Seite 1 von 1
Sauerland

Verfasst:
17.03.2008, 21:04
von Hardy
Warum heißt das Sauerland eigentlich Sauerland ?
Fröhliche Rheinlander sind mir ja bekannt und st..re Westfalen auch .
Nur Sauerländer... da fällt mir nichts ein .
Vielleicht saure Sauerländer , aber das kann ja nicht sein .
Oder
Was wißt Ihr ?

Verfasst:
17.03.2008, 21:14
von BUD
Als Karl der Große mit seinen Soldaten durch das Sauerland zog, soll er gesagt haben
nachdem die Landschaft wieder flacher wurde: " Dies war mir ein suer Land "
Es werden viele Geschichten über den urprünglichen Namen vom Sauerland erzählt und geschrieben,
aber vielleicht ist Karl der Große nicht ganz unschuldig daran.
BUD

Verfasst:
17.03.2008, 21:39
von Hardy
Habe da was bei Wikipedia gefunden , aber das ist mir zu einfach :
Der Begriff „Sauerland“ erscheint urkundlich erstmals im Jahr 1266, als in einer Zeugenliste ein „wessel de Suderlande“ verzeichnet wird. [1] Der Ausfall des 'd' von Suderland zu Suerland erscheint erst ab 1400. Aus diesem Grunde kann allein die Deutung Sauerland = südliches Land überzeugen. Sprachlich ist „suder-“ an das altsächsische sûðar (nach Süden hin) anzuschließen. Alle übrigen Deutungen übergehen die sicher überlieferten Altformen des 13. Jahrhunderts, die schließlich in das Plattdeutsche übergegangen sind ("Siuerlänner Platt").
Der Name „Sauerland“ war weder im Mittelalter noch in der Frühen Neuzeit gebräuchlich. Wichtiger waren die Namen der jeweiligen Territorien (v. a. Grafschaft Mark und Herzogtum Westfalen). Erst seit dem 19. Jahrhundert setzte sich der Begriff Sauerland allmählich als Selbst- und Fremdbeschreibung durch. Dabei wurde er zunächst vorwiegend als Synonym für das katholische ehemalige Herzogtum Westfalen verwendet. Während die einheimische Bildungselite den Begriff positiv besetzte, haben ihn Außenstehende gerade aus dem märkischen Raum und dem Ruhrgebiet eher als Bezeichnung für eine wirtschaftlich und kulturell rückständige Region verwendet. Erst seit dem 19. Jahrhundert nahm die Reichweite des Begriffes zu. Die negativ erlebten Folgen der Industrialisierung und die Sehnsucht nach einer natürlichen Lebensweise spielten dabei eine wesentliche Rolle. Mit zunehmender Erreichbarkeit (Erschließung durch Bahnlinien wie die Hönnetalbahn) wurde das Sauerland zu einem Naherholungsgebiet des Ruhrgebietes.

Verfasst:
17.03.2008, 21:45
von stormcloud
Hmm, da gibt es noch eine Alternative für Querdenker:
Sau / Er - Land


Verfasst:
17.03.2008, 22:30
von Thomas
Stell Dir vor, Du lebst in so einem Land: durchschnittlich schön und grün, überdurchschnittliche lowlights, unterdurchschnittliche portifolio-performance, da wärst Du als Anrainer doch auch sauer oder wie oder was? Also ich lärm da immer wieder gerne durch.

Verfasst:
17.03.2008, 22:44
von Dietmar GM
Als Adam und Eva durch das Mittelgebirge auf dem Weg nach Kanossa zogen, sagte Eva:"Nein Adam, hier nicht!" So bekam die Gegend von Adam´s Gemütszustand seinen Namen, ......... glaub ich.


Verfasst:
17.03.2008, 23:01
von Unbekannt
Also "Sauer" ist mir ja klar, aber wieso "land" ?
johannes

Verfasst:
17.03.2008, 23:02
von Thomas
Nein Adam, hier nicht
Das Sauerland ist aller Migräne Anfang!

Verfasst:
17.03.2008, 23:08
von Martin
Thomas hat geschrieben:Stell Dir vor, Du lebst in so einem Land: durchschnittlich schön und grün, überdurchschnittliche lowlights, unterdurchschnittliche portifolio-performance, da wärst Du als Anrainer doch auch sauer oder wie oder was? Also ich lärm da immer wieder gerne durch.
*gröööhl*