Seite 1 von 4

Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 20:03
von x39
Das halte ich dann doch für etwas übertrieben.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 20:54
von Bolha
x39 hat geschrieben:Das halte ich dann doch für etwas übertrieben.


Überhaupt nicht!
Jeder soll fahren wie es sich gehört und dann hat man nichts zu befürchten.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 21:04
von MichiC
"Schnell fahren wird richtig teuer"

Aber auch nur wenn man täglich geblitzt wird. neenee
Wer sich an die Regeln hält zahlt nix. Bei den Fahrweisen die hier an den Tag gelegt werden ist es manchmal noch zu wenig. Ich wohne ländlich und wir haben hier genug Idioten. Wie es in der Stadt ist will ich gar nicht mehr wissen. Sei froh das du nicht in Norwegen wohnst. Die lachen sich über die Preise (jetzt) tot. winkG

Gruß Micha

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 22:17
von Oldie
Tempolimits sind oft willkürlich festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wer dagegen verstößt mißachtet die Beamtenwillkür und muss dafür zahlen. Wer nicht zahlen will muss in letzter Konsequenz einsitzen.

Als Minister darf man ungestraft Millionen mit flugunfähigen Drohnen oder mit einer gesetzeswidrigen Maut in den Sand setzen.
Wer als Finanzminister jahrelang untätig zusieht wie Betrüger sich unberechtigt 40 Mrd. € cum-ex Steuern zurückzahlen lassen, wird mit dem Amt des Bundestagspräsidenten belohnt.

So bietet Vater Staat für jeden etwas. Bei Tempolimits kann auch das Prekariat mitreden. So merkt niemand, dass Kriege inzwischen im Internet und auf den Finanzmärkten toben und uns das große Geld aus den Taschen ziehen. Oder die Menschen merken erst im Rentenalter, dass man ihnen die finanzielle Existenz geraubt hat. Eigenartigerweise scheint sich darüber niemand zu aufzuregen. Dabei wäre das wichtiger als sinnlose Diskussionen über Tempolimits.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 22:46
von MichiC
Jetzt steht hier aber die Tempolimit Diskussion an und kein Staatsputsch. plemplem

Gruß Micha

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 24.02.2020, 23:08
von Oldie
Hast ja recht, ich ziehe meinen Beitrag zurück.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 00:27
von bigsmartchopper
Da bin ich nahe bei >Oldie< im Bezug auf viele unverständliche Tempolimits. Dafür gibt es hier am linken und rechten Niederrhein genug Beispiele auf freier Strecke über Land.
Beispiel: Von 100km/h auf 50km/h (grundlos) und dann wieder 100km/h. Natürlich steht dann zeitweise ein mobiler Blitzer auf der 50er Strecke. Manchmal steht als Zusatz „Straßenschäden“, aber es gibt keine.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 08:48
von Snaporaz
Bei Tempokontrollen steht wohl das fiskalische und das obrigkeitsstaatliche Motiv im Vordergrund, die immer wieder als Grund angegebene "Erhöhung der Verkehrssicherheit" dürfte allenfalls ein Nebeneffekt sein.
Gemessen wird immer mit dem Ziel, möglichst viele Übertretungen zu ahnden, und deswegen wird an Stellen gemessen, an denen eine Übertretung am wahrscheinlichsten ist. Und das sind eben Stellen, an denen ein mitdenkender Verkehrsteilnehmer keinen Grund für die Einhaltung des Tempolimits erkennen kann.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 10:00
von Dieter5109
Wieso über Tempolimit diskutieren? Ist doch beschlossene Sache!

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 10:19
von lui
Ich gebe Oldie schon recht.
Willkürliche Geschwindigkeitsbegrenzungen werden immer mehr.
Oft aufgestellt, weil unser Staat die Straßen hat verkommen lassen und jetzt lieber ein Schild aufstellt anstatt, dass sie das Problem lösen. Und dann lieber 20 km/h weniger als 1 km/h mehr.
Oder Schilder, von Straßenbauarbeitern aufgestellt, welche nichts mit dem eigentlichen Risiko zu tun haben.
Oft bleiben dann diese Baustellenschilder monate plemplem lang stehen, weil so eine Stelle nicht zügig fertig gemacht wird.

Ich persönlich versuche mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Ich mag Raser auch nicht.
Aber das ganze hat doch nur den Sinn uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn man das für richtig hält haben unsere Politiker erreicht was sie wollen, nämlich uns mehr und mehr ktitiklos und obrigkeitshörig zu machen.
plemplem plemplem

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 10:56
von Oldie
lui hat geschrieben:Wenn man das für richtig hält haben unsere Politiker erreicht was sie wollen, nämlich uns mehr und mehr ktitiklos und obrigkeitshörig zu machen.

Das sehe ich anders, die wollen uns nur auf den Sack gehen. Schwarz-Rot hat jahrzehntelang Politik für die Reichen gemacht und ist der Automobilindustrie hinten rein gekrochen. Und jetzt wird das Auto verteufelt und überall wachsen Temposchilder wie Pilze aus dem Boden. In Stuttgart wurde die Poserszene mit einem nächtlichen Tempolimit von 30 km/h "bekämpft". Im ersten Monat waren die Blitzersäulen die einträglichsten in ganz Deutschland! Weit über 10.000 wurden geblitzt, also eine sehr erfolgreiche Poserbekämpfung.

Ich möchte das Geld haben, was allein in Böblingen vielerorts die Reduzierung des Tempolimits und die Neubeschilderung gekostet haben. Pampa, schnurgerade Strasse, keine Anlieger, Tempo von 70 auf 50. Man will die Autofahrer in den ÖPNV drängen. Die sollen die Autos nur kaufen, nicht damit fahren! Die Stadträte haben noch gar nicht gemerkt, dass nebenan eine Nobelmarke gebaut wird und dass es viele Arbeitsplätze kosten wird.

Völliges Unverständnis keimt in mir, wenn sich Gemeinden aufgrund leerer Kassen den Kauf von Blitzersäulen nicht leisten können. Die Industrie bietet dann Leasing oder sogar kostenlose Aufstellung an, fordert dafür aber Mitspracherecht bei der Standortwahl und eine Beteiligung am "Umsatz".

Fazit: Immer schön gelassen bleiben und die Tempolimits beachten. Für "Notfälle" ist eine Rechtsschutzversicherung zu empfehlen.

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 12:31
von Fuboner
Servus,

habe gerade über die Regierung der Oberpfalz einen Strafbefehl aus der Commune Di Colle Santa Lucia aus Italy
erhalten. ahh

passiert am 13.06.2019

Selber Schuld wenn man(n) die rechte Hand nicht in Griff hat. plemplem
23km/h zu schnell, macht 196,00€, wenn ich innerhalb von 5 Tagen nach Zustellung bezahle,
reduziert sich der Preis auf 144,10€.

Bei Verspätung, Misserfolg oder bei unvollständiger Kommunikation kämen nochmals 286,00€ dazu.
Also Jung's bei der nächsten "Dolo" Runde die rechte Hand zügeln. winkG

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 12:41
von MichiC
Fuboner hat geschrieben:Servus,

habe gerade über die Regierung der Oberpfalz einen Strafbefehl aus der Commune Di Colle Santa Lucia aus Italy
erhalten. ahh

passiert am 13.06.2019

Selber Schuld wenn man(n) die rechte Hand nicht in Griff hat. plemplem
23km/h zu schnell, macht 196,00€, wenn ich innerhalb von 5 Tagen nach Zustellung bezahle,
reduziert sich der Preis auf 144,10€.

Bei Verspätung, Misserfolg oder bei unvollständiger Kommunikation kämen nochmals 286,00€ dazu.
Also Jung's bei der nächsten "Dolo" Runde die rechte Hand zügeln. winkG


Auweia!! Aber immerhin fast 25% Skonto.
Wartet erst mal ab wenn hier in Deutschland von hinten geblitzt wird.

Gruß Micha

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 12:53
von Oldie
Fuboner hat geschrieben:Servus,

habe gerade über die Regierung der Oberpfalz einen Strafbefehl aus der Commune Di Colle Santa Lucia aus Italy
erhalten.
Bei Verspätung, Misserfolg oder bei unvollständiger Kommunikation kämen nochmals 286,00€ dazu.

Wie war denn der italienische Bettelbrief begründet? Foto von vorn oder hinten oder gar keins? Kann man erkennen wer gefahren ist? Wie wurde gemessen? Gilt deutsches oder italienisches Recht? In D gibt es (noch) keine Halterhaftung, da kann sich ein Gespräch mit einem Rechtsanwalt lohnen.

Die Italiener sind lustige Leute, Rabatte beim Bußgeld und Verspätungszuschlag bei "unvollständiger Kommunikation" :lol:

Re: Schnell fahren wird richtig teuer

BeitragVerfasst: 25.02.2020, 12:55
von Oldie
MichiC hat geschrieben:Wartet erst mal ab wenn hier in Deutschland von hinten geblitzt wird.

Gruß Micha

Was ist dann?