Probefahrt mit der Megamoto

Verfasst:
20.10.2007, 23:15
von Boxer-Olli
Moin Moin,
heute hatte ich endlich Gelegenheit die MM mal zu fahren. Da ich ja eine R12S mit SBL Umbau habe, war der Vergleich für mich Interessant.
Die Sitzhöhe hatte ich mir (177cm) anstregender Vorgestellt, Fahrwerk ganz oben, Passt ! Auch die Sitzposition ist entspannter dank angenehmeren Kniewinkel. Ich Sitze nur etwas weiter vom Lenker weg (ist auch breiter) als bei meiner.
Nun los, der Klang ist BMW typisch (mittlerweile) dumpf und es gab beim Gaswegnehmen immer ein Patschen aus dem Topf, so gefällt mir das.
Die Bremse vorn ist wie bei meiner, die Bremse hinten etwas bissiger.
Die Gangabstufung ist klasse, natürlich kürzer als bei der R12S. Gerade richtig um aus engen Kehren richtig anzugasen. Die Drehzahl lässt sich bis auf 1500 U/min absenken und sie zieht sauber hoch. Bei meiner nicht möglich, unter 2000 U/min will sie nicht. Dafür ist die MM ober heraus etwas müde, da dreht die S schneller hoch. Die MM nimmt sehr sauber Gas an und läuft Vibrationsärmer als meine.
Leider hatte ich keine Gelegenheit das Fahrwerk für mich einzustellen, was ich sehr Bedaure, denn was sich BMW bei dieser unsensiblen Gabel gedacht hat, weiß ich nicht. Ist auch mein einziger Kritikpunkt. 160 mm Federweg, wofür ? Bei mir Tauchte es nur beim Bremsen ein ! (Einstellung Serie)
Bei dem Preis sollt doch eine Öhlins Gabel drin sein !
Fazit: ein geiles, wendiges, antrittstarkes Spaßgerät, sicher auch Tourentauglich. Fürs Gepäck findet sich doch immer eine Lösung.
Wenn nicht diese Gabel wäre.........
Gruß
OLLI

Verfasst:
20.10.2007, 23:30
von Hardy
Zum touren a bisserl wenig Sprit an Bord ???
Wielange reichts beim angasen ? 120 -150 km
Gruß

Verfasst:
21.10.2007, 00:07
von Boxer-Olli
200-220 km sind schon drin. Der Boxer ist ja genügsam

Mehr als 6 ltr. beim richtigen Heizen braucht meine S auch nicht. Schnitt 5,5 ltr.
Bin echt am Grübeln...........Probefahrten sind sche...
OLLI

Verfasst:
21.10.2007, 08:36
von Al_K_Seltzer
Boxer-Olli hat geschrieben:...Bei dem Preis sollt doch eine Öhlins Gabel drin sein ! ...
...
Bin echt am Grübeln...........Probefahrten sind sche...
Moin, ne wirklich scharfe Kurvensau, die MM! Bei dem Preis wären vielleicht auch noch die LM-Schmiederäder wünschenswert. Die sind allerdings bei der "HP2 Sport" mit drin. Darauf ne Probefahrt dürfte verführerisch und sündhaft teuer werden


Verfasst:
21.10.2007, 10:47
von Boxer-Olli
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Darauf ne Probefahrt dürfte verführerisch und sündhaft teuer werden

Moin Friedrich,
vorbestellt hab ich die Sport ja schon

Will ja nicht zu spät kommen. Nur, obs das Richtige ist, weiß ich noch nicht. Die MM ist ja auch lecker
Gruß
OLLI

Verfasst:
21.10.2007, 11:22
von Martin
super Bricht, Olli.
Ich denke, dir steht eine RS HP besser. Die ist einfach sportlicher als eine MM und passt zu deinem Fahrstil. "Son Enduro Geraffel" wird bestimmt auf Dauer langweilig
Grüße Martin

Verfasst:
21.10.2007, 11:57
von Al_K_Seltzer
xyz hat geschrieben:"Son Enduro Geraffel" wird bestimmt auf Dauer langweilig
na, wennste Dich da mal nicht täuscht. Die MM ist nämlich keine Enduro, sondern ne Mega Supermoto...
Boxer-Olli hat geschrieben:Moin Friedrich,
vorbestellt hab ich die Sport ja schon

Will ja nicht zu spät kommen.
Olli,
Gratulation! Hat man Dir gesagt, wann sie denn kommen soll, die HP2 Sport?
Gruß, Friedrich

Verfasst:
21.10.2007, 23:58
von Boxer-Olli
xyz hat geschrieben: Olli.
Ich denke, dir steht eine RS HP besser. Die ist einfach sportlicher als eine MM und passt zu deinem Fahrstil. "Son Enduro Geraffel" wird bestimmt auf Dauer langweilig

Grüße Martin
Hi Martin,
für die Landstraße und meine Vorlieben fürs enge Geläuf ist die MM eigentlich genau das Richtige. Das ist es auch, was mich so Nachdenklich macht.
Die Stummel der HP Sport sind ja etwas tiefer montiert als bei meiner S-Q und die hab ich ja nach einem halben Jahr entfernt.
Auf meiner Hausstrecke war ich mit der MM gefühlsmäßig schneller Unterwegs. Sie drückt so vehement aus den Ecken, so daß du fast immer das Rad in der Luft hast

Und meine S-Q ist ja auch nicht gerade schwach auf den Kolben
Man wird sehen
Gruß
OLLI

Verfasst:
22.10.2007, 00:06
von Boxer-Olli
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Gratulation! Hat man Dir gesagt, wann sie denn kommen soll, die HP2 Sport?
Gruß, Friedrich
Hallo Friedrich,
laut

soll sie zum Saisonstart beim Händler sein und bei ca. 23 kilo mit ABS liegen.
Was mich noch stört, es sind hinten nur Reifen im 55 Querschnitt zugelassen (Serie Metzeler K3) Da ist die Auswahl sehr dünn für die Straße.

Momentan nur Rennreifen mit Straßenzulassung. Das ist für mich nichts. Ich brauch meinen MPP
Gruß
OLLI

Verfasst:
22.10.2007, 00:20
von HWABIKER
Boxer-Olli hat geschrieben:Al_K_Seltzer hat geschrieben:Gratulation! Hat man Dir gesagt, wann sie denn kommen soll, die HP2 Sport?
Gruß, Friedrich
Hallo Friedrich,
laut

soll sie zum Saisonstart beim Händler sein und bei ca.
23 kilo mit ABS liegen.
Was mich noch stört, es sind hinten nur Reifen im 55 Querschnitt zugelassen (Serie Metzeler K3) Da ist die Auswahl sehr dünn für die Straße.

Momentan nur Rennreifen mit Straßenzulassung. Das ist für mich nichts. Ich brauch meinen MPP
Gruß
OLLI

...die ist ja federleicht


Verfasst:
22.10.2007, 09:31
von Al_K_Seltzer
Moin, Olli!
Boxer-Olli hat geschrieben:Auf meiner Hausstrecke war ich mit der MM gefühlsmäßig schneller Unterwegs. Sie drückt so vehement aus den Ecken, so daß du fast immer das Rad in der Luft hast
Die HP2 Sport ist mittlerweile ja auch mit Daten auf der BMW HP2 gelistet. Interessanterweise haben beide, MM und HP2S, denselben max Drehmomentpunkt (115 Nm bei 6000 U/min). Bei der kürzeren Übersetzung der MM dürfte tatsächlich auf der Landstraße mehr los sein...
Boxer-Olli hat geschrieben:Was mich noch stört, es sind hinten nur Reifen im 55 Querschnitt zugelassen (Serie Metzeler K3) Da ist die Auswahl sehr dünn für die Straße.

Momentan nur Rennreifen mit Straßenzulassung. Das ist für mich nichts. Ich brauch meinen MPP
Gruß
OLLI
Ich weiß zwar nicht, wie ein Rennreifen mit Straßenzulassung sich im Alltag verhält, vermute aber, dass er unter trockenen Bedingungen nach etwas Warmfahren ein schönen Grip aufbaut, zumal seine Flanken einen Slick Charakter haben...
Gruß zum Tage, Friedrich
P.S.: die MM mit LM Schmiederädern und ABS könnte mich auch schwach machen...

Verfasst:
22.10.2007, 09:59
von Achim
Moin Friedrich,
Vorsicht bei Rennreifen mit Straßenzulassung.
Im Herbst oder Frühjahr brauchen die Dinger eine gewaltig lange Warmlaufphase und sind bei einer längeren Ortsdurchfahrt
schon wieder eiskalt. Sowas kann böse ins Auge gehen!
Ich kenne da ein paar nette Beispiele aus dem R1Club!


Verfasst:
22.10.2007, 10:04
von Detlef
Al_K_Seltzer hat geschrieben: ... P.S.: die MM mit LM Schmiederädern und ABS könnte mich auch schwach machen...
und wie machste dat Zeuch an ihr fest?


Verfasst:
22.10.2007, 23:11
von Boxer-Olli
Das mit den Rennreifen ist für mich der schwächste Punkt. Auch wenn Michelin an dem 2CT im 55 Größe dran ist, ist immer noch die Frage, ob er Zugelassen wird. Ja, der Drehmomentverlauf ist schon echt Klasse. Wenn ich mir die Pressemappe so anschaue, liegen im Diagramm schon bei 2000 U/min 92 Nm an. Ab 3000 U/min sind es kontinuierlich immer über 100 Nm.
Ist schon ein feiner Motor, Boxer eben
Gruß
OLLI...... Boxer verseucht
