Seite 1 von 5

Am Wochenende nach unserer Toskana-Tour kommt meine Neue ...

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:24
von Georg
... mal was gaaaaaanz anderes.

Bild


War ein reiner Zufallskauf.

Nicht geplant, quasi im Vorbeigehen.
Der ein oder andere von euch dürfte den Ursprung kennen. :wink:



Freu mich schon wahnsinnig auf das Teil!

Ist zwar schon ziemlich fertig, aber es wird sich ganz sicher noch etwas zum Modifizieren finden lassen.

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:29
von Hardy
Cool Georg !

Habe sowas auch im Visier !
Ein Schrauber bei meinem :D fährt sowas .
Reduced to the max , kurze Übersetzung und nur drann was man(n) braucht .
Fahrradtacho , minimaler Kabelbaum , 2-1 Anlage , 1000ccm , DZ , usw .....
Das Ding ist im engen Geläüf kaum zu kriegen .

Viel Spaß damit !

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:30
von Vessi
was anderes ? :shock: sieht aber aus wie'ne ...........bmw????? :roll:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:32
von Hardy
Sind das Hoske-Tüten ?

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:36
von Georg
Hardy hat geschrieben:Cool Georg !

Habe sowas auch im Visier !
Ein Schrauber bei meinem :D fährt sowas .
Reduced to the max , kurze Übersetzung und nur drann was man(n) braucht .
Fahrradtacho , minimaler Kabelbaum , 2-1 Anlage , 1000ccm , DZ , usw .....
Das Ding ist im engen Geläüf kaum zu kriegen .

Viel Spaß damit !



und genau das hat sie schon. :P

- Kurze Übersetzung
- Gestrippter Kabelbaum
- Minimalistischer Tacho in Horexlampe eingebaut
- und und und

Da war jemand am Werk, der das Herz am rechten Fleck hat :!:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:38
von Georg
Hardy hat geschrieben:Sind das Hoske-Tüten ?


Ein Nachbau der Originals aus Edelstahl mit einer Klangkulisse, die es empfiehlt am Wochenende nicht vor 10.00 Uhr zu starten. 8)

Aber eingetragen!

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:39
von HWABIKER
...was so alles hinterm Deich steht Bild


geiles Teil Georg,

bin gespannt, sie im Original zu sehen...und zu hören :wink:

Gratuliere :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:42
von Hardy
KR hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Sind das Hoske-Tüten ?


Ein Nachbau der Originals aus Edelstahl mit einer Klangkulisse, die es empfiehlt am Wochenende nicht vor 10.00 Uhr zu starten. 8)

Aber eingetragen!



Baujahr , Hubraum, usw ????

Laß dir nicht die Würmer aus der Nase ziehen :wink:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:43
von Georg
Die Basis ist eine R100S, Baujahr 1980.

Aber wie man sieht, massiv umgebaut.

Speichenräder, Trommelbremse ....

... einfach wunderschön!

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:47
von Vessi
sorry georg, steh nicht so auf oldtimer,
hauptsache dir gefällt's .... :wink:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:51
von Georg
Vessi hat geschrieben:sorry georg, steh nicht so auf oldtimer,
....


Ich eigentlich auch nicht, sondern mehr auf CafeRacer.

Aber nachdem dieses tolle Teil nicht mehr verfügbar war ...
Bild

musste ich halt was anderes nehmen.


Und mal ehrlich.

Ein CafeRacer muss schon ein wenig Patina mit sich bringen, sonst ist es doch nur ein einfacher Nachbau. :wink:

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:51
von Hardy
KR hat geschrieben:Die Basis ist eine R100S, Baujahr 1980.

Aber wie man sieht, massiv umgebaut.

Speichenräder, Trommelbremse ....

... einfach wunderschön!


Das Baujahr ist der Schlüssel zum Umbauhimmel :lol:

Viel Spaß damit !

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 00:00
von Hardy
Sie hat runde Ventildeckel !!!
Welcher Motor ist denn drinn ?
Bj 80 hatte in Serie eckige , häßlische Ventildeckel !

Der Tank von der Mecatwin ...... :wink:

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 00:02
von Georg
Hardy hat geschrieben:Sie hat runde Ventildeckel !!!
Welcher Motor ist denn drinn ?...


R100S
Natürlich nicht mit den hässlichen Deckeln!

Ich sag doch, der Vorbesitzer hat wirklich Geschmack.

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 00:04
von Georg
Hardy hat geschrieben:...

Der Tank von der Mecatwin ...... :wink:



Gell :!:

Da kannste jedes Pin Up Girl hinter verstecken.