Seite 1 von 1

Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 10:08
von bigsmartchopper
Da schwillt mir der Kamm. Eine reißerische Überschrift in BILD.de zieht und Motorradfahrer wieder ins negative Image. Nach dem lesen des Artikels wird klar, dass ausschließlich Traktor- und PKW-Fahrer die Unfälle verursacht haben.

Bild

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 10:43
von Siegerländer
und hier der Link dazu:
https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 33439.html


Aber typisch BILD

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 14:40
von Chucky1978
Also mal ehrlich. Ich finde das Klopapier jetzt auch überteuert, aber ich finde jetzt bei diesem Artikel nichts aussergewöhnlich negatives.. Insbesondere bei der Überschrift.

Für "Lügenpresse" gibt es sicherlich bessere Beispiele

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 15:12
von Steffenfalk
bigsmartchopper hat geschrieben:Da schwillt mir der Kamm. Eine reißerische Überschrift in BILD.de zieht und Motorradfahrer wieder ins negative Image. Nach dem lesen des Artikels wird klar, dass ausschließlich Traktor- und PKW-Fahrer die Unfälle verursacht haben.

Bild



Hi, ich versuche gerade zu verstehen, woher gemäß des Aufmachers/Artikel bei dir der Eindruck von der Lügenpresse entstanden ist? Es gibt dazu keinen Hinweis/Information, dass ein Motorradfahrer der evtl. Verursacher sein kann/könnte. Daher würde ich den Begriff Lügenpresse, hier als völlig überzogen zurück weisen. Mit Sicherheit gibt/gab es und wird es immer wieder Beiträge geben, wo dieser Begriff der Definition gerecht wird. Aber jeder hat dazu seine eigne Betrachtungsweise bzw. Sichtweise. In diesem Sinne: euch-uns allen, einen guten Start in die neue Saison.

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 15:39
von ;)ogi
...das Beste ist doch, mal ganz entspannt zu bleiben und sich auf Fakten zu konzentrieren.

Dabei hilft übrigens, solche Blätter gar nicht zu lesen.
Ich persönlich habe mir das vor 40 Jahren abgewöhnt und finde, es hat mir nicht geschadet und fehlen tut da auch nichts...

DLzG Ralf

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 19:05
von Blaubär
Ich bin nicht gerade ein Fan der B... Zeitung aber das Problem liegt an einer ganz anderen Stelle warum darf eine Altersgruppe (mit 17) schon mit Riesigen Maschinen arbeiten ohne eine geeignete Qualifizierung nachzuweisen. Solange sich hier nichts ändert werden wir weiter mit solchen Schlagzeilen leben. cofus Trotzdem noch einen schönen Sonntag Der Blaubär

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 22:20
von schichti
Blaubär hat geschrieben:warum darf eine Altersgruppe (mit 17) schon mit Riesigen Maschinen arbeiten ohne eine geeignete Qualifizierung nachzuweisen.

Da bin ich ganz bei Dir. Hier im Fuldaer Land und insbesondere auch bei uns in der Gemeinde sehe ich die völlig unreifen Kerlchen mit den riesigen Gespannen durchs Dorf preschen und denke mir nur, dass kann einfach nicht richtig sein. Die Jungs sind sich absolut nicht der Verantwortung bewusst, da fehlt es allein schon an elementaren Grundkenntnissen der Physik und was so ein Monstertruck anrichten kann. Ich kann ja absolut nachvollziehen, dass der Nachwuchs im elterlichen Betrieb helfen muss. Aber aus Rücksicht auf die übrigen Verkehrsteilnehmer würde ich hier eher eine Qualifizierung, entsprechend eines LKW Führerscheins als Maßstab anlegen.

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 31.03.2019, 22:43
von Blaubär
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können clap

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 01.04.2019, 05:25
von Chucky1978
Blaubär hat geschrieben:Ich bin nicht gerade ein Fan der B... Zeitung aber das Problem liegt an einer ganz anderen Stelle warum darf eine Altersgruppe (mit 17) schon mit Riesigen Maschinen arbeiten ohne eine geeignete Qualifizierung nachzuweisen. Solange sich hier nichts ändert werden wir weiter mit solchen Schlagzeilen leben. cofus Trotzdem noch einen schönen Sonntag Der Blaubär


Echt jetzt?

Stadt oder Speckgürtel?

Das Problem ist nicht der 17 oder 16 jährige der übrigens eine Qualifizierung mit hoher Wahrscheinlichkeit hat, und die allein reicht nicht zum führen eines Traktors. Der Junge brauchte etwas, was der Moppedfahrer nichts brauch.. eine Daseinsberechtigung.
Nennt sich Landwirtschaftlicher Zweck. Anders als der Moppedfahrer, darf der indem Fall 17 jährige den Trekker nur bewegen, wenn er Landwirtschaftliche Aufgaben damit erfüllen muss/wird/hat.

Wenn man also über neue oder nachträgliche Regelungen anfängt zu schreien.. Ja.. bin ich dafür.. Drosseln wir die PS-Zahlen der aktuellen Motorräder einfach durch 10. 5 reicht auch.. Und ich bin sicher, dieser Unfall hätte vermieden werden können.
Mit einem Schlag nicht den landwirtschaftlichen Betrieb geschädigt, und um ihre Rechte gebracht, sondern ein haufen Verkehrstote weniger, weniger Spritverbrauch usw.
Morgen dem bauernsohn verboten Trekker zu fahren ist heftiger, als einem Moppedfahrer zu sagen, ab morgen nur noch 50dB.

Ich könnte jetzt versuchen zu erklären warum 16 jährige einen Trekker fahren dürfen und es über Jahrzente sogar eine Notwendigkeit dafür gab.. aber seis drum.

Wenn ich über Landstrasse fahre, weiß ich, das hinter der nächsten Kurve ein Feldweg sein kann, wo gerade ein Traktor die Strasse überqueren möchte, genau in dem Moment wenn ich da ankomme. Das lernt man sogar bei seiner eigenen Qualifizierung.

Ich weiß nicht wie es genau zu diesem Unfall gekommen ist, aber ich denke die Schuld liegt sicherlich nicht am Alter des Fahrers.

Re: Lügenpresse

BeitragVerfasst: 01.04.2019, 15:29
von ThomasGL
Chucky1978 hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:Ich bin nicht gerade ein Fan der B... Zeitung aber das Problem liegt an einer ganz anderen Stelle warum darf eine Altersgruppe (mit 17) schon mit Riesigen Maschinen arbeiten ohne eine geeignete Qualifizierung nachzuweisen. Solange sich hier nichts ändert werden wir weiter mit solchen Schlagzeilen leben. cofus Trotzdem noch einen schönen Sonntag Der Blaubär


Echt jetzt?

Stadt oder Speckgürtel?

Das Problem ist nicht der 17 oder 16 jährige der übrigens eine Qualifizierung mit hoher Wahrscheinlichkeit hat, und die allein reicht nicht zum führen eines Traktors. Der Junge brauchte etwas, was der Moppedfahrer nichts brauch.. eine Daseinsberechtigung.
Nennt sich Landwirtschaftlicher Zweck. Anders als der Moppedfahrer, darf der indem Fall 17 jährige den Trekker nur bewegen, wenn er Landwirtschaftliche Aufgaben damit erfüllen muss/wird/hat.

Wenn man also über neue oder nachträgliche Regelungen anfängt zu schreien.. Ja.. bin ich dafür.. Drosseln wir die PS-Zahlen der aktuellen Motorräder einfach durch 10. 5 reicht auch.. Und ich bin sicher, dieser Unfall hätte vermieden werden können.
Mit einem Schlag nicht den landwirtschaftlichen Betrieb geschädigt, und um ihre Rechte gebracht, sondern ein haufen Verkehrstote weniger, weniger Spritverbrauch usw.
Morgen dem bauernsohn verboten Trekker zu fahren ist heftiger, als einem Moppedfahrer zu sagen, ab morgen nur noch 50dB.

Ich könnte jetzt versuchen zu erklären warum 16 jährige einen Trekker fahren dürfen und es über Jahrzente sogar eine Notwendigkeit dafür gab.. aber seis drum.

Wenn ich über Landstrasse fahre, weiß ich, das hinter der nächsten Kurve ein Feldweg sein kann, wo gerade ein Traktor die Strasse überqueren möchte, genau in dem Moment wenn ich da ankomme. Das lernt man sogar bei seiner eigenen Qualifizierung.

Ich weiß nicht wie es genau zu diesem Unfall gekommen ist, aber ich denke die Schuld liegt sicherlich nicht am Alter des Fahrers.



ThumbUP ThumbUP