Seite 1 von 1

Benzinadditive und Abgasuntersuchung

BeitragVerfasst: 14.06.2025, 10:04
von x39
Ich hatte diese Woche ein Problem. Keine AU bekommen.
Abgas 1,65%, Tank fast leer. Vorher ne Runde von ca. 30 km gefahren
Soweit alles original, Zubehöhr Pott, Akra.

Habe dann den original Pott ran gemacht und, weil nötig war, voll getankt.
Dabei viel mir ein, das in dem fast leeren Tank noch Additiv beigemischt war, son Motor und Ventilreiniger.
Bin dann wieder zur Nachprüfung, Abgas 0,28% Plakette bekommen.
Das ließ mir keine Ruhe, also den Akra wieder ran gemacht, hätte ich sowiso gemacht.
Gleiche Rund von ca. 30 km wieder gefahren. Nochmal zur Prüfstelle hin gefahren.
Freundlich erklärt was ich vermute und für nen 10 Abgasuntersuchung mal so gemacht.
Ergebnis Abgas 0,41.
Also ganz klar, das Additiv war das Übel.
Kommt mir nicht mehr rein so ein Zeug.

Re: Benzinadditive und Abgasuntersuchung

BeitragVerfasst: 14.06.2025, 10:50
von Meister Lampe
Nein , bei allen Mopeds die kein TÜV mehr bekommen sollten wegen Abgase , den Originalpott dran , hatten immer ein in der Werkstatt stehen und schon gab es TÜV , der Auspuff ist oft das übel ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Benzinadditive und Abgasuntersuchung

BeitragVerfasst: 14.06.2025, 16:56
von Duese
Uwe, meine SR RACING Komplettanlage ist jetzt bummelige 18 Jahre alt und letzte AU 102024 lag sie bei 0,03%. :) Natürlich liegt die komplette Original Thermoskannen Anlage im Keller..

Re: Benzinadditive und Abgasuntersuchung

BeitragVerfasst: 14.06.2025, 18:11
von Meister Lampe
Duese hat geschrieben:Uwe, meine SR RACING Komplettanlage ist jetzt bummelige 18 Jahre alt und letzte AU 102024 lag sie bei 0,03%. :) Natürlich liegt die komplette Original Thermoskannen Anlage im Keller..



Sauber Dieter ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Benzinadditive und Abgasuntersuchung

BeitragVerfasst: 16.06.2025, 18:23
von T2-SWA
bei mir war es genau das Gegenteil,
ich habe mit Liqui Molly Kraftstoffadditiv bisher gute Erfahrung gemacht.
Mit dem Zeug waren die Werte besser als ohne.