Seite 1 von 2

Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 19:33
von K1600GT Driver
Hallo zusammen,
da ich am Montag zu einer größeren Tour starte, wollte ich heute abend kurz voll tanken
und Luft und Öl checken.
Auf dem Weg zur Tanke meldeten meine Drucksensoren 2,7 bar.
Ich also an der Tanke erst zur Luftstation, und was sehe ich ??
Da wollen die doch tatsächlich 1 € fürs Luft auffüllen !!!!!!!!
Ich dachte mir: Nee das sehe ich nicht ein und fahre zur nächsten Tanke. Dort genau das gleiche Spiel.
An der 4. Tanke habe ich dann Luft umsonst bekommen und dort auch getankt.
Aber Leute....... Ist das inzwischen normal, dass man für Luft bezahlen muss?
1 € für 0,2 bar Luft ????

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 19:51
von Tourenfahrer
K1600GT Driver hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich am Montag zu einer größeren Tour starte, wollte ich heute abend kurz voll tanken
und Luft und Öl checken.
Auf dem Weg zur Tanke meldeten meine Drucksensoren 2,7 bar.
Ich also an der Tanke erst zur Luftstation, und was sehe ich ??
Da wollen die doch tatsächlich 1 € fürs Luft auffüllen !!!!!!!!
Ich dachte mir: Nee das sehe ich nicht ein und fahre zur nächsten Tanke. Dort genau das gleiche Spiel.
An der 4. Tanke habe ich dann Luft umsonst bekommen und dort auch getankt.
Aber Leute....... Ist das inzwischen normal, dass man für Luft bezahlen muss?
1 € für 0,2 bar Luft ????



Also was du da sagst es schlichtweg falsch ,du bezahlst nicht einen Euro für 0,2 bar

Sondern hast eine Zeit x in der du das Gerät nutzen kannst.
In dieser Zeit Nix kannst du 1000000000 Liter Luft haben.
Soviel eben wie das Gerät innerhalb Zeit x rauslässt.

Sicherlich ist das Ganze relativ gewöhnungsbedürftig ich habe mich selber auch müssen daran gewöhnen .
Aber Kauf dir mal eine Druckluftanlage die auch dann immer noch gewartet werden muss .

Früher war das ganze an der Tankstelle absolut kostenlos heute sind es die Manager die entscheidende sowas Geld kostet

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 20:02
von K1600GT Driver
Hallo lieber Tourenfahrer,
was du sagst ist aber auch nicht ganz richtig.
In der Zeit, in der die Anlage aktiv ist kriege ich mit Sicherheit keine 1000000000 Liter Luft raus.
Demnächst gibt es wohl auch noch eine Zapfsäulenbenutzungsgebühr oder was ? Weil die Anlagen ja auch gewartet werden müssen.
Tut mir leid aber das sehe ich nicht ein.
Tanken muss ich. Aber Luft fülle ich dann lieber mit der Fusspumpe in der Garage nach.

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 20:06
von JS
Warte auf ein Angebot bei Lidl oder Norma und kauf dir einen einfachen Kompressor....der ist ausreichend.

https://www.lidl.de/de/parkside-kompres ... gLINvD_BwE

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 20:39
von Relaxer
Eine Eurone für Luft Aufpumpen finde ich auch Kundenunfreundlich.
Servicewüste Deutschland!?
Die Lidl Alternative finde ich da auch garnicht so schlecht. Dieses Teil kann man ja bestimmt auch für andere Fzg usw. nutzen.
Also nach ca. 65 mal Luft Aufpumpen armortisiert sich der kleine Kompressor dann so langsam.
An unserer Tanke ist die Luft noch kostenlos,
aber wenn es dort dann auch mal Geld kostet könnte man ja mal umsteigen auf Eigenluft clap

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 20:43
von koepi11
Nabend,

bei uns ist die Luft noch umsonst.
Wenn der Kasten mal heile ist. ahh

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 02.09.2017, 20:55
von Chucky1978
Es ist im Grunde nichts dagegen auszusetzen, das Gerätschaften, die "ausgeliehen" bzw. benutzt werden dürfen, der jeweiliger Nutzer auch eine gebühr zahlen kann/darf.
Ich verleihe ja auch nicht XY meinen Drehmomentschlüssel, nur weil er gerade an meinem Haus vorbei fährt und sieht das ich einen habe.

Für die, die die Preise ungerechtfertigt finden, was man ganz klar ohne weiteres Nachvollziehen kann, gibt es auf ebay bereits für unter 10€ inkl. Versand 12V Luftdruckkompressoren. Auch nicht wenige Autos besitzen diese bereits im Bordwerkzeug. Für die Prüfung des Reifendrucks benötigt der Privatmann keine geeichte 2000€-Anlage bzw. einen Kompressor mit 50L Kessel.

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 03.09.2017, 01:52
von bigsmartchopper
Für Luft bezahlen kenne ich schon lange aus den USA. Hier gibt es mittlerweile auch einige Markentankstellen, die das eingeführt haben. Mich schockt das nicht, denn mein Auto hat serienmäßig einen Luftdruckkompressor mit Manometer drin (statt Reserverad). Den nutze ich für alle meine Fahrzeuge.

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 03.09.2017, 06:23
von Moirana.Norge
Moi,,

ist mir bisher einmal an einer Gulf Tankstelle im Osten passiert, es waren aber "nur" 50 Cent.
Angeblich um die Kosten für die vorgeschriebene Eichung wieder herein zu holen plemplem

Für mich ist das wie bei den Banken, solange es noch welche gibt, bei denen Kontoführung, Depot etc. kostenlos sind,
sind diejenigen die dafür etwas bezahlen selbst schuld cofus .
Den Zinsen bekommst Du bei denen mit Gebühren ja auch nicht.
Fließt also anscheinend in den Erhalt der Glaspaläste, von denen ich nichts habe.

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 03.09.2017, 09:28
von Schrauber
Ist eigentlich gesetzlich geregelt, dass eine Tankstelle Druckluft anbieten muss, ich glaube nicht.

Bei dem geringen Verdienst der Pächter (nicht der Konzerne) kann ich gut verstehen, dass die diesen Service nicht mehr unsonst anbieten wollen. Bei uns gab es vor vielen Jahren eine Tankstelle, da konnte man als guter Kunde eine Hebebühne umsonst benutzen, z. B. zum Ölwechsel. Diese Tankstelle gibt es leider nicht mehr. Vielleicht war das Benzin zu teuer, weil Sie die Hebebühne abbezahlen mussten scratch

Luft kaufen

BeitragVerfasst: 03.09.2017, 13:26
von LuK
...on board, Luft für 0,-€... 24/7 in meiner K13GT [emoji57]

Bild

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 03.09.2017, 21:56
von koepi11
ThumbUP

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 04.09.2017, 06:45
von Roadrunner72
Ich denke ebenso, das der Kostendruck auf die Pächter enorm ist. Nicht nur, dass sie am Sprit nur 1 Cent pro Liter verdienen, der technische Unterhalt der Serviceleistungen (Wagenwäsche und Luft) dürfte auch nicht wenig sein. Mittlerweile kriegen die ja sogar Auflagen, wie die Tankstelle auszusehen hat, bis hin zum Aufbau des Shops.
Ein weiterer Punkt ist meines Erachtens, das wir offenbar im Zeitalter der Trump'schen Egomanie angekommen sind. Ich zuerst, der Rest ist mir egal. Das Eigentum anderer pfleglich behandeln? Warum, is ja nicht meins. Und hat man was aus Versehen kaputt gemacht wird das Weite gesucht und nicht zu dem Bockmist, den man verzapft hat, gestanden.

Zum Thema: 1€ für die Luft finde ich ebenfalls zuviel, 50c hätten es - wenn es schon sein muß - ebenso getan. Grundsätzlich würde ich als Pächter versuchen drauf zu verzichten, denn die negativ-PR kostet ihn meines Erachtens mehr Geld und Kunden, als er durch die Luftnummer einnimmt.
Bei uns in der Ecke haben die Tankstellen das Gott sei Dank noch nicht eingeführt. Und Tanken mit derartigen Allüren (Paradebeispiel Shell: Kein Super Plus mehr, sondern nur noch ihr V-Power-Dingenskirchens mit abstrusem Preisaufschlag) meide ich konsequent.

Ich mach's daher so: Einmal-Investition in eine Fußluftpumpe und einen gescheiten Luftdruckprüfer, und ich kann wunderbar und in Ruhe bei kalten Reifen den Luftdruck einstellen. Kostet zwar 3 Minuten mehr Arbeit, is aber auf Dauer günstiger.

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 04.09.2017, 08:38
von Duese
Wenn wir ehrlich sind, wir bezahlen nicht die Luft, sondern für entstandene Kosten wie: Invest, Strom, Wartung und Kesselprüfung. ;) Klar, ich will doch nur 0,2 Bar haben.... ist den Kosten aber egal. :)

Re: Luft kaufen

BeitragVerfasst: 04.09.2017, 16:20
von andyb
Fair wäre auch denkbar, wenn man gleichzeitig tankt gehört es zu Service. Wenn ich nur Luft will müsste ich zahlen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk