Seite 1 von 2

Können uns die Schweizer wirklich nicht leiden.......

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 12:21
von Helmut
und handelt es sich bei einem Müsli überhaupt um ein Frühstück oder
doch um ein Mäuschen?

Dies und vieles mehr erklärt das Buch "Gebrauchsanweisung für die Schweiz" von Thomas Küng
(Schweizer oder vielmehr Zürcher, wie mich das Buch gelehrt hat :wink: ).

Wirklich lesenswert.......nicht nur für Deutsche! :lol:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:29
von the_duke
Müsli ist die Maus,

esli die Flocken...

braucht's denn dazu ein Buch? :mrgreen: :wink:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:33
von Helmut
the_duke hat geschrieben:Müsli ist die Maus,

esli die Flocken...

braucht's denn dazu ein Buch? :mrgreen: :wink:


Wenn man es so betrachten will - nein! :lol:

Aber der Rest ich wirklich spassig und informativ!

Helmut :wink:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:34
von stormcloud
the_duke hat geschrieben:Müsli ist die Maus,

esli die Flocken...

braucht's denn dazu ein Buch? :mrgreen: :wink:


.. und ein Natel ist ein Handy.... :roll: :lol:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:36
von the_duke
genau... :lol:

Re: Können uns die Schweizer wirklich nicht leiden.......

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:40
von Ralle
Helmut hat geschrieben:und handelt es sich bei einem Müsli überhaupt um ein Frühstück oder
doch um ein Mäuschen?

Dies und vieles mehr erklärt das Buch "Gebrauchsanweisung für die Schweiz" von Thomas Küng
(Schweizer oder vielmehr Zürcher, wie mich das Buch gelehrt hat :wink: ).

Wirklich lesenswert.......nicht nur für Deutsche! :lol:

Gruss
Helmut



Oh Gott :shock: ich hatte zum Frühstück Müsli. :oops:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:43
von stormcloud
Tja Ralle, so kann es gehen...
Der Kater lässt das Mausen nicht, oder???

Blondes oder brünettes Müsli?




Viele Grüße von Josef

:lol:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:47
von Helmut
stormcloud hat geschrieben:
the_duke hat geschrieben:Müsli ist die Maus,

esli die Flocken...

braucht's denn dazu ein Buch? :mrgreen: :wink:


.. und ein Natel ist ein Handy.... :roll: :lol:


Noch ein kleiner Hinweis: Als Wörterbuch taugt das Werk nicht!!
Aber dafür gibt es ja das Idiotikon! (kein Scherz!!!!!)
Darauf wird auch in diesem Buch verwiesen.

Helmut

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 14:48
von Georg
Das zum Thema: „Die Aufzucht und Hege von Schweizern.“ :lol:

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 15:16
von bernile
im schwäbischen gibts auch ein Schofseggel oder elefele :shock:

Re: Können uns die Schweizer wirklich nicht leiden.......

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 15:30
von Isidor
Helmut hat geschrieben:und handelt es sich bei einem Müsli überhaupt um ein Frühstück oder
doch um ein Mäuschen?

Dies und vieles mehr erklärt das Buch "Gebrauchsanweisung für die Schweiz" von Thomas Küng
(Schweizer oder vielmehr Zürcher, wie mich das Buch gelehrt hat :wink: ).

Wirklich lesenswert.......nicht nur für Deutsche! :lol:

Gruss
Helmut


Lieber Helmut

Gibt es eigentlich auch eine "Gebrauchsanweisung für Deutschland"? :)
Würde mir möglicherweise helfen!

Beste Grüsse aus der bereits
herbstlichen Innerschweiz
Isidor

Fussball EM 2008

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 19:15
von Isidor
Passt möglicherweise auch dazu:
http://www.blick.ch/news/ausland/joeoe- ... hen--71155

Beste Grüsse
Isidor

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 19:25
von Georg
Sehr schön Isidor.

Den > Schweizer-Test < hättest du aber extra verlinken können.
Der geht ja sonst ganz unter ... :wink:

Die Auswertung der 13 Fragen

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 19:27
von Isidor
Das wäre dann "meine" Punktzahl beim "Quiz".
Ich verstehe also Schwyzerdütsch... :)

Sie haben 13 von 13 Punkten.
Chapeau, Sie sind auf dem besten Weg zum Ehren-Helvetier!
Das Schweizerdeutsch verstehen Sie besser als die meisten Französisch
oder Italienisch sprechenden Schweizer. Sie dürfen umstandslos am
Zürcher Paradeplatz ein Bankkonto eröffnen, ein Pauschalabkommen
mit den Steuerbehörden einer Steueroase aushandeln und oder an der
Hochschule St. Gallen Betriebswirtschaft studieren.

Nochmals beste Grüsse
Isidor

Re: Können uns die Schweizer wirklich nicht leiden.......

BeitragVerfasst: 11.09.2007, 20:39
von Helmut
Isidor hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:und handelt es sich bei einem Müsli überhaupt um ein Frühstück oder
doch um ein Mäuschen?

Dies und vieles mehr erklärt das Buch "Gebrauchsanweisung für die Schweiz" von Thomas Küng
(Schweizer oder vielmehr Zürcher, wie mich das Buch gelehrt hat :wink: ).

Wirklich lesenswert.......nicht nur für Deutsche! :lol:

Gruss
Helmut


Lieber Helmut

Gibt es eigentlich auch eine "Gebrauchsanweisung für Deutschland"? :)
Würde mir möglicherweise helfen!

Beste Grüsse aus der bereits
herbstlichen Innerschweiz
Isidor


Servus Isidor,

natürlich gibt es das auch!
Autor Maxim Gorski, ebenfalls Piper-Verlag!
Ob es Dir hilft, weiss ich nicht, da ich es nicht gelesen habe.
Aber einen Versuch ist es sicher Wert! :lol: Ich kann gerne das Versuchskanichen machen!

Bevor nun aber wieder hitzige Diskussionen entbrennen.....der Buchvorschlag
kommt von Herzen, weil er beide Seiten sehr gut beschreibt und wir (Schweizer und Deutsche)
den Spiegel vor die Nase gehalten bekommen.

Das ganze geschieht weitgehend Wertfrei!

Beste Grüsse
Helmut