Seite 1 von 1

Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 19:16
von Tourenfahrer
Hallo Freunde der Sonne,

einmal im Jahr muss ich mich aufregen :mrgreen:
Das soll ja gut für den Blutdruck sein
Heute ist es mal wieder soweit


Also dazu muss ich sagen

Es geht nicht ums Geld sondern ums Prinzip


Situation ist folgende:

Gestern Motorrad zum 60000 Service gebracht
Alles perfekt alle ok-Schweizer Preise halt aber das ist man ja gewohnt.
Die Jungs in der Werkstatt sind einfach klasse,immer super Arbeit ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP kiss


Zur Sicherheit kaufe ich ansich immer dann auch gerade noch einen Liter ÖL
man weiss ja nie.

Ich hatte zwar zu Hause noch 0,5 Liter stehen aber egal.

Also ich an die Theke

Guten Tag der Herr,ich hätte gerne 1 Liter ÖL Castrol Power 1 Racing 4T (SAE 5W/40) für meine K1600 GT.

Er schaut mich an als komme ich vom Mond und sagt

"Jaaaaa das haben wir schon seit rund drei Monaten nicht mehr ,BMW hat die Zusammenarbeit mit Castrol gecancelt nun haben wir unser eigenes BMW ÖL"

Ich weiss nicht ab dass nur für die Schweiz gilt.


Gut mein Sohn was soll das den kosten :?:
Dann faselt dieser Mensch etwas von 32,80 CHF , dann ist der Moment gekommen wo zuerst Luft geholt habe und dann ging es los
Nein ich wiederhole es nicht


Also wir halten fest

In der Schweiz bisher
1 Liter ÖL Castrol Power 1 Racing 4T (SAE 5W/40) 28,00 CHF = 26,16 Euro

Neu von BMW in der BMW Flasche 32,80 CHF = 30,08 Euro

Also neu rund 4 Euro teurer pro Liter nur weil BMW auf der Flasche steht. :evil: :evil: :oops:

In Deutschland bei BMW
22,17 Euro gerade eben gekauft.

Im Internet
7,49 Euro
Amazon
9,49 Euro

Für wie doof hält BMW eigentlich seine Kunden :?:


7,90 Euro zu 30 Euro plemplem

Egal wer das neue BMW Öl liefert,es ist ein Markenhersteller der NUR eine andere Verpackung benutzt
Das ganze wird dann unter BMW Eigenmarke vertrieben.

Aber dann noch teurer zu sein als das Original finger finger

Arsch geleckt Bonanza ,aber nicht mit mir

Re: Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 19:24
von Flux
Das BMW-Oel kommt von Schell . . . und kostet im Internet, in original BMW Fläschchen etwa 13.90 CHF . . . :mrgreen:

https://www.autoteile-meile.de/Oele/Mot ... c-Oil-4504

Nehm ich immer selber mit zu Service . . .

Re: Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 19:37
von Motorradler
Darum nehme ich immer zum Service selbst gekaufter Markenöl mit.
Lass mich doch nicht verarschen von den Werkstätten.

Motorradler

Re: Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 19:47
von AndreGT
Die Gier ist halt unermesslich und frisst bekanntlich das Hirn von Menschen,
das nicht nur beim Hersteller sondern auch bei einigen Händlern. nogo

Bin auch nicht begeistert den Liter ADVANTEC Ultimate 5W-40, so steht es auf
meiner Service - Rechnung vom 03.06.2017, zu kaufen.
Aber gut, leben und leben lassen.
Erinnere mich noch gut an das mit Goldstaub versetzte Yamaha Öl für
das Hinterachsgetriebe meiner ehemaligen FJR.
Der Literpreis lag schon 2011, zu der Zeit hatte ich den letzten Yamaha Service
an meiner FJR, bei über 80€. plemplem
Da ist die umgelabelte Shell / BMW Brühe doch fast noch ein Schnapper.

Viel mehr rege ich mich auf, das mir mein BMW-Händler zum letzten Service tatsächlich
anstatt der benötigten 0,18 Liter Öl für das Hinterachsgetriebe, stattliche 0,8 Liter
davon verrechnen wollte.
Ähnlich großzügig war er bei der Menge der gewechselten Bremsflüssigkeit.
Zu seinem Erstaunen habe ich es gemerkt und erfolgreich mein Veto eingelegt.
Eine Entschuldigung gab es nicht, das nenne ich dumm und arrogant. ahh

Re: Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 19:58
von Piccolo71320
Wenn ich eh beim Reifenbestellen bin, bestelle ich meins bei Reifendirekt.ch gleich mit > 4l für 46Fr. sprich 11,50Fr. pro Liter

Re: Ich muss mich mal wieder aufregen -hurra ein Ölthema

BeitragVerfasst: 14.06.2017, 23:02
von LohriS
Die Mechaniker allein machen die Dienstleistung nicht aus. Vielleicht doch in Stein den Blinker nicht nur zum Ölkaufen stellen, bei aller Liebe zum Einkauf in CH?