Seite 1 von 2

Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 20:02
von Drehzahl
Mich würde eure Erfahrung /Meinung zum Verzicht aufs Wuchten interessieren.
Bei mir sind vorn und hinten jeweils 10 Gramm Bleigewichte an den Felgen angebracht, meine nicht dass diese eine großartige Wirkung haben ( eher dazu da, um zu sehen dass gewuchtet wûrde)
Wer montiert seine Reifen selbst ( stat. Wuchten?) , worauf ist dabei, bei der Montage der Gummis zu achten.
Manche Hersteller haben Markierungspunkte mit dem sich der
Ventil dann bei der Montage decken sollte.

Gruß

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 20:19
von Alex12349
Vorne solltest wuchten das merkt man...
Ich wuchte hinten nicht, 30 Gramm Unwucht gehen hinten in Ordnung, drehe den Reifen immer auf die gleiche Position Roter Punkt am ventil und wucht gewichte bleiben montiert.
Nur sind da manchmal arge Unterschiede von Reifen zu Reifen habe auch schon Felgen mit 60g + gesehen ...


gesendet von meinem phone

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 20:30
von JustMe
...

Eine Unwucht von 10 Gramm wirkt bei Tempo 100 auf der Landstraße wie zweieinhalb Kilogramm – das ist bereits das 250-fache. Auf der Autobahn bei Tempo 200 werden daraus bereits ca. zehn Kilogramm – also das 1.000-fache. Spätestens jetzt wird klar, warum das Reifen auswuchten so wichtig ist – besonders bei Autos und Motorrädern, die mit sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren werden.

...

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 20:57
von Tourenfahrer

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 00:03
von Chucky1978
Natürlich wuchten.

Unwuchten gleich Vibrationen. "Unnötige" Vibrationen = nix gut für Material und Maschine..also Mopped und Fahrer.

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 07:53
von Moirana.Norge
JustMe hat geschrieben:...

Eine Unwucht von 10 Gramm wirkt bei Tempo 100 auf der Landstraße wie zweieinhalb Kilogramm – das ist bereits das 250-fache. Auf der Autobahn bei Tempo 200 werden daraus bereits ca. zehn Kilogramm – also das 1.000-fache. Spätestens jetzt wird klar, warum das Reifen auswuchten so wichtig ist – besonders bei Autos und Motorrädern, die mit sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren werden.

...


ThumbUP ... und solltest DU Reifendrucksensoren haben, wird es endgültig unerlässlich :!:

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 19:50
von K48-Power
Vorne unbedingt wuchten,
hinten bei RDC gegenüber 60gramm anbringen, das reicht!

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 23:16
von Bugi
K48-Power hat geschrieben:.... hinten bei RDC gegenüber 60gramm anbringen, das reicht!


oh man.... plemplem

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 23:52
von Horst_S
Wo ist denn das Problem beim Reifenwechsel direkt beide Räder wuchten zu lassen?

Oder mag jemand 5€ sparen und einen Radlagerschaden riskieren?

Gruß
Horst

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 09:57
von Drehzahl
Horst_S hat geschrieben:Wo ist denn das Problem beim Reifenwechsel direkt beide Räder wuchten zu lassen?

Oder mag jemand 5€ sparen und einen Radlagerschaden riskieren?

Gruß
Horst


Ich wuchte immer aus....es war halt nur mal eine Frage....

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 11:42
von Meister Lampe
Horst_S hat geschrieben:Wo ist denn das Problem beim Reifenwechsel direkt beide Räder wuchten zu lassen?

Oder mag jemand 5€ sparen und einen Radlagerschaden riskieren?

Gruß
Horst


Es gibt auch schöne Felgen , im wassertransferdruck Design , polierte Felgen oder verchromte Felgen , die sehen schei.. aus mit Gewichten ... ;-)

Und bei gepulverten farblichen Felgen , lackiere ich vorher die Gewichte in Felgenfarbe , die Kundenwünsche sind vielfertig ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 16:50
von K48-Power
Bugi hat geschrieben:
K48-Power hat geschrieben:.... hinten bei RDC gegenüber 60gramm anbringen, das reicht!


oh man.... plemplem



hast du schon mal etliche Hinterreifen der K Reihe mit RDC gewuchtet,
dann würdest du wissen das es immer 60 Gramm waren die rauf müssen.

winkG

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 19:23
von Meister Lampe
K48-Power hat geschrieben:
hast du schon mal etliche Hinterreifen der K Reihe mit RDC gewuchtet,
dann würdest du wissen das es immer 60 Gramm waren die rauf müssen.

winkG



Bild ... die Frage ist gut

Gruß Uwe Bild

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 20:06
von Fuboner
Grundsätzlich 60g dran zu kleben ist Totaler Quatsch plemplem

Ein vernüftiger, arbeitsbewuster Monteur verschiebt den Reifen auf der Felge bis zu 2-3 mal, falls
die Maschine zu viel Gewichte anzeigt/angibt,um so wenig wie möglich Gewichte anbringen zu müssen.
Bei mir sind auf der Hinterradfelge links/rechts jeweil 25g(50g),vorne jeweils 20g(40g).
Die Reifen der unterschiedlichen Hersteller haben ja auch eine sogenannte Unwucht, mal mehr mal weniger.
Um die zu minimieren wird der Reifen dann/deshalb auf der Felge verschoben.
Das ist wie bei den DIN-Normen, da können/dürfen sich die Hersteller auch in einem Bestimmten Rahmen bewegen
und das Produkt erhält eine/die Zulassung.

Gruss Joachim

Re: Wuchten ja oder nein...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 21:18
von Tourenfahrer
K48-Power hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:
K48-Power hat geschrieben:.... hinten bei RDC gegenüber 60gramm anbringen, das reicht!


oh man.... plemplem



hast du schon mal etliche Hinterreifen der K Reihe mit RDC gewuchtet,
dann würdest du wissen das es immer 60 Gramm waren die rauf müssen.

winkG


Hallo K48
Dir scheint nicht so ganz bewusst zu sein wem du diese Frage stellst bzw. du nicht weisst wer Bugi ist winkG winkG


Also dann etwas Aufklärung

2wheels4u GmbH - Motorradfachbetrieb

http://www.2wheels4u.de/de/startseite/

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Frank Bugenhagen

ein super Typ und der beste
BMW Forums Werksbesichtigungsgriller jeneits vom Sueskanal ThumbUP ThumbUP