Seite 1 von 2

Rukka APR Air Vision Textilkombi mit Cordura AFT

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 22:38
von Knubbi
Hallo,

hat jemand die Rukka APR Air Vision Jacke/Hose?

Früher bin ich Lederkombi gefahren. Mit dem Resultat, daß ich im Hochsommer eben ohne gefahren bin.

Die "APR Air Vision" hört sich recht vielversprechend an, weil das Cordura AFT recht luftdurchlässig sein soll.

Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

Knubbi

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 22:42
von BMW Michel
Wie wäre es mit einer gelochten Lederkombi?
Ich hatte die ganze Zeit ne Jacke von Shoei, aber da lief auch die Sosse und
das auch ohne Innenfutter.
Lustig wirds wenn du damit mal absteigst.....

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 23:16
von Knubbi
Wie wäre es mit einer gelochten Lederkombi?


Naja, die ist dann halt immer gelocht. Auch in der Übergangszeit. Die Textilklamotten finde ich da flexibler.

Aber reicht die "Durchlüftung" von Cordura AFT?

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 11:44
von ulimaass
Hi,
habe genau diese Kombi.
Jacke gefällt mir sehr gut, ist durch Spannbänder an den Armen gut verstellbar und sitzt daher auch gut, wenn man die Goretex-Innenjacke rausnimmt. Auch sonst gute Details, würde ich empfehlen.
Im Sommer ohne Innenjacke zu fahren ist wirklich genial, der Fahrtwind kommt gut durch, kein Schwitzen mehr :-)

Hose ist ebenfalls gut, hat aber das Problem, dass die Beine 'zu schlabberig' sitzen, wenn man die Innenhose rausnimmt und daher bei nem Sturz wahrscheinlich die Protektoren verrutschen, also eher nicht zu empfehlen.

Gruß, Uli

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 11:53
von Knubbi
Wunderbar! Hört sich mit Ausnahme des Hosenproblems perfekt an für meine Bedürfnisse. Es gibt auch einen sehr schönen (privaten) Vergleichstest:

http://www.k-bikes.com/forums/showthread.php?t=10002

Habe die Kombi für einen relativ guten Kurs heute Morgen ge-ebay't (normalweise sind Rukka Sachen ja erstaunlich preisunnachgiebig; überall Listenpreis) und bin sehr gespannt.

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 12:07
von matze0267
In einer vernünftigen Lederkombi ( Prorace ,Schwabenleder etc. mit Coolleder) schwitz man(n) so gut wie überhaupt nicht. :lol:

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 12:10
von Knubbi
Sorry, aber das kenne ich anders.

Bei 35 Grad in der Sonne bin ich auf einem mehrwöchigen Urlaubstrip mehrere Tode in einer Lederkombi gestorben. Ich wollte nur noch raus aus der Pelle und konnte die Stiefel halbstundenweise ausschütten. Nie wieder. Es ergibt keinen Sinn, wenn man sich wegen drohenden Hitzeschocks in größere Gefahr begibt, als das höhere Verletzungsrisiko einer Textilkombi zu haben.

Vielleicht hilft ja mittlerweile das TFL Cooling System, aber die Old school-Lederkombi brauche ich wirklich nicht mehr, auch wenn man sich subjektiv in Leder sicherer fühlt.

Ciao, Knubbi

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 22:32
von BMW Michel
Knubbi hat geschrieben:auch wenn man sich subjektiv in Leder sicherer fühlt.

Ciao, Knubbi


Naja das ist eher objektiv :!:
Letztes Jahr hat der ADAC mal einen Dummy bei 100 km/h mit verschiedenen
Klamotten absteigen lassen.
Ergebnis, alles was aus Stoff war kannst du vergessen.
Das einzige Teil welches nur ein paar Kratzer hatte, war die Schwabenlederkombi.

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 22:43
von Stefan-K1200S
[/quote]

Naja das ist eher objektiv :!:
Letztes Jahr hat der ADAC mal einen Dummy bei 100 km/h mit verschiedenen
Klamotten absteigen lassen.
Ergebnis, alles was aus Stoff war kannst du vergessen.
Das einzige Teil welches nur ein paar Kratzer hatte, war die Schwabenlederkombi.

Gruß Michel[/quote]


Mooooment mal-ich glaube nicht das der ADAC RUKKA getestet hat...

http://www.adac.de/adactv/test_technik/ADAC_Test_Motorradbekleidung.asp

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 22:52
von Motorhead
Hat er, die hochwertige Kombi war die von Rukka für 1600 eu`s :roll: . Ich habe mir jedenfalls eine Schwabenleder mit Coolleder bestellt.

Aber das beste ist oben bleiben 8)

In diesem Sinne eine Kombibelastungstestfreie Saison

wünscht

Robert

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 23:10
von bernile
Hallo,

ich hab die alte Air Jacke. Mit innen Jacke warm, auch bei kaltem Wetter noch gut zu fahren, ohne Innen Jacke (am besten ab 25 Grad) fahren wie mit T-shirt.

Unfallschutz der Jacke lass ich jetzt mal, daß ist ein anderes Thema :lol:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 09:28
von Knubbi
Code: Alles auswählen
ich hab die alte Air Jacke. Mit innen Jacke warm, auch bei kaltem Wetter noch gut zu fahren, ohne Innen Jacke (am besten ab 25 Grad) fahren wie mit T-shirt.


Das ist genau das, was ich suche!

Wie gesagt, vom "Gefühl" her scheint mir Leder sicherer und Tests bestätigen das offensichtlich. Aber Leder taugt nur dann, wenn man es im Falle des Falles auch trägt. Und das war im Sommer bei mir aufgrund der unerträglichen Hitze halt nicht mehr der Fall. Vielleicht trug dazu auch die Vollverkleidung meiner alten K1100RS bei, die zusätzlich die Motorwärme ziemlich effektiv auf den Körper lenkte. :-)

So meine ich, daß eine gute Textilkombi besser ist, als buchstäblich nix.

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 14:24
von matze0267
Knubbi hat geschrieben:[code]

So meine ich, daß eine gute Textilkombi besser ist, als buchstäblich nix.



Ja Du hast recht, eine Textilkombi ist besser :roll:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 14:33
von Sam'87
ähhh Knubbi,

mal was anderes, ziehst du unter deinen Lederkombi lange Funktionsunterwäsche an?
Ich für meinen Teil zieh die selbst im Hochsommer an.
Dann schwitze ich nur, wenn ich für länger Zeit stehe, abgesehen vom verbesserten Tragecomfort.

Wenn ja hilft nur schnelleres fahren :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 14:59
von road-runner
Sam'87 hat geschrieben:ähhh Knubbi,

mal was anderes, ziehst du unter deinen Lederkombi lange Funktionsunterwäsche an?
Ich für meinen Teil zieh die selbst im Hochsommer an.
Dann schwitze ich nur, wenn ich für länger Zeit stehe, abgesehen vom verbesserten Tragecomfort.



genau das wollt ich jetzt auch fragen :lol: :lol: :lol:

Es gibt aber Leute(ein Kumpel von mir zum Beispiel ), die vertragen diese künstliche Faser nicht.

Aber sonst gibts nix besseres.

Oder für die Übergangszeit coolmax und windstopper drüber im Leder.

Letzten Samstag hatte ich den Textilkram an.Ich weiss nicht, im Leder fühl ich mich einfach sicherer.

Ich bin auch schon im Sommer gefahren, da ist ist mir der Schweiss im Helm runtergelaufen aber im Lederkombi war es erträglich.