Seite 1 von 1

Atlantis III - reloaded -

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 18:55
von Gallo
So, ich habe die Winterpause sinnvoll genutzt, siehe auch Heckumbau und hier bei der Verbesserung meiner Atlantis III..

Jeden den ich gefragt habe, nervt das Geflattere an Arm und Bein, hier ist die Lösung, exklusiv vom Hersteller aufgrund meiner Anregung geändert..

Ein 2. Verstellband am Bein und einen durchgehenden Klettring (abnehmbar) am Arm mit 2 kleinen Halteschlaufen, alles in Originalmaterial gefertigt.

..und da mir die Original-Atlantis Hosenträger mit 50 Euro eindeutig im Bereich der Phantasiepreise zu liegen scheinen, eine Knopflösung für Hosenträger aus dem Berufsbekleidungsegment.. (und nur für Franks Augen habe ich sie in Blau-weiss genommen, für passende Markenembleme kann ich ja mal seinen Vater, den Dreher ansprechen..;-) )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Falls jemand das auch machen lassen möchte, kann er mir ´ne PN schicken, wegen des Ansprechpartners..


Hinweis: (bevor der Fred wieder ausufert)

Nein, ich verdiene nichts daran und organisiere auch keine Sammelbestellung.. :wink:

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 18:59
von Raifi
gallo hat geschrieben:Nein, ich verdiene nichts daran und organisiere auch keine Sammelbestellung..

und warum eigentlich nicht :?: :P :?:

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 19:02
von Gallo
Raifi hat geschrieben:
gallo hat geschrieben:Nein, ich verdiene nichts daran und organisiere auch keine Sammelbestellung..

und warum eigentlich nicht :?: :P :?:


..Kannst du doch unterm Ladentisch bei dir in Prien organisieren? :lol:

Sagen wir mal so, wenn ich jetzt gleich 20 PN´s erhalte, leite ich die GESAMT weiter, das kann ich schon tun.. :wink:

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 19:31
von Carboner
Da gibts doch auch Hosenträger mit Krokodilschnappverschluß?

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 19:33
von Gallo
Armendacil hat geschrieben:Da gibts doch auch Hosenträger mit Krokodilschnappverschluß?


..dafür ist das Leder zu dick, die leiern aus und rutschen ab... hatte ich 2 Jahre dran, musst du immer nachbiegen..

Re: Atlantis III - reloaded -

BeitragVerfasst: 12.02.2008, 23:48
von altrocker
Gallo hat geschrieben:So, ich habe die Winterpause sinnvoll genutzt, siehe auch Heckumbau und hier bei der Verbesserung meiner Atlantis III..

Jeden den ich gefragt habe, nervt das Geflattere an Arm und Bein, hier ist die Lösung, exklusiv vom Hersteller aufgrund meiner Anregung geändert..



Falls jemand das auch machen lassen möchte, kann er mir ´ne PN schicken, wegen des Ansprechpartners..


Hinweis: (bevor der Fred wieder ausufert)

Nein, ich verdiene nichts daran und organisiere auch keine Sammelbestellung.. :wink:



Da sach ich nur: Der Eunuch, der ....lose, kauft bei Frey die Lodenhose :lol:

Re: Atlantis III - reloaded -

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 00:29
von Gallo
altrocker hat geschrieben:Da sach ich nur: Der Eunuch, der ....lose, kauft bei Frey die Lodenhose :lol:


Der war gut, den kannte ich noch nicht! :lol:

Ich meinte mit "Ansprechpartner" übrigens nicht die Firma, gehe davon aus, dass bekannt ist, wer das Ding für BMW herstellt, sondern die Mitarbeiterin dort, die das für mich mit dem Schneider geklärt hat..

sieht simpel aus, aber speziell die Naht am Arm ist etwas heikel, wg der Dichtigkeit.. etc.

BTW: Du, lieber Klaus hast doch sicher den ganzen Schrank voller Trachtenjanker von Lodenfrey... :wink:

BeitragVerfasst: 14.02.2008, 18:04
von Gallo
Nachtrag:

Ich habe eben alles mit Stiefel angezogen, es wäre wohl empfehlenswert, an den Waden je eine dritte Schlaufe - genau in der Mitte zwischen oberer und unterer Schlaufe - einnähen zu lassen, dann passt es...

Ich trage allerdings keine ganz hohen Stiefel... musst man individuell testen.

Ich schicke meine Hose jedenfalls nochmal hin, ist aber nur ´ne Kleinigkeit, der Rest ist perfekt!