Helmlautsprechereinbau in Schuberth S1 Pro

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Tron » 02.07.2008, 22:19

Ich benutze den S1 mit einer Baehr-Anlage und habe den zu Baehr eingeschickt und Lautsprecher samt Mikrofon einbauen lassen. Also gehen tut das auf jeden Fall...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon burner » 03.07.2008, 00:26

Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Georg » 03.07.2008, 00:50

Wieder mal so eine Billiglösung in einem erstklassigen Helm.

Wenn euch 100 bis 200 Euro für eine vernünftiges Einbaulösung fehlen, kauft euch doch einen Uvex-Helm. :shock:

Oder noch besser eine Suzuki.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Trimmer » 03.07.2008, 03:45

KR hat geschrieben:Wieder mal so eine Billiglösung in einem erstklassigen Helm.

Wenn euch 100 bis 200 Euro für eine vernünftiges Einbaulösung fehlen, kauft euch doch einen Uvex-Helm. :shock:

Oder noch besser eine Suzuki.


Georg, man kritisiert nicht ohne einen Vorschlag zu machen!
Das ist unprofessionell! :roll: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Georg » 03.07.2008, 07:12

> Da < steht doch jede Menge zu dem Thema geschrieben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 03.07.2008, 08:40

KR hat geschrieben:Wieder mal so eine Billiglösung in einem erstklassigen Helm.

Wenn euch 100 bis 200 Euro für eine vernünftiges Einbaulösung fehlen, kauft euch doch einen Uvex-Helm. :shock:


habe ich, ja. :D

Du bist ja mal wieder so richtig nett und hilfsbereit heute.
Heinz
 

Beitragvon burner » 03.07.2008, 09:03



Die ersten 3 Treads passend zum Thema / Frage , die nachfolgenden (bis dato vier) in den Müll , sie tun nichts zum Thema . PS: Es gibt mittlerweile von mehreren Herstellern geniale Bloetooth Lösungen , nicht blos von Baehr . Leider bietet Schuberth keinen Helmeinbau für Fremdfabrikate so dass man sich 1) einen sucht ders anbietet , z.B http://www.helmsound.de/ , oder es halt dann selber durchführt . Grüssle Udo
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Kradmelder » 03.07.2008, 09:17

Ich habe bisher in alle meine Helme Lautsprecher und Mikrofon (Baehr) von Harald Herden einbauen lassen. Der hat mir auch einen Adapter für mein N95 gemacht, so dass ich mein Handy direkt an den Helm anschließen kann.
Kradmelder
 

Beitragvon Georg » 03.07.2008, 11:16

Heinz hat geschrieben:….

Du bist ja mal wieder so richtig nett und hilfsbereit heute.

  1. Hat er große oder nur kleine Lautsprecher? (Da muss man nämlich bei
    manchen Lautsprechern ordentlich Styropor wegfräsen. :roll:
  2. Will er Kabel oder Blauzahn?
  3. Mag er Stereo oder nur Ton links / rechts, damit es nicht so eintönig ist
  4. Womöglich möchte er noch Musik hören oder doch nur die Naviansage
  5. Nein, Telefon hören wäre auch ganz gut, aber, dann braucht man ja noch ein Mikrofon
  6. Ups, da gibt es ja noch die Frage nach einem / einer Sozius / Sozia
  7. Oder doch lieber ein Pläuschchen per Funk mit den Kollegen
  8. Ja, und wenn wir das soweit geklärt hätten, stellt sich natürlich noch
    die Frage:
    Bei welchen Geschwindigkeiten soll das den so alles passieren




@burner
Ich spare mir den Kommentar.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 03.07.2008, 11:27

georg, was'n los ?
die frage war ganz eindeutig...

Wer weiß wie ich Lautsprecher einbauen kann

und da ist die bastelanleitung keine schlechte lösung

ich hab im zweiten helm keine lautsprecher,
sondern verwende inear-ohrhörer,
klanglich immer noch die beste lösung!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Achim » 03.07.2008, 11:31

Die gestrige Hitze........ tz..tz....tz... :?
Zuletzt geändert von Achim am 03.07.2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon burner » 03.07.2008, 11:32

@KR, so passts doch schon besser ? Werners ursprüngliche Frage war ja
Wer weiß wie ich Lautsprecher einbauen kann.

Grüssle Udo
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Georg » 03.07.2008, 13:04

Vessi hat geschrieben:...
und da ist die bastelanleitung keine schlechte lösung
...

Hab ich das etwa in Frage gestellt? :shock:


Vessi hat geschrieben:georg, was'n los ?...

Hans, das galt der Müllstatistik. :wink:
KR hat geschrieben:...
@burner
Ich spare mir den Kommentar.



Ihr seid aber auch alle ein wenig dünnhäutig heute, oder? :roll: :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rennkucki » 03.07.2008, 13:15

KR hat geschrieben:

Vessi hat geschrieben:georg, was'n los ?...


Ihr seid aber auch alle ein wenig dünnhäutig heute, oder? :roll: :wink:


Georg, Du brauchst glaube ich mal wieder ne Frau Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum