Seite 1 von 1

Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 22:43
von Drehzahl
Hallo,

ich würde gerne die Griffgummis an meiner K 1300R tauschen.
Da ich Griffheizung habe, wollte ich fragen, ob das problemlos geht.
Vielleicht hat das ja schonmal jemand von euch gemacht.

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 23:06
von Vessi
also aufschneiden könnte die griffheizung beschädigen...
da sind recht dünne leiterbahnen drauf...
was man versuchen könnte wäre mit einer druckluftpistole den alten griffgummi etwas aufzublasen...
und gleichzeitig abziehen...

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 23:18
von Hubraum
Ein Kollege von mir hat das vor kurzem gemacht zwar bei einer anderen BMW aber es hat funktioniert. Ich werde es vor der ersten Fahrt auch noch machen...mit einem Cuttermesser verkehrt und vorsichtig den Griffgummi aufschneiden damit du die Heizspirale nicht beschädigst dann den neuen Griffgummi mit Kartuschenkleber darüberschrieben fertig.
Ein bisschen Risiko wird wohl dabei sein aber funktionieren tut es.

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 23:35
von Hubraum
Das mit dem Luftdruck wäre aber mit Sicherheit auch einen Versuch wert scratch

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 09:51
von ufoV4
Geht mit einer Blaspistole mit langem und dünnem "Lauf" sehr gut. Man kommt gut unter die Gummis und kann dann mit moderatem Druck die Gummis nach und nach lösen. Blaspistole gibt es günstig in jedem Baumarkt (oder beim :) ).

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 10:23
von Schrauber
Wo bekommt man dann passende neue Gummis her? Der Durchmesser ist doch wahrscheinlich, durch die Heizdrähte, nicht der für Lenkergummis übliche. scratch

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 11:13
von bigsmartchopper
...die passenden Gummis gibt es z.B. bei LOUIS. Die passen auch für die Griffheizung. Für die Montage gibt es genug Infos, z.B. bei youtube.

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 11:44
von Hubraum
Wunderlich hat die auch.....

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 03.02.2017, 23:45
von Hubraum
Habe Heute den Original Gas Griffgummi gegen den Austausch Gummi von Wunderlich ersetzt, hat easy funktioniert. Den Gummi außen ein bisschen angehoben mit dem Mund Luft reingeblasen mit dem Cuttermesser vorsichtig eingeschnitten und einfach mit den Händen weitergerissen. War echt kein Problem und dann den Wunderlich Gummi raufgeschoben - fertig! ThumbUP
Arbeitszeit inkl. Werkzeug holen 10 Minuten.

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 04.02.2017, 23:24
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
Hallo,

ich weiss zwar nicht, warum der Threadersteller die Griffgummis tauschen mag, aber ich vermute mal, sie sind abgegriffen/glatt.

Ich hatte das selbe Problem an meiner K12S und dachte "never change a runnig system" - also Gummis belassen.
Stattdessen habe ich nen speziellen Schrumpfschlauf über die glatten Gummis gezogen (exakt die Länge vorher geschnitten) und aufgeschrumpft mit Heissluft (keine Flamme !). Siehe da: Heizt genauso wie vorher. Tolles Griffgefühl, da leicht rauhe Oberfläche und leicht größerer Durchmesser. Der größere Durchmesser ist das erste, was mir äusserst positiv auffiel.

Der Schrumpfschlauch nennt sich x-Tube und es gibt ihn natürlich in Schwarz, aber auch in anderen Farben.

Ich würde es immer wieder tun - denn preisslich unschlagbar, wertet die Optik auf und fühlt sich gut an.

Hier zum x-Tube:
http://www.ebay.de/itm/0-5-1-6M-Schrump ... ohcGW3uMIA

diese werden zB auch auf Tennisschlägergriffe oder Angeln etc. aufgeschrumpft..

http://www.bilder-hochladen.net/i/m04m-1-45b6.jpg

Gruß

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 05.02.2017, 00:35
von Hubraum
Keine schlechte Idee scratch , was es alles so gibt und man nicht weiß. ThumbUP

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 05.02.2017, 09:03
von gsx_martin
Das mit dem x-tube hört sich interessant an.
Ist der selbstverklebend?
Wie sieht s aus, wenn man die Griffheizung länger auf hoher Stufe an hat? Wird der Schlauch dann wieder weich/beweglich?

Gruß
Martin

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 06.02.2017, 22:18
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
Der X-Tube ist nicht selbstklebend. Er ist nur ein normaler Schrupfschlauch - nur eben griffiger. Braucht keinen Kleber im Inneren - hält auch so bombenfest und beim evtl entfernen ists besser, wenn da kein Kleber ist.

Ich hab mal ne Stunde auf Stufe 2 gehabt: weich wird er nicht. Kennen ehrlichgesagt keinen Schrumpfschlauch, der weich wird?!?


Einfach auf Länge schneiden, Mit Heissluft aufschrumpen und fertig :)

Nen griffigeren Heizgriff für noch kleineres Geld. mehr sog i ned ;)

Re: Griffheizung tauschen

BeitragVerfasst: 07.02.2017, 04:55
von Fuboner
Hier wäre auch noch eine Alternative,

http://www.ebay.de/itm/Grip-Puppies-1-P ... xycmBS5WRi ThumbUP

habe ich bei mir angebracht, aber nicht weil meine Gummi's abgegriffen/abgenutzt waren,
sondern die Griffe waren mir im Durchmesser zu dünn.
Kein Problem mit der Griffheizung funktioniert einwandfrei.

Lenkergewichte abbauen, bei der Frau das Haarspräy ausleihen,
Gummi's innen und Lenkergriffe einsprühen, drüber ziehen, fertig und natürlich trocknen lassen.
Für mich optimal, da auch die Griffe jetzt den nötigen Durchmesser haben.

Gruss Joachim