwie eine charaktervolle Rüttelblatte fehlt. Bin schon wieder am Pierschen nach ´ner schönen Late Shovel oder Evo Harley mit Vergaser (Potato Potato......) Also nix mit Elektronik. Einfach um schöne Vibs und Feelings bei 70,80,90 km/h zu haben.

Mit dem Kampfstern K fällt es mir seeeehr schwer im Relaxemodus zu fahren......

Sind alles keine Probleme ich weiß, aber vielleicht war Victory vielen zu glatt, was sich dann in den Verkaufszahlen wiederspiegelte und Harley einfach die richtige Portion rotzig genug.

winkG

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 22:21
von bigsmartchopper
@Rhöni

Sag ich ja, an HD führt kein Weg vorbei. Gutes Gefühl, wenn in der Garage so ein Alteisen aus Milwaukee bereit steht.


>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 14:53
von johosodo
Bild

Gerstern um 5 PM kam die Hammer S clap

Hier ist ja Ausverkauf, meinen Schatz freut es. neenee

Ein Overdrive der funktioniert ist eine tolle Sache. scratch

Gruß

Horst

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 15:09
von Hubraum
johosodo hat geschrieben:Bild

Gerstern um 5 PM kam die Hammer S clap

Hier ist ja Ausverkauf, meinen Schatz freut es. neenee

Ein Overdrive der funktioniert ist eine tolle Sache. scratch

Gruß

Horst


Schönes Bike, würde mir auch gefallen ThumbUP

Re: Polaris stellt Produktion von Victory Motorrädern ein

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 15:13
von johosodo
Auf der anderen Seite steht die Judge, auch ein tollels Gerät ThumbUP

Bild