Johannes hat geschrieben:aber von der flora doch sehr eintönig!

dem muss ich auf's Deutlichste widersprechen!
Es handelt sich hier um ein Kleinod schönster Ausprägung. Zwar an der Hauptstraße gelegen und somit vom Durchgangsverkehr weitestgehend unbeachtet, wird das menschliche Auge zur Sommerzeit auf das Wunderschönste durch blühenden Lavendel und Rosen geliebkost. Es riecht über den gesamten Sommer hinweg provencalisch, was durch den nur sehr leicht wahrzunehmenden Geruch von Katzenscheiße, hinterlassen durch Nachbar's Lieblinge, nur geringfügig beeinflußt wird. Selbst der tägliche Streit um die Belegung der wenigen Stellplätze durch Fremde tut der urlaubsähnlichen Stimmung rund um's Haus kaum Abbruch. Ökologisch verantwortungsvoll wurde der Boden rund um's Haus nicht versiegelt, sondern bietet vom Aussterben bedrohten und tropfölresistenten Pflanzenarten wie z. B. Löwenzahn, Acker-Gauchheil, Stengelumfassende Taubnessel, Purpurrote Taubnessel, Acker-Vergissmeinnicht, Windenknöterich, Floh-Knöterich, Acker-Gänsedistel, Feld-Ehrenpreis, Acker-Stiefmütterchen undsoweiter eine ideale Grundlage zum Überleben.
Insofern haben meine Motorräder schon vor dem Verreisen eine solide Vorstellung von dem was sie erwartet, wenn ich mal wieder die Zeit zum Verreisen finde ...

Zuletzt geändert von Detlef am 20.11.2007, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.