Seite 1 von 1

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 09.09.2017, 12:31
von Morzoird
Nach den Bildern her, sieht er ja ganz ok aus, würde aber dennoch auf eine richtige Probefahrt bestehen, wo du es richtig ausfahren darfst. Dann zeigen sich meist die Mängeln bei hohem Tempo.
Brauchst dir aber auch nichts vorwerfen mit dem Geld. In meiner Familie hat sich glaub noch nie jemand was mit Bargeld oder ähnliches ein Auto gekauft. Ah warte doch, mein Neffe hatte sich seinen Kleinwagen für 3500€ gekauft. Hatte das Geld mühsam zusammengespart.
Ich jedenfall hätte kein Problem einen Kredit dafür aufzunehmen, 12.000€ sind jetzt auch nicht die Welt, knapp über 500€ im Monat 2 Jahre lang und du kannst das Baby auch wieder dein eigen nennen. Würde auf https://www.kredit.de/autokredit zum Beispiel einfach eine Anfrage machen, was du tatsächlich, wie lange zahlen musst für die Rate, die du in der Lage bist.
Jeder muss da eben Opfer bringen, Geschenkt wird da keinem was.
Hoffe du findest deine Lösung für dein Problem, ansonsten sage ich nur noch gute Fahrt.
Wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
Gruß

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 09.09.2017, 12:43
von Vessi
Creocreser hat geschrieben: ...Hat meine letzten Reserven aufgebraucht....


denk dran, dass der luxustourer schon einiges an laufende kosten hat...
...und die 20000'er ist auch praktisch fällig...

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 09.09.2017, 13:21
von BMW-Eifel
Meilentacho und mir persönlich fehlt die Angabe" unfallfrei".

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 09.09.2017, 15:56
von Martin 11
Hallo

was heißt "viel Ausstattung"?
Irgendwelche Paket bzw. extras?

Schon mal bei bmw-martin.de bzw. gebrauchtfahrzeuge.bmw-motorrad.de/DE

Viele Grüße

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 22:38
von schwobajoergle
Ein Luxusgut wie die K1600GT würde ich niemals auf Pump kaufen!! - Wenn nämlich dann noch unerwartete Ausgaben auftauchen hast Du Probleme mit dem Kapitaldienst. Mein Motto ist: Kauf' dir ein Moped, was stets zu Deinem Geldbeutel passt, sonst lebst Du über Deine Verhältnisse. Finger weg vom Pump-Kauf! Da muß man halt auch mal eine Weile verzichten können, bis man die Kohle zusammen hat. Kannst ja so lange was kleineres älteres fahren. ahh
Gruß
Klaus

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.09.2017, 09:16
von topolino_rosso
Und noch meine Meinung dazu:

viewtopic.php?f=8&t=6606251&p=9549038&hilit=kredit#p9549038

Grüsse vom Hans

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.09.2017, 09:39
von Maxell63
schwobajoergle hat geschrieben:Ein Luxusgut wie die K1600GT würde ich niemals auf Pump kaufen!! - Wenn nämlich dann noch unerwartete Ausgaben auftauchen hast Du Probleme mit dem Kapitaldienst. Mein Motto ist: Kauf' dir ein Moped, was stets zu Deinem Geldbeutel passt, sonst lebst Du über Deine Verhältnisse. Finger weg vom Pump-Kauf! Da muß man halt auch mal eine Weile verzichten können, bis man die Kohle zusammen hat. Kannst ja so lange was kleineres älteres fahren. ahh
Gruß
Klaus


Was ist das denn für eine veraltete Einstellung? Zbsp. ist Kaufen bei einem Auto inzwischen einfach viel teurer, als es zu leasen. Es sein denn, man fährt das Ding bis es auseinander fällt.

Wenn man eine K1600 bei BMW finanziert, kann man die genauso jederzeit verkaufen, nach der Laufzeit behalten oder was auch immer man damit vorhat. Und welche Probleme mit welchem Kapitaldienst? Für meinen Geschmack argumentierst du hier etwas zu viel aus dem Bauch, als mit der Ratio. Aber jeder wie er möchte....

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.09.2017, 09:45
von Maxell63
Creocreser hat geschrieben:Hey Leute, ich habe mal eine Frage, was haltet ihr von dem hier?
https://www.autoscout24.de/angebote/-31b28e7f-c82a-467b-a3f6-dd304f658393
Möchte mir für den nächsten Sommer ein neues Gefährt zulegen, das auch etwas neuer sein soll und flotter unterwegs. Mit seinen 160 PS bin ich dann auch ziemlich flott unterwegs. Bin mir nur noch unsicher, weil ich so oder so auf jedenfall einen Kredit ja aufnehmen muss, da dieses Jahr einiges passiert ist mit unerwarteten Kosten und dann noch Urlaub. Hat meine letzten Reserven aufgebraucht.
Will mir aber selber mal was gutes tun und dachte deswegen an dieses Modell.
Wie findet ihr die Ausstattung? Überteuert?
Viele Grüße



Ich finanziere meine Motorräder seit über 10 Jahren bei der BMW Bank und hab immer gute Erfahrungen gemacht.

Allerdings lohnt sich die Finanzierung eines gebrauchten Motorrads meiner Meinung nach nicht. Wenn man die Raten vergleicht, kann man sich auch gleich eine neue K1600 für den gleichen Preis finanzieren. Was wäre denn die monatlich Rate für dieses Modell?

Re: Kauf von BMW K 1600 GT

BeitragVerfasst: 26.09.2017, 11:31
von topolino_rosso
Die Frage ist ja nicht, wie man sein Motorrad finanziert, sondern ob man es sich leisten kann. Wer auf Kredit kauft, weil sein Geld aktuell an einem besseren Ort als in einem Motorrad investiert ist, hat völlig recht. Wer aber auf Kredit kauft, weil er gerade "seine letzten Reserven aufgebraucht" hat, segelt dicht an der Kante und droht bei jedem unerwarteten Windstoss darüber zu purzeln.

Bei einer Sparrate von "im Monat immer so ein Plus zwischen 400 und 600 €" werden schon mit Sicherheit anstehende Kosten für Reifen und Wartungen jeweils etwa eine Monatsersparnis wegraffen. Wenn aber die Reserven eh schon aufgebraucht sind, weil "einiges passiert ist mit unerwarteten Kosten und dann noch Urlaub", ist eine K16 nicht eben eine Erleichterung. Auch der kann jederzeit einiges Unerwartetes passieren: Kugelgelenke am Duolever, Wasserpumpe oder Kühler oder Federbein neu, Haarrisse in den Kolben, Radlager futsch usw.

Darum habe ich einfach lieber jederzeit einige Tausender flüssig, denn "Zahlen macht frei". Aber nur die, die zahlen können. Und wie schon im anderen Post gesagt: ich habe schon Leute gesehen, deren ganzes Gehalt säuberlich für Kredit- und Leasingraten verplant war, und die dann plötzlich ihren Job verloren. Es ist mir auch lieber, wenn mein :D weiss, dass ich seine Rechnungen bezahle, ohne jeden Pfennig dreimal zu hinterfragen. Dann freut er sich nämlich, wenn er mich das nächste Mal sieht.

Aber auch das darf natürlich jeder für sich so halten, wie es ihm besser passt. Wo käme unsere Wirtschaft denn hin, wenn nicht mehr auf Kredit konsumiert werden könnte? Also kauf ruhig auf Kredit, du tust uns allen damit einen Gefallen.