Seite 1 von 1

Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 14.07.2017, 19:34
von UU80
Ich bekam zufällig mit, dass bei uns im Nachbarort eine R 1100 S zu verkaufen war (das Modell mit dem Doppelendrohr unter der Sitzbank). Erste Serie aus 1999, kein ABS, schwarz, Vorführer von BMW, danach bis jetzt in zweiter Hand. Kilometerstand 16.700, lückenlose Historie in einem Ordner.
Probefahrt gemacht, fährt sehr schön, gekauft. Wird dann bei schönem Wetter bewegt.

Uli

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 15.07.2017, 07:21
von Tourenfahrer
UU80 hat geschrieben:Ich bekam zufällig mit, dass bei uns im Nachbarort eine R 1100 S zu verkaufen war (das Modell mit dem Doppelendrohr unter der Sitzbank). Erste Serie aus 1999, kein ABS, schwarz, Vorführer von BMW, danach bis jetzt in zweiter Hand. Kilometerstand 16.700, lückenlose Historie in einem Ordner.
Probefahrt gemacht, fährt sehr schön, gekauft. Wird dann bei schönem Wetter bewegt.

Uli



Guten Tag Uli,

Ja dann mal viel Spaß mit deinem Zweit Motorrad ich sag mal so bei den Kilometern und dem lückenlosen Serviceheft kannst du definitiv nichts falsch machen.


Ein wirklich schönes zweit Motorrad und der Boxer hält normalerweise ewig
Die einzigen zwei Macken die dieses Motorrad hat sind die hier ABS Sensoren und mal ein undichter Kardan

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 15.07.2017, 09:17
von ThomasGL
Sowie das Oelauge immer im Auge haben.
Diesbezüglich ist sie kein Kostverächter.. winkG
Was aber nichts Negatives bedeutet.Sie braucht halt was..

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 15.07.2017, 19:49
von td k13r
Tourenfahrer hat geschrieben:Die einzigen zwei Macken die dieses Motorrad hat sind die hier ABS Sensoren und mal ein undichter Kardan


Und die erste Sorgen von beiden kann man in dem Fall getrost ignorieren.

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 22.09.2017, 22:22
von UU80
Dieses mehr als 18 Jahre alte Motorrad fährt toll und man vermisst nichts! Wir hatten sie jetzt mit im Urlaub in Spanien und sind sehr schöne Touren gefahren. Dass sie etwas Öl braucht, ist mir klar und achte auch darauf. Ist aber minimal. Ich hatte ja vor meiner ersten K über 30 Jahre alle möglichen Boxer. Meine Frau ist auch begeistert, also alles ok.

Wenn ich nicht zufällig an diese R gekommen wäre, hätte ich eine R nine T gekauft. Da wäre Sozia aber nicht begeistert :D .

Uli

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 23.09.2017, 11:50
von USCH_SMÜ
Viel Spaß mit der R1100S, ich hatte diese noch bis vor 3 Wochen, ein Super Moped.

Wie einer der Vorredner schon schreibt, pass auf den Ölstand auf, die Q gönnt sich schon was.

Im Nachhinein hätte ich die R1100S behalten sollen, den die fährt sich spielend zur K

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 23.09.2017, 14:21
von mikels
Offtopic: Ich finde die K1200s fährt sich spielend zur 1100s, aber fahren und fahren sind ja verschiedene Dinge.
Ontopic: Habe mir eine 2010 GS zur K gekauft, ein Traum von einem Motorrad, könnte mich auch vorstellen nur noch GS zu fahren.
Hatte allerdings schon mal eine bis 2013 oder so.

Mike

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 23.09.2017, 23:50
von UU80
USCH_SMÜ hat geschrieben:Viel Spaß mit der R1100S, ich hatte diese noch bis vor 3 Wochen, ein Super Moped
Im Nachhinein hätte ich die R1100S behalten sollen, den die fährt sich spielend zur K


Nachher ist man immer schlauer. Ist halt so. Aber die K ist schon ein tolles Motorrad, ich liebe beide.

Re: Zweitmotorrad

BeitragVerfasst: 24.09.2017, 11:16
von USCH_SMÜ
UU80 hat geschrieben:
USCH_SMÜ hat geschrieben:Viel Spaß mit der R1100S, ich hatte diese noch bis vor 3 Wochen, ein Super Moped
Im Nachhinein hätte ich die R1100S behalten sollen, den die fährt sich spielend zur K


Nachher ist man immer schlauer. Ist halt so. Aber die K ist schon ein tolles Motorrad, ich liebe beide.


Ich denke auch das die K ein tolles Motorrad ist, muß mich halt umgewöhnen.

Noch dazu sind anscheinend die Kugelgelenke des Duolever defekt, wird nach dem Wechsel wohl ein völlig neues Fahrgefühl werden. clap