Seite 1 von 1

Warum das lackieren von GFK Teilen ....

BeitragVerfasst: 12.03.2008, 16:47
von Achim
........ manchmal sauteuer ist!

Habe heute ein kleines Zubehörteil aus GFK in die Finger bekommen.
Ich kann Euch jetzt schon sagen,
was mein Lackierer dazu sagen wird! :evil:

Bild


Bild

BeitragVerfasst: 12.03.2008, 16:51
von Georg
Hinterhofarbeit!

Son Sch..ß hab ich in letzter Zeit oft in den Händen gehalten. :roll:

BeitragVerfasst: 12.03.2008, 19:22
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
das kenn ich...

leider so üblich bei den meisten Zubehör/Tuningteilen (egal ob Auto - Motorrad etc)

GFK Teile haben auch noch den nachteil, das sie "ausgasen"... kann also passieren, das nachträglich blasen entstehen und der lack abblättert.

Wenn ich so ein Teil hatte - mein Lackierer dann (nach debattieren) doch lackiert hat,
jammerte er immer: "sche** Qualität" "Orangenhaut" "musste zig mal füllern/schleifen" etc...

is was wahres dran, wie man an den Bildern sehen kann :cry:


THOMAS

Re: Warum das lackieren von GFK Teilen ....

BeitragVerfasst: 12.03.2008, 22:50
von schwabenmax
Achim hat geschrieben:........ manchmal sauteuer ist!

Habe heute ein kleines Zubehörteil aus GFK in die Finger bekommen.
Ich kann Euch jetzt schon sagen,
was mein Lackierer dazu sagen wird! :evil:

Bild


Bild


Hallo Achim,
Du willst aber nicht ernsthaft so einen Schrott an Dein Motorrad dranschrauben !?
Grüße Helmut

BeitragVerfasst: 13.03.2008, 18:56
von RHEINPFEIL
So sah mein Bug(i)spoiler auch aus, der Lacker hats dann zweimal lackiert in Seidenmatt, jetzt gehts, hat nen Fuffi gekostet. Schnitzer ist echt nicht toll.
Da darf man nicht so genau hinsehen, im angebauten Zustand sieht man es eigentlich nicht.

Die Risse kommen vom Untergrund, wenn der nicht top ist und es sind noch Rückstände von Öl drin kommt es zu diesem Ergebnis.

BeitragVerfasst: 14.03.2008, 09:34
von DerMeister
Drum hab ich mir nen Carbonspoiler geholt, lässt sich irgendwie dauerhafter lackieren ;-)

BeitragVerfasst: 14.03.2008, 22:15
von Hardy
Mein Lackierer hat den Höckerrohling nochmal 2 Tage in einen speziellen Backofen gelegt . Damit er ganz aushärtet !