War schoen

Alles was nirgends reinpasst!

War schoen

Beitragvon Unbekannt » 06.04.2008, 21:16

nur mal so zwischendurch. bevor ich mich wieder beruflich betaetigen durfte, hab ich noch schnell ein schraeglagentraining abgezogen. war ziemlich geil. ein kleiner bericht folgt, wenn ich ein wenig zeit hab.

gute zeit

jo
Unbekannt
 

Re: War schoen

Beitragvon Dachhase » 06.04.2008, 21:28

Johannes hat geschrieben:nur mal so zwischendurch. bevor ich mich wieder beruflich betaetigen durfte, hab ich noch schnell ein schraeglagentraining abgezogen. war ziemlich geil. ein kleiner bericht folgt, wenn ich ein wenig zeit hab.

gute zeit

jo

moin Jo,
wollte ich auch schon immer mal
machen, freue mich schon
auf deinen Bericht :wink:

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Detlef » 06.04.2008, 22:07

wo treibst Du Dich denn rum, wenn's dort keine Umlaute gibt? :shock: :wink:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:11

Detlef hat geschrieben:wo treibst Du Dich denn rum, wenn's dort keine Umlaute gibt? :shock: :wink:


Estoril?
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 06.04.2008, 22:15

Porto?
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:18

Detlef hat geschrieben:Porto?


keine Rennstrecke..
Gallo
 

Beitragvon Carboner » 07.04.2008, 00:27

Oje, wenn Johannes sagt "Kleiner Bericht" dann wird das wieder so ein epochales Meisterwerk wie Ulysses von James Joyce (800 Seiten, Inhalt: 1 Tag im Leben von ?)

:wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Detlef » 07.04.2008, 00:39

Gallo hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:Porto?


keine Rennstrecke..


ich weiß, aber auch keine Umlaute :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 07.04.2008, 07:28

Klausur :?: :shock: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Raifi » 07.04.2008, 13:22

wo ist gerade der Krisengipfel unserer Finanzminister :?: irgendwo in Slowenien glaub ich :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 09.04.2008, 10:31

Also gut, ich machs kurz!

Keine Ahnung, ob Ihr diese Erlebnisse auch schon hattet, diese Freude, wenn an Ehrentagen, an Tagen, an denen es üblicherweise Geschenke gibt, die Freude über das, was man(n), dann allerdings schön eingepackt, bekommt, eher reserviert ist.
Nicht, dass ich was gegen Krawatten und Socken hätten, die einen kann ich beruflich gut verwenden, bei den anderen, den Socken verhält es sich allerdings ein wenig anders, Hier gibt es konträre Meinungen bei meiner Gattin und mir darüber, wann Socken zu erneuern sind. Meines Erachtens gehören Socken zu den Dingen des Lebens, deren Anschaffung gut überlegt werden sollte, denn die Socke an sich hält bei guter Pflege und nicht zu häufigem Waschen mindestens so lange, wie ein Hund lebt. Dies habe ich von meinem Großvater gelernt. Meine Frau meint dies nicht! Sie hat meinen Großvater leider nie kennen gelernt. Deswegen erhalte ich häufig Socken. Meine Freude darüber ist - nun, wie soll ich es sagen – ungefähr so groß, wie die Freude über einen Sieg von TUS Wehe Wiesbaden im Trainingsspiel gegen die A-Mannschaft des gleichnamigen Vereins. Eher überschaubar.
Im Gegensatz zu diesen Geschenken sind die Geschenke meiner Mutter eher konservativer. Es sind Hemden. Blaue Hemden. Blaue Hemden in einer Größe, die mir vor 30 Jahren gerade noch gepasst haben. Heute eher nicht.
Kurzum, eigentlich möchte ich keine Geschenke.

Aber manchmal werde sogar ich überrascht. Bei meinem letzten Geburtstag gab es kein blaues Hemd, auch kein weißes mit blauen Streifen. Gar nicht, es gab überhaupt kein Hemd. Nein, es gab gar kein Hemd, es gab ein Schräglagentraining, weil „der Junge jetzt so gerne Motorrad fährt“. Gut, dass mach ich seit meinem 16. Lebensjahr, aber egal, es stimmt, ich fahre gerne.

Kurzum, ein Geschenk , dass meine Mundwinkel deutlich und spürbar Richtung Ohren zog.
Natürlich weiß ich, was die Mäkler unter Euch sagen werden.“ Mann - Johannes, Du fährst doch eh so geil, war bei Dir nicht dieser Rossi in der Lehre?! Was willst Du denn mit so einem komischen Training?“ Ja, ganz Unrecht haben diese ewigen Nörgler nicht. Ich fahr schon verdammt gut, das stimmt. Aber 1. schaut man bekanntlich einem geschenkten Gaul nicht ins Maul und 2. vor die Wahl gestellt, ein weiteres bläuliches, zu enges Markenhemd zu meinem Fundus an blauen Hemden hinzuzufügen oder einen Tag lang Motorrad zu fahren, hab ich eine klare Meinung.

Soweit die kleine Einleitung, die notwendig war, um die Zusammenhänge zu verstehen.

Es war soweit. Der Winter macht Pause und ich komme mit meiner wunderschönen und schnellen Französin, von der Croissant behauptet, dass es gar keine sei, auf den gesperrten Parkplatz eines bekannten und beliebten Global Players, bekannt durch Elektro – Groß und Kleinteile aller Art und dem Geschick, und der Fähigkeit, Gelder so zu verteilen, dass Hindernisse wie durch Zauberhand verschwinden.
Zu meiner Überraschung, war ich der einzige, der per Krad anreiste, bei meinen schrägen Kollegen für einen Tag handelte es sich ganz offensichtlich um bekennende Weicheier. Gut, stimmt, ich bin schon ein harter Hund, aber alle mit Dosen, nur weil ein wenig Regen und Schnee angesagt war? Egal!

Worum geht es eigentlich beim Schräglagentraining? Kurz, um optimales Ausnutzen aller Sicherheitsreserven und des megamäßig geilen Gefühls, mit dem Knie das Motorrad um die Ecke zu wuchten. Außerdem macht es hübsche Muster auf den Knieschleifern, so dass man den eleganten Dainese Kombi dann noch cooler vor den Bewunderinnen präsentieren kann.
Hier noch mal nicht ganz so präzise beschrieben

http://www.ms2.de/sichschr.asp

Mit vier mehr oder weniger wackeren Streitern harrten wir den Dingen, die uns Instruktor Hardi vermitteln wollte. Unser Arbeitsgerät für einen Tag kam aus Fernost und konnte selbst unter großzügiger Auslegung nicht als klassisches Brenneisen bezeichnet werden. Wer sich weitere Informationen über das Teil beschaffen möchte, müsste einmal unter Suzuki GS 500 schauen. Eher ungewöhnlich waren die seitlichen Aufbauten, die entfernt an ein Teil erinnerten, das herauskommen musste, wenn man einen Höckerschwan mit einem Penny Einkaufswagen kreuzen würde.
Gut, die ersten Übungen waren übel. Sehr übel. Ich war nicht der Beste. Ich hasse das! Die anderen waren auch schlecht, das beruhigte mich aber nicht wirklich.
Ich habe dieses Drecksding, dieses Kinderfahrrad, dieses lächerliche Teilchen nicht im Standgas um die blöden Pylonen gezwungen. Um halb zehn hatte ich die Nase voll von dem Quatsch und hätte gern den Blödsinn gegen ein blaues Herrenhemd getauscht.

Um 10 Uhr konnte ich es dann doch und aus mir unbekannten Gründen wurde auch meine Stimmung besser. Als Hardi dann einen größeren Kurs absteckte, die Flügel der kleinen GS anlegte und wir nicht mehr nur im Standgas fahren durften, sondern nach kurzen Anweisungen versuchen durften, das Knie auf den Boden und das japanische Kleinteil möglichst schnell um die Ecken zu bekommen, war mein Grinsen wieder da. Es kratzte und driftete, dass es eine Freude war. Das Knie auf den Boden und so mit dem Teil abstützen, dass man driftend aus der Ecke kam, total schön!!
Bild

Was ich aber nicht vergessen darf zu sagen ist, dass es nicht ganz ohne ist, mit 5 Personen von 9 Uhr bis 17 Uhr permanent 8ten zu fahre, sich von einer Raste auf die andere zu bewegen.

Bild
Einen Tag später vermied ich jedwede Treppe und bewegte mich, wenn überhaupt, dann lieber auf der Ebene.

Resumee: Es macht Freude! Ich denke, dass es weiter Sicherheitsreserven im Straßenverkehr bringt. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass es mir gelingen wird, mit diversen Kniffen, die ich gelernt habe, für noch mehr Aufsehen am LUK Ring zu sorgen. Lohnt sich das für eine erfahrenen Motorradfahrer? Ich meine ja, gerade zu Saisonbeginn, unbedingt ja für den Neu – oder Wiedereinsteiger.

Nachteile? Der Kaffee war recht schnell aus!

Ich freu mich auf meinen nächsten Geburtstag!


Jo
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 09.04.2008, 10:49

ach ja, nicht dass ich mich mit fremden federn schmücke, ich bin zwar derjenige, der da so toll fährt, aber nicht derjenige, der die aufnahme gemacht hat,

danke nach ffb

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 09.04.2008, 11:11

oha, da können wir uns in der Toskana aber warm anziehen.
obwohl, mit Johannes haben wir ja dann einen, der schon mal
den kaffee bestellt und die tische zusammen rückt. :lol:


zeigst du uns die kniffe ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon altrocker » 09.04.2008, 11:30

Schönes Hinterteil Johannes, natürlich Deines und nicht das von dem Fahrrad mit Hilfsmotor :lol:

Ich stelle mir das auch sehr lehrreich vor. Mal sehen ob zwischen dem Erdferkeln, der Toskana und dem LUK-Ring sich noch ein freier Tag ergibt.
Wie ich meiner Mitarbeiterin, die selbst gefahren ist, das gezeigt habe, hat Sie mir gleich einen zusätzlichen Urlaubstag genehmigt.

Wahrscheinlich dachte sie, der alte Sack braucht das, weil er seine Reifen eh nur an der Mittelrille abfährt :evil:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Maze » 09.04.2008, 11:33

altrocker hat geschrieben:Schönes Hinterteil Johannes, natürlich Deines und nicht das von dem Fahrrad mit Hilfsmotor



hab' ich was verpasst ? :shock:

gratuliere euch beiden
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum