Schräglage: was geht...

Alles was nirgends reinpasst!

Schräglage: was geht...

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 12:58

Diese Suzi ist nicht geschmissen...
Bild
sondern demonstriert, was an Schräglage geht (hier mit MPP 2CT)...
Bild
gesehen am Michelin Stand gestern "Motorräder Dortmund"
Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 13:15

Bei der Sportkuh sagen einem die Euter, wie weit was geht...
Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Eisbär » 29.02.2008, 13:27

um diese Schräglage zu fahren ist was im weg......der Kopf! bei mir auf jeden Fall :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 13:35

Eisbär hat geschrieben:um diese Schräglage zu fahren ist was im weg......der Kopf! bei mir auf jeden Fall :!:

geht mir ähnlich... diese Bilder vermitteln jedenfalls Vertrauen darauf, was praktisch möglich ist.
Zuletzt geändert von Al_K_Seltzer am 29.02.2008, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon road-runner » 29.02.2008, 13:37

Stark.

Hab ja schonmal gefragt, ob jemand mal so ein Schräglagentraining mitgemacht hat..................... :roll: :roll: :roll:

Gibts in Pforzheim


http://schraeglagen.com/body_index.html



oder bei MC2 oder so ähnlich.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 13:41

road-runner hat geschrieben:... Schräglagentraining ...

Hi Roady, ich hatte mal vor Zeiten (so wie dieser Fahrer) an einem MS2 Kurs teilgenommen,
Kreis- bzw. 8-Fahren auf einer sehr trägen, weil mit schweren Winkelauslegern bewaffneten 500er Suzi:
Bild

Das löst vielleicht am Anfang mögliche mentale Blockaden und hilft etwas bei der Blickführung (also prima für Anfänger, die ihre ersten Fahrerfahrung bereits gemacht haben), ist aber imho nicht wirklich ein Bringer für Fortgeschrittene, weil praxisfremd.

Um sicheres Fahren in Schräglage zu üben, führt kein Weg an der Renne (im Rahmen eines disziplinierten Perfektions-trainings) vorbei. Am besten schöne Mickey Mouse Tracks mit vielen langsamen und mittelschnellen Kurven wie Most, Sachsenring und - wie mir scheint - auch der LUK Ring. Du wirst's ja erleben.
Zuletzt geändert von Al_K_Seltzer am 29.02.2008, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon road-runner » 29.02.2008, 14:16

Hey Alka, danke . :!:

Ja, freu mich jetzt schon drauf :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Andre » 29.02.2008, 14:21

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Bei der Sportkuh sagen einem die Euter, wie weit was geht...


Wenn du da auf normalen Strasse bist, bist du schräg genug ;-)
Selbst auf der Renne kommst du locker bis 50°

Letztes Jahr hatte Michelin eine KTM an der Stelle liegen
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 14:28

Andre hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Bei der Sportkuh sagen einem die Euter, wie weit was geht...

Wenn du da auf normalen Strasse bist, bist du schräg genug ;-)
Selbst auf der Renne kommst du locker bis 50°

In Most hatte mir der Protektor des rechten Zylinders meiner damaligen R1100S (keine Heckhöherlegung) einmal die Linie versaut, das waren vielleicht 40-45°. 50° würde ich mir ehrlich gesagt nicht so ohne weiteres zutrauen, "locker" schon gar nicht. Dann lieber mit etwas mehr Hanging-Off die Schräglage bei gleichem Kurvenspeed "minimieren"...
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon HWABIKER » 29.02.2008, 14:29

Unser Möppi hat eben nur ne Schräglagenfreiheit von etwas um die Mitte 40 Grad... (OSM weiss sicher den genauen Wert)
dann setzten halt die Rasten auf und feddich isses :roll:
Zuletzt geändert von HWABIKER am 29.02.2008, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Detlef » 29.02.2008, 14:29

als Linksträger hat man in Rechtskurven schon 2-3° Vorteil :wink:
Detlef
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 14:33

Detlef hat geschrieben:als Linksträger hat man in Rechtskurven schon 2-3° Vorteil :wink:

besser: hochbinden :!:
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Andre » 29.02.2008, 14:40

Al_K_Seltzer hat geschrieben:In Most hatte mir der Protektor ...


Der klaut dir auch ein bischen Schräglage ...
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Vessi » 29.02.2008, 14:45

HWABIKER hat geschrieben:Unser Möppi hat eben nur ne Schräglagenfreiheit von etwas um die Mitte 40 Grad... (OSM weiss sicher den genauen Wert)
dann setzten halt die Rasten auf und feddich isses :roll:


bei osm setzen schon bei 25° seine entenfüsse auf :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 29.02.2008, 14:48

Vessi hat geschrieben:
bei osm setzen schon bei 25° seine entenfüsse auf :lol:



Bild



... ähm Hans Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum