Seite 1 von 1

Louis & Co

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 14:11
von altrocker
Hallo,

ein Freund hat Louis mit Silikonauflagen für Sitzbänke bemustert und Louis möchte mit ihm ins Geschäft kommen. Jetzt hat er Schwierigkeiten den Artikel einzupreisen. Er meinte, dass ihm geholfen sei, wenn er eine ungefähre Vorstellung von den Margen bei Louis, Polo etc. hätte.

Kann ihm da vielleicht jemand weiterhelfen (auch wenn er Harley-Fahrer ist) ?

Danke im Voraus

Grüße

Klaus

Re: Louis & Co

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 14:19
von Helmut
altrocker hat geschrieben:Hallo,

ein Freund hat Louis mit Silikonauflagen für Sitzbänke bemustert und Louis möchte mit ihm ins Geschäft kommen. Jetzt hat er Schwierigkeiten den Artikel einzupreisen. Er meinte, dass ihm geholfen sei, wenn er eine ungefähre Vorstellung von den Margen bei Louis, Polo etc. hätte.

Kann ihm da vielleicht jemand weiterhelfen (auch wenn er Harley-Fahrer ist) ?

Danke im Voraus

Grüße

Klaus


Um das klarzustellen......ich bin es nicht!!
Ich habe mit Silikon, in welcher Form auch immer, nichts zu tun!!
Ich ziehe immer noch "nature-pure" vor!

Helmut :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 14:43
von Achim
Servus Klaus,

die großen 3 ziehen erstmal vom Brutto VK die 19% MW St.
ab und wollen auf diesen Preis dann 50% Händlerrabbat.

Ist leider so. :?

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 19:44
von Georg
Klaus, ein paar Dinge sind zu beachten:

  1. Sollte er die zwei magischen Grenzen für die Endverbraucher von 49,50
    Euro und 98,50 Euro im Auge behalten.
  2. Muss er eine Vorstellung von den absetzbaren Mengen entwickeln.
  3. Soll er sich vorstellen, was ein „Otto-Normal-Verbraucher“ dafür
    ausgeben würde.
  4. Multipliziert (malnehmen :wink:) er diesen Endverbraucher-Preis
    einfach mit 0,4 und erhält so ganz grob seinen zu erzielenden
    Netto-Verkaufspreis.
  5. Sollte er natürlich jetzt seine Kalkulation mit dem für ihn zu erzielenden
    VK-Preis abgleiche.
    Hat er noch Luft: --> Freuen!
    Ist die Differenz negativ: --> Scheiße!
  6. Kannst du ihm gern meine Telefon-Nr. geben.

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 20:00
von Achim
Also meine magische Grenze liegt ja bei 49,90- und bei 99,90- :lol: :lol:
oder vielleicht sogar bei 99,99- :lol:

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 20:04
von Georg
Achim hat geschrieben:Also meine magische Grenze liegt ja bei 49,90- und bei 99,90- :lol: :lol:
oder vielleicht sogar bei 99,99- :lol:


Die war mal, Achim.

Mittlerweile operieren Aldi, Lidl und Co. immer öfter mit den 0,50 am Ende.
Soll angeblich mehr bringen. :roll:

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 21:45
von Carboner
98,50 hört sich für mich viel billiger an als 99,90.

Aber richtig billig wäre 97,40 :D

Soll ich Euch verraten was heute auch richtig billig war :?: :!:

1 TÜV-Hauptuntersuchung 37,40€
1 Abgasuntersuchung 18,45€
1 Vorführung zur TÜV-Hauptuntersuchung 7,38€
1 Anbauabnahme Heckhöherlegung 26,47€
1 Begutachtung Radialkupplungszylinder 36,89€

und das war noch nicht alles:

1 Garantieverlängerung 215€

Macht zusammen: 341,59€

Was hab ich für die 340 un e paar zerquetschte €us gekriegt?
En Haufen Papier!
Gröööhl! :lol: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: