Seite 1 von 3

Wir waren Helden

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 13:08
von Trimmer
Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun, Verschwinde! :wink: Kinder von heute werden in Watte gepackt.
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten!
  • Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
  • Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
  • Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
  • Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
  • Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
  • Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
  • Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.
  • Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
  • Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.
  • Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
  • Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
  • Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
  • Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
  • Wir hatten nicht: Playstation,Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme aufVideo, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!!
  • Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.
  • Keiner brachte uns und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?
  • Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.
  • Außerdem aßen wir Würmer, und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
  • Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
  • Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
  • Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
  • Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
  • Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlosem und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung.
  • Mit alldem wußten wir umzugehen, und nun weisst Du warum DU hiermit nichts zu tun hast

    Und du gehörst auch dazu! Herzlichen Glückwunsch!

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 13:45
von Unbekannt
@ Volkmar,

die jüngeren könnten sagen, " man sieht es Euch an!"

Bild

Johannes, überlebt :wink:

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:00
von Trimmer
In Asien wären die etwas fülligen Personen seehr angesehen, ist es dort doch ein Zeichen von Wohlstand :wink:

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:02
von Hardy
Die Story wird in Japan schon auf der Querflöte gespielt :lol:

Was bringt das den jüngeren Generationen ?
Sind wir deshalb tollere Hechte :?:

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:12
von Vessi
volkmar, nicht zu vergessen, wie wir als 18-jährige mit unseren RD's und Z900 durch die gegend gebrettert sind,
eingepackt in römerhelme und nietenverzierte jeansjacken

..zigmal auf die fresse gefallen und doch nie ernsthaft verletzt

unvorstellbar !

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:22
von Helmut
Stimmt alles Volkmar! :lol:

Wenn wir jetzt noch schaffen, da Erlebte nicht dauernd unseren Kindern
auf die Nase zu binden, sind wir erst wirklich gut!

Helmut

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:23
von Hardy
Naja Hans !
Ein paar (3) aus meiner Klicke sind nicht mehr dabei :cry:
Mit der heutigen Technik und Bekleidung hätten sie noch eine Chance gehabt !

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:23
von Achim
Rainer trinkt Wasser aus Flaschen...... :roll:

Nur mal so nebenbei. :wink:

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:24
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:Stimmt alles Volkmar! :lol:

Wenn wir jetzt noch schaffen, da Erlebte nicht dauernd unseren Kindern
auf die Nase zu binden, sind wir erst wirklich gut!

Helmut


wir sind ja hier unter uns... :D

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:36
von Didi
Wo hastn das her Trimmer?
Das hat unser damaliger Klassensprecher Anfang diesen Jahres auf unserer 25-jährigen Abifete vorgetragen.
Ich suche das Ding schon lange......hatte an dem Abend leider vergessen zu fragen wo er das her hat.

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:41
von Trimmer
Didi hat geschrieben:Wo hastn das her Trimmer?
Das hat unser damaliger Klassensprecher Anfang diesen Jahres auf unserer 25-jährigen Abifete vorgetragen.
Ich suche das Ding schon lange......hatte an dem Abend leider vergessen zu fragen wo er das her hat.


http://www.lachenundspass.de/

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:47
von Unbekannt
Früher bastelte McGyver aus einem Kaugummi und einem Feuerzeug eine nukleare Langstreckenrakete. Heute sehen wir zu, wie die Schröders aus Hintertupfingen beim Auswandern kläglich scheitern. David Hasselhoffs Superauto ist längst verstummt, derweil uns Bärbel aus Bad Salzuflen erläutert, sie sei so fett, weil ihr Vater ein schwuler Gogotänzer und Sitzpinkler ist.

Einst blickten wir durch die Röhre zu großen Idolen auf. Nun belustigen wir uns über das Versagen unterbelichteter Rampensäue. Zum Heulen ist das.

Ach, apropos: Chuck Norris' Tränen heilen Krebs. Zu schade, dass er bei seiner Mission noch nie geweint hat

johannes, jetzt mit Blick in die Zukunft und in die Toskana

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:49
von stormcloud
Hey, die Überschrift ist falsch!!!

Wir sind Helden!!!

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:54
von Helmut
Aber man erinnere sich auch an die Kehrseite der Medaille:

- Kinderlähmung
- Onkel/Tante mussten geküsst werden. Dass sie stanken wie Pferdepisse interessierte niemand
- Unsinnige / ungerechte Entscheidungen von Lehrkräften wurden v. den Eltern kommentarlos hingenommen. Und man hatte sooo auf Unterstützung gehofft.
- Die Eltern waren oft „Ja-Sager“ – besonders in Arztpraxen
- Von Entscheidungen, vor allem die einen selbst betrafen, war man ausgeschlossen
- Unbequeme Kleidung
- Kalte Skistiefel
- Warmes Wasser im Bad nur mit Holzofen
- Kratzige Unterhosen
- Sadistische Religionslehrer
- Unterlassene Zahnregulierung
- Scheußliche Tapeten
- Augenkrebs verursachendes Kaffeeservice
- Beschissenes Taschengeld


Ich denke das reicht. :lol: :wink:

Helmut

BeitragVerfasst: 14.11.2007, 14:57
von Georg
Helmut hat geschrieben:Stimmt alles Volkmar! :lol:

Wenn wir jetzt noch schaffen, da Erlebte nicht dauernd unseren Kindern
auf die Nase zu binden, sind wir erst wirklich gut!

Helmut


Aber, wie sollen unsere Kinder aus unseren Erfahrungen lernen, wenn wir nicht einmal selbst daraus lernen können.

Jungs, lebt nicht dauernd in der Vergangenheit.
Heute ist die Zukunft.