Hat eine(r) eine Scheibe mit der man mit vollem Tankrucksack

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Hat eine(r) eine Scheibe mit der man mit vollem Tankrucksack

Beitragvon martin1200 » 07.07.2005, 21:52

mehr als 200 fahren kann, und trotzdem die Straße noch scharf sieht. Mit Tankrucksack sind die Verwirbelungen bei hoher Geschwindigkeit meiner Ansicht nach noch viel schlimmer (bei aufrechter Sitzweise).
Warum - weiß ich nicht. Speziell hinter einem Kombi ists grausam.
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Hat eine(r) eine Scheibe mit der man mit vollem Tankruck

Beitragvon OSM62 » 07.07.2005, 22:06

martin1200 hat geschrieben:mehr als 200 fahren kann, und trotzdem die Straße noch scharf sieht. Mit Tankrucksack sind die Verwirbelungen bei hoher Geschwindigkeit meiner Ansicht nach noch viel schlimmer (bei aufrechter Sitzweise).
Warum - weiß ich nicht. Speziell hinter einem Kombi ists grausam.


Also mit meinem 9,85 Euro Tankrucksack, wo genau meine dicke Fototasche reinpasst, ärgert mich nur das ich nicht weit genug mit der Rübe runter komme, dann lasse ich es auch meistens bei 230 bewenden, bin aber mit TR schon in den Begrenzer gefahren, da wirds dann an der Mütze schon richtig unangenehm.

Kombis, besonders die mit extrem geraden Heckabschluss (ganz böse in Erinnerung habe ich immer noch die Kadett E Caravan) ziehen eine extreme Wirbelschleppe hinter sich her die richtig Unruhe ins Fahrwerk und auch Lautstärke auf den Helm bringt.

Das schlimmste in der Richtung war letztes Jahr ein T5, der mit knapp 200 vor mir die Pace machte. Ich konnte es nachher nicht mehr haben, und habe Ihm dann 200-300 Meter Vorsprung gelassen. Das ganze Motorrad ging nur noch durcheinander. :(
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon martin1200 » 07.07.2005, 22:17

Ich hatte auf meiner ZZR 1100 eine Scheibe, die war ca 5 cm höher als die originale und das Schnellfahren war ein echter Genuß. Warum gibts sowas (noch) nicht für die K1200S? Oder drückts dann den Vorbau zu stark zusammen? Das könnte ich mir vorstellen. Denn wenn man etwas mehr gegen die Scheibe drückt, bewegen sich die Spiegel schon ein ganzes Stück.
Mal sehen was da so kommt.
Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon OSM62 » 07.07.2005, 22:23

Martin,

Die Scheiben für die K1200S, sind allesamt kurz vor der Markteinführung.
Secdam kann zwar teilweise schon liefern, aber ist doppelt so teuer wie die ähnlichen Scheiben von MRA (MRA nimmt mein :) nur zur Nachrüstung).

BTW: Die ZZR1100 und die ZX12R (ich hab sie beide gahabt) sind ohne höhere Scheibe "fast nicht fahrbar" für ein wenig größere Leute.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Kawa » 08.07.2005, 17:02

OSM62 hat geschrieben:..on MRA (MRA nimmt mein :) nur zur Nachrüstung).

BTW: Die ZZR1100 und die ZX12R (ich hab sie beide gahabt) sind ohne höhere Scheibe "fast nicht fahrbar" für ein wenig größere Leute.


Ich hatte die Tourenscheibe von MRA drauf, aber wieder dir orschinale reingebaut, weil die MRA extrem laut war.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum