Seite 1 von 1

F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 14.05.2020, 22:07
von OSM62
Jetzt wollte ich doch mal kurz wissen wie sich die F 900 XR fährt:

Bild

Ich hätte Sie gerne als Werkstatt-Ersatz gefahren, aber leider war Sie in Eitorf bei Hakvoort leider zu der Zeit vergriffen.
Aber als ich mein Moped wieder abholen wollte stand Sie für einen kurzen Ritt bereit.

Bild

Sitzposition passt, ein wenig versammelter, kürzer fühlt sich die F 900 XR an.
Aber Platz ist satt und genug vorhanden. Aber erstmal los, Sound ist angenehm, das pulsieren des 2 Zylinders im Leerlauf auch.
Die F 900 XR zieht zwar nicht wie eine R 1250 GS an und los, aber der Leistung entsprechend bewegt Sie sich doch. Was beim rollen bei Stadtverkehrs - 50 Km/h besser als bei der R 1250 GS funktioniert, die F 900 XR rollt da sogar im 5. Gang wo die 1250er den 4. Gang haben will. Aber erstmal raus ins enge Geläuf. Was mir immer wieder auf fällt ist die gut dosierbare Motorleistung ohne hartes, schlagartiges einsetzen auch der F 900 XR. Von R 1250 GS und S 1000 R bin ich von unten raus natürlich andere Kraft gewohnt, aber wie auch schon vorher bei F 800 R oder GT darf man halt keine Angst haben ein wenig am "Kabel" zu ziehen. So kann ich auch zwischen den Kurven mein gewohntes Tempo fahren/erreichen. Und noch ein "Vorurteil" meinerseits wird bestätigt, BMW baut immer gute Fahrwerke. Hier ein wenig softer abgestimmt aber so passt es genau. Kein Aufschaukeln aber bei entsprechender Fahrweise schon ein wenig dynamische Lastverteilung. Es lebt also das Motorrad, die F 900 XR.
Hatte zwischendurch das Cockpit auf "Sport" gestellt, so das Schräglage, DTC Eingriff, Bremsverzögerung etc. direkt angezeigt wird, und so konnte ich bei einer Panikbremsung die Abstimmung der Bremse testen.

Bild

Der sichtbare Schmutz ließ hier nur eine Verzögerung von 8 m/s² zu bringt die F 900 XR ohne Unruhe oder Stoppieneigung zum stehen. Die gefahrene Schräglage ist das was ich mich so direkt traue, die Schräglagenanzeige lässt sich aber ganz schön "verarschen", so kann man durch "drücken" (das muss ich nochmal genau testen) sehr viele Grade zusätzlich schinden. Mein "Hanging Off light" (starkes neigen des Oberkörpers in die Kurve rein) macht genau das Gegenteil, aber Tempo.
Die gut dosierbare Leistung, die angenehme Sitzposition, Windschutz für Körper und Hände, sehr gut abgestimmtes Fahrwerk, aktuelle Lichttechnik, modernste Bremstechnik mit ABS Pro, für einen 2 Zylinder sehr gut funktionierender "Blipper", verschiedene Cockpitdesigns etc. alles Eigenschaften die Stand der Technik sind, so stelle ich mir eine aktuelle Mittelklasse-BMW vor.
Mehr Bilder habe ich hier:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 227&page=7

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 03:24
von DOK
Sorry, aber Motor "Made-in-China" von Loncin geht gar nicht - für mich keine BMW mehr ... nogo
Meine Frau fährt eine F800R ... den "Nachfolger" kann BMW behalten ... wir werden die Marke wechseln. finger

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 06:42
von Roadrunner72
Hallo Michael, danke dir für den Bericht! ThumbUP
Mal sehen, vielleicht ergibt sich demnächst mal eine ausgiebige Probefahrt.

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 09:20
von blackthunder
echt jetzt Cheffe .... das kannst du doch nicht wirklich Ernst meinen .... so stellst du dir eine Mittelklasse BMW vor cofus

Ich habe das Teil nach 10 Minuten wieder auf den Hof gestellt, der Motor zieht ja nicht mal den kleinsten Hering vom Teller, mit so schlapper Leistung ist eine sanfte Leistungsentfaltung auch keine Kunst arbroller arbroller arbroller

Dann noch Kette, Motor zugekauft aus China ... das beste am dem Teil ist das Fahrwerk, die Bremsen, das neue Display und das BMW Logo, aber das reicht nicht für ein wettbewerbsfähiges Mittelklasse-Motorrad, obwohl das Design eigentlich schon sehr gut gelungen ist cofus

blackthunder

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 09:44
von Ralf-OS
Uwe - wieso kommst Du mir schon wieder zuvor scratch winkG

Der Motor geht auch m.E. gar nicht: unter 4.000 Touren kommst du nicht von der Ampel weg und von den ca. 100 PS und 100 NM habe ich auch nichts bemerkt (gut - wenn man von ner K13 kommt, ist man da sicher nicht objektiv :lol: )

Was aber tatsächlich gut sein könnte, ist das Fahrwerk mit dem sehr kurzen Radstand. Man hat ja fast das Gefühl, "auf der Vorderachse" zu sitzen. "Kurvenräubern" kann ich mir damit gut vorstellen. Dann hört´s aber auch auf nogo

Aber wie so vieles ist das halt Geschmackssache... Sie wird auch ihre Kundschaft finden.

DLzG, Ralf

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 10:16
von blackthunder
... tschuldigung, dass ich mich vorgedrängelt habe :mrgreen:

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 15.05.2020, 22:12
von OSM62
blackthunder hat geschrieben:echt jetzt Cheffe .... das kannst du doch nicht wirklich Ernst meinen .... so stellst du dir eine Mittelklasse BMW vor cofus
blackthunder

Yepp,
weil ich da auch schon die für mich interessanteste Alternative gefahren bin, den 3 Zylinder von Yamaha,
und die bieten bei gleichen Grundpreis ein veraltetes Motorrad, besonders was die Sicherheitstechnik angeht:
viewtopic.php?f=8&t=6608999

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 16.05.2020, 08:42
von gelb gelb gelb
... schon mal die Z900 gefahren, aber die 2020er?

Ist m.E. das Geilste in dieser Klasse.

Leider gefällt mir dieses ganze neumodische Design nicht, sodass ich lange auf die Z900RS warten musste.

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 16.05.2020, 09:11
von addur
Also ich sage mal Danke für den kleinen Überblick.
Zwar werde und will ich erst einmal Zeit ins Land ziehen lassen um zu schauen wie sich der Motor auf seinem Lebensweg schlägt.
Aber sonst bin ich zufrieden mit dem gelesenen, denn weich und nicht zu kräftig ist dann genau das was man zum entspannten fahren braucht . Ich will eben raus aus der schnell und schneller Schiene, denn wie man am aktuellen Bußgeldkatalog erkennt wird es nicht mehr lange gut gehen.

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 16.05.2020, 16:12
von gelb gelb gelb
arbroller

Also da bist Du mit diesen "Mittelklassebikes" aber immer noch viel zu stark motorisiert :mrgreen:

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 16.05.2020, 18:20
von blackthunder
OSM62 hat geschrieben:
blackthunder hat geschrieben:echt jetzt Cheffe .... das kannst du doch nicht wirklich Ernst meinen .... so stellst du dir eine Mittelklasse BMW vor cofus
blackthunder

Yepp,
weil ich da auch schon die für mich interessanteste Alternative gefahren bin, den 3 Zylinder von Yamaha,
und die bieten bei gleichen Grundpreis ein veraltetes Motorrad, besonders was die Sicherheitstechnik angeht:
viewtopic.php?f=8&t=6608999


... da hast du ja auch eindeutig in die falsche Richtung verglichen ;-) Wenn, dann musst du schon mit dem Marktführer in der Mittelklasse vergleichen und mal den erste Sahne 4-Zylinder der z900 testen, das ist eine andere Hausnummer und für mich der Maßsstab in der Mittelklasse, ok. zugegeben technisch keine Hightech-Maschine und das neue Kawa-Design ist durchaus sehr "gewöhnungsbedürfdig" und nicht jedermanns Sache (meins auch nicht), das ändert aber nichts an dem lecker 4-Zylinder Maschinchen von Kawa und das Preisgefüge ist auch als äußerst moderat zu bezeichnen. :mrgreen:

ups ... gerade erst gelesen, dass "gelb gelb gelb" mir ja schon zuvor gekommen ist mit seiner Einschätzung zur Z900, sorry, passt ja aber trotzdem

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 17.05.2020, 07:59
von addur
gelb gelb gelb hat geschrieben:arbroller

Also da bist Du mit diesen "Mittelklassebikes" aber immer noch viel zu stark motorisiert :mrgreen:

Ich habe nicht geschrieben das ich während der Fahrt ein Nickerchen machen möchte, aber ich habe zum Beispiel noch ne ZX-12R, ne Fireblade und anders in der Garage und da will ich so langsam weg. Deswegen habe ich mir/uns (mein Weibla kutschert ja auch) zum Beispiel eine R1250R geholt um nicht ständig in Versuchung geführt zu werden.

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 17.05.2020, 08:43
von Vessi
du wirst in kurvigen geläuf mit dem boxer schneller sein als mit dem rest in deiner garage...
r1250r....sehr geiles kurvenmoped...

Re: F 900 XR - kleiner Fahrbericht

BeitragVerfasst: 17.05.2020, 19:30
von addur
Genau das soll ja nicht sein, denn wenn man Vorderradorientiert ins Kurvengeläuf kommt animiert das mehr , als wenn man mit der R und ihre saloppere Sitzhaltung sich hindurch schlängelt.
Auf der XR ist man optisch auch ziemlich spannungsfrei sortiert, was dann das Vorhaben vereinfacht.