Seite 1 von 1

Gute Nacht, Rheinland-Pfalz?

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 20:56
von stormcloud
Hallo,

mein oberster Chef, der Herr Innenminister von Rheinland-Pfalz, hat ganz tolle Pläne:

Die Aufgaben der Verkehrsüberwachung soll an die Kommunen und Kreise übertragen werden, besonders erwähnt wurden Geschwindigkeits-, Rotlicht- und Stoppschild-Überwachung (als lukrative Beispiele).

Sollte das wirklich kommen (die Opposition ziert sich ein wenig), dann werden wir uns nach den Kontrollen der Rennleitung sehnen und alten Zeiten nachweinen.

In meiner Region kann man das sehr schön nachvollziehen:
Außerhalb der Stadt blitzt die Rennleitung - das ist fast immer an Unfall-Schwerpunkten und zu berechenbarer Zeit am Tag.
In der Stadt ist das Ordnungsamt zuständig und die Kontrollpunkte sind manchmal fragwürdig (von der Kontrollzeit möchte ich gar nicht reden).

Traurig - aber die Zeiten werden immer schwerer :evil:

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 21:53
von Riviero
Na mach dir mal jetzt noch keine Gedanken.
Die Kommunalreform soll ja erst bis 2014 umgesetzt werden und dann sind ja nächstes Jahr erst mal Neuwahlen. Ob danach die Herren Beck und Bruch noch im Amt bleiben muss sich auch erst zeigen. Im Moment sammeln beide ja nicht so viele Punkte.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 22:03
von stormcloud
Riviero hat geschrieben:Na mach dir mal jetzt noch keine Gedanken.
Die Kommunalreform soll ja erst bis 2014 umgesetzt werden und dann sind ja nächstes Jahr erst mal Neuwahlen. Ob danach die Herren Beck und Bruch noch im Amt bleiben muss sich auch erst zeigen. Im Moment sammeln beide ja nicht so viele Punkte.


Gruß
Heinrich


Danke,
aufbauende Worte finde ich immer gut.... :lol:



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 22:23
von BMW Michel
Na vielleicht schaffen wir es gerade noch so in das Alter vom Helmut.......
Der hat vorerst die Temposorgen überstanden :wink:
Aber armer Nachwuchs :?

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 22:27
von stormcloud
BMW Michel hat geschrieben:Na vielleicht schaffen wir es gerade noch so in das Alter vom Helmut.......
Der hat vorerst die Temposorgen überstanden :wink:
Aber armer Nachwuchs :?


In meinen finstersten Träumen sehe ich mich schon als 60jähriger mit einem
Euro7-Elektromopped herumfahren und mit illegalem 55db/A - Sound ängstlich nach der Rennleitung blicken....
:cry:

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 22:31
von BMW Michel
stormcloud hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Na vielleicht schaffen wir es gerade noch so in das Alter vom Helmut.......
Der hat vorerst die Temposorgen überstanden :wink:
Aber armer Nachwuchs :?


In meinen finstersten Träumen sehe ich mich schon als 60jähriger mit einem
Euro7-Elektromopped herumfahren und mit illegalem 55db/A - Sound ängstlich nach der Rennleitung blicken....
:cry:


Tja dann lieber Cabrio :wink:
Oder du fängst schon mal an zu sparen, denn wenn wir glück haben, darf man
sich dann wenigstens noch auf dem Kringel austoben........

Re: Gute Nacht, Rheinland-Pfalz?

BeitragVerfasst: 10.04.2008, 22:31
von HWABIKER
stormcloud hat geschrieben:Hallo,

mein oberster Chef, der Herr Innenminister von Rheinland-Pfalz, hat ganz tolle Pläne:

Die Aufgaben der Verkehrsüberwachung soll an die Kommunen und Kreise übertragen werden, besonders erwähnt wurden Geschwindigkeits-, Rotlicht- und Stoppschild-Überwachung (als lukrative Beispiele).


Traurig - aber die Zeiten werden immer schwerer :evil:


Ja irgendwann mussten se ja bei Euch auch mal anfangen, die Rotlichtviertel zu überwachen ist doch ne Katholische Gegend ,....oder? :mrgreen: