Mannomann
Es war einmal ein schönes Forum. In diesem Forum tummelten sich die unterschiedlichsten Typen. Da waren Typen dabei, die waren so trocken, dass man mit ihnen den Bodensee hätten trocken legen können. Andere wiederum waren so redselig, dass sie locker in der Lage gewesen wären, eine Sitzung eines Finanzausschusses in eine mittlere Karnevalssitzung umzufunktionieren. Einige redeten spärlich, andere umso mehr. Einige fuhren Motorrad, dass man sich wunderte, wie sie es schafften geradeaus zu fahren, ohne umzufallen während andere die STVO eher optimistisch auslegten.
Man traf sich, redete miteinander, fuhr miteinander, trank ab und zu mal ein Gläschen

und das Forum wuchs und gedieh.
Man brachte es zu publizistischen, medienwirksamen Auftritten in relevanten Fachorganen. Besonders bemerkenswerte Exemplare des namens gebenden Forumsfortbewegungsmittel waren Stammgast in dieses Organen, manche Exemplare waren häufiger abgebildet als Veronica Ferres in der Gala.
Eine Fahrt in die Toskana „droht“ zum größten Highlight der Forumshistorie zu werden,…..und dann ?????
Man hat pauschal vergessen, dass das Internet ein höchst unvollkommenes Kommunikationsmedium ist. Man kann Stimmungen auf elektronischem Weg nicht erkennen, nur unvollständig, mit so genannten Smylies versucht man sich zu helfen – versucht! Lange geht es gut, dann krachts! Warum ? Man weiß es nicht, genau. Parallelen zu Partnerschaften lassen sich ziehen. Der Grund ist banal, aber es reicht, um eine Explosion hervorzurufen.
Und jetzt? Scherbenhaufen!? Alles im Eimer. Muss ich jetzt doch umsteigen auf Ducati oder gar auf einen Japaner, denn – das gebe ich gerne zu - das Forum hatte schon ein wenig für mich mit Markenbindung zu tun? Möchte ich eigentlich nicht. Eine Harley in der Nachbarschaft reicht eigentlich!
Wenn ihr also nicht möchtet, dass mein nächstes Motorrad aus Japan oder Italien kommt, wäre es klasse, wenn wir akzeptieren würden, dass die Freude am Motorrad, der Spaß am gemeinsamen Hobby, die Abwechslung zu dem Auf und Ab unseres Alltags, der Antrieb ist, sich in dieser/m Gruppe/Community/Gemeinschaft/Clique/Freundeskreis etc zu treffen.
Wenn das so ist, sollte es uns auch locker gelingen, "sorry" zu sagen, vielleicht Dinge, die noch im Rucksack der vergangenen Tage drücken bei einem Glas Wein oder Bier zu besprechen und ansonsten zu akzeptieren, dass wir eben unterschiedlich sind und es total Kacke (nicht sehr gewählter Ausdruck) wäre, wenn es so zu Ende gehen würde. Dazu gehört auch, dass der ein oder andere – wie in einer Ehe - sich einfach mal eine Auszeit genehmigt, und sich den Abstand holt, den man auch für ein gute Beziehung braucht, um anschließend mit Freude weiterzumachen.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von Unbekannt am 02.01.2008, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.