Seite 1 von 1

und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200R

BeitragVerfasst: 26.04.2019, 19:33
von blackthunder
... was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ... einst erklärter Hayabusa-Hasser und demnächst neuer Hayabusa - Fan ?

Liebe SUZUKI - Ingenieure und Designer .... bitte unbedingt so bauen und ein vernünftiges Koffersystem konstruieren,
dann bin ich der erste der einen Bestellschein unterschreibt in Deutschland (wenn sie denn nach Europa kommt).

Und meine geliebte 11 Jahre alte K1200R bleibt aus nostalgischen Gründen als Zweitmoped im Stall.

Chapeau SUZUKI .... alles richtig gemacht und ein Hammerbike auf die Beine gestellt .... und dabei meine
ich explizit nicht die PS oder die aberwitzige Höchstgeschwindigkeit sondern nur die schlichte Schönheit

Bildquelle: aktuelle Motorrad (10/2019)

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 26.04.2019, 20:16
von Drehzahl
Sorry.....das ist das Hässlichste Motorrad was ich je gesehen habe.....

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 26.04.2019, 20:45
von Bolha

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 26.04.2019, 22:48
von patzi
Hi,

gut ist wie so oft Geschmackssache, ich hoffe nur das diesmal ABS als "Standart" dabei ist.

Ich bin auch auf der Suche nach "Ersatz" aber so richtig fündig bin ich bis jetzt nicht geworden.

Viel Spaß

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 27.04.2019, 05:50
von K1600GT Driver
Hi Patzi,
keine Sorge wenn Sie kommt hat sie auch serienmäßig ABS an Bord .
Ohne gibt es heutzutage keine Zulassung mehr.

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 27.04.2019, 11:19
von Der Hujo
blackthunder

100 % Zustimmung

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 07:51
von Oswald Kolle
Moin.
Ich denke wenn da was kommt dann ein langweiliger Aufguss, also nichts neu entwickeltes.
Die K1300 ist nach wie vor im Sporttourer Segment, für mich, leider alternativlos.
Klar die Motoren der Haya oder ZZR1400 sind mit Sicherheit auch Bombe, aber der Rest?
In dem Segment und in der Preiskategorie ist für mich eine elektronisch einstellbarers Fahrwerk Pflicht! Will doch nicht jedes mal am Fahrwerk rum fummeln.... Fährst du alleine, zu zweit, mit Gepäck, sind die Straßen scheiße... alles Situationen wo ich bei der K den ESA Knopf betätige...
Ok die ZZR gibts mittlerweile mit leckerem Öhlins Fahrwerk, aber auch da muss ich händisch einstellen.
Zudem hat sich bei beiden elektronisch die letzten 5-10 Jahre fast nichts getan.
ABS lasse ich mal außen vor und feiere ich jetzt auch nicht das die Japaner das mittlerweile anbieten.
Auf Kardan und Einarmschwinge würe ich zur Not noch verzichten aber,
kein ESA, kein Schaltautomat, kein Tempomat, keine Griffheizung --> für mich leider Ko Kriterien nogo

Also liebe Hersteller bitte oben genannte Punkte + >170PS und <250kg, absolut 2P tauglich, schicke Optik und ich würde sicher schwach werden :D

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 09:23
von blackthunder
Der Hujo hat geschrieben:Also liebe Hersteller bitte oben genannte Punkte + >170PS und <250kg, absolut 2P tauglich, schicke Optik und ich würde sicher schwach werden


100% Zustimmung (so weit wie du hatte ich noch gar nicht gedacht ;-) )

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 10:58
von Wolfgang66
Wir haben alle (naja, fast) unsere K`s schätzen und lieben gelernt.
Die Ausstattungsmöglichkeiten, die Sicherheit, die Sportlichkeit bei gleichzeitigem Tourencomfort,
den Kardan, die schöne Kraftentfaltung, usw.
In der Summe all dieser Eigenschaften, kann die Alternative nur von BMW kommen (denke/befürchte ich) und muss
eine Nachfolgerin "unserer" K sein. BMW hätte ja die Alternativen, aber die haben einen Boxer-Motor. (Könnte man den nicht austauschen???? winkG )

Schönen Sonntag (ist das Wetter überall so besch.....eiden?)
Wolfgang66

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 13:06
von Drehzahl
Wolfgang66 hat geschrieben:Wir haben alle (naja, fast) unsere K`s schätzen und lieben gelernt.
Die Ausstattungsmöglichkeiten, die Sicherheit, die Sportlichkeit bei gleichzeitigem Tourencomfort,
den Kardan, die schöne Kraftentfaltung, usw.
In der Summe all dieser Eigenschaften, kann die Alternative nur von BMW kommen (denke/befürchte ich) und muss
eine Nachfolgerin "unserer" K sein. BMW hätte ja die Alternativen, aber die haben einen Boxer-Motor. (Könnte man den nicht austauschen???? winkG )

Schönen Sonntag (ist das Wetter überall so besch.....eiden?)
Wolfgang66


clap clap ThumbUP ThumbUP

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 19:03
von blackthunder
clap ThumbUP

Re: und da ist sie .. der würdige Nachfolger für meine K1200

BeitragVerfasst: 28.04.2019, 19:22
von Vessi
der 1250 boxer hat untenrum sogar mehr drehmoment als der haya-motor...
dafür läuft der alte haya-motor seidenweich...
meine alte haya durfte noch 4% co2 haben....
das dürfte bei einer neuen haya wohl geschichte sein...und damit der seidenweiche lauf...

per Tapa