Seite 1 von 6

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 18:57
von Vessi
frankie, du wirst uns doch nicht untreu werden? :roll:

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:10
von stormcloud
Hallo,

schau mal auf das Datum! Sehr aktuell ist das alles nicht, oder?

Habe langsam das Gefühl, du bereust den Kauf deiner S oder traust deinem Mopped nicht... :shock:

Irre ich mich dabei?



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:17
von Thomas
Mein Freund fährt ne XX. Dem Wahn, das bessere Mopped zu fahren, ist er bisher noch nicht verfallen.

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:19
von Paolo
Bild Honda Bomber ich lach mich kaputt!

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:23
von Martin
Die XX ist ein gutes Moped. Ich fuhr sie oft und ausgiebig und fand alles sehr angenehm. Man kann einfach nicht sagen, das die KS oder die XX das bessere Moped ist. Die eine hat Vorzüge, die andere aber auch.

Ich habe nie verstanden, warum Honda bei solch einem Motorrad kein ABS einbaut. Auch ein Kardan würde zur XX passen und beides können die Japaner zuverlässig bauen. Naja, ich verstehe es nicht.

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:30
von Pettersson
Guten Abend zusammen!
Lese eifrig mit und muß nun doch mal was dazu beitragen. Habe seit April diesen Jahres die k12r und 9000 km abgespult. Volle Begeisterung!!! nach 19 Jahren R100gs. Ventildeckeldichtung und Ringantenne waren die einzigen Garantiefälle. Ansonsten einfach der absolute Fahrspaß. Leider nur ein Warmduscherkennzeichen von 4-10. Gs fahren ist nun sehr seltsam geworden. Aber der April .... :D

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 21:56
von HWABIKER
Moin Petersson,
hast ja ne irre Schlagzahl seit April hier vorgelgt, also: noch mal willkommen hier :lol:

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 22:25
von Detlef
Ich finde wir sollten die fehlenden Schlingerwände im Tank und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf das Wechselkurvenfahrverhalten in einem eigenen Fred diskutieren. Das hätte dieses Thema, was meines Wissens neu in diesem Forum ist, redlich verdient.

Georg, könntest Du für uns eine (nach Möglichkeit verstellbare) Lösung entwickeln?

DoppelX-Grüßle

Detlef

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 22:32
von stormcloud
Ja Detlef, da gebe ich dir Recht:

Unsere Super-Tanker legen ein immenses Schlingerverhalten an den Tag!
War mir zuvor noch nie aufgefallen, aber nun ist es extrem zu spüren.
Gerade bei dreiviertel-vollem Tank wackelt die BMW, dass meine Sozia seekrank wird!
Werde mal sehen, ob da nicht ein Rückruf notwendig wird!

Wir sollten wirklich mal diesen unbekannten Aspekt in ausgiebigster Form diskutieren!!! :lol:



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 23:01
von Detlef
Josef,

bevor ich BMW anklage werde ich noch überprüfen, inwieweit

a) Kraftstoff unterschiedlicher Anbieter und
b) unterschiedlicher Oktangehalt

ein messbares unterschiedliches Wechselverhalten in Schlingerkurven, äh Kurvenverhalten in Schlingerwechseln, äh, shit Du weißt was ich meine, eben diese nicht vorhandenen Mauern mit sich bringen :mrgreen:

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 23:06
von Vessi
na toll, nu' schlingern schon werte forumsmitglieder durch die wechseljahre :lol:

BeitragVerfasst: 25.11.2007, 23:17
von HWABIKER
Detlef hat geschrieben:Josef,

bevor ich BMW anklage werde ich noch überprüfen, inwieweit

a) Kraftstoff unterschiedlicher Anbieter und
b) unterschiedlicher Oktangehalt

ein messbares unterschiedliches Wechselverhalten in Schlingerkurven, äh Kurvenverhalten in Schlingerwechseln, äh, shit Du weißt was ich meine, eben diese nicht vorhandenen Mauern mit sich bringen :mrgreen:


Ähm...Detlef sitzt Du schon wieder vor nem heissen Gläschen

:wink: