Nokias Unternehmenspolitik und unser Einkaufsverhalten

Alles was nirgends reinpasst!

Nokias Unternehmenspolitik und unser Einkaufsverhalten

Beitragvon Albra » 18.01.2008, 14:31

Sehr geehrte Frau Bohlmann,

Ihr Haus hat sich die Werksschließung in Deutschland gründlich überlegt, so hört man. Wir haben nun unsere Entscheidung, weitere drei Mitarbeiter mit Produkten Ihres Hauses auszustatten, revidiert.

Als mittelständischer Unternehmer kann ich Ihr Bestreben kostengünstig zu produzieren verstehen. Es sollten in den Märkten aber noch Menschen mit Kaufkraft übrig bleiben, um Ihre Produkte und unsere Dienstleistung zu erwerben.

Ich nehme nicht an, daß unsere Entscheidung Ihre Entscheidung beeinflussen wird, doch sollten Sie wissen, daß solch eine Entscheidung im Hinblick auf den Imageverlust nicht unproblematisch ist. Sie wissen selbst am Besten, wieviel Sie sich den Aufbau eines guten Image in der Vergangenheit haben kosten lassen.

… übrigens, wir haben einst von Siemens zu Nokia aus eben diesem Grund gewechselt.


hab´da mal was an Nokia geschrieben. Nicht dass ich naiv wäre, aber es soll keiner sagen, ich hätte ihn nicht gewarnt
Volker
Albra
 
Beiträge: 312
Registriert: 12.12.2007, 19:10
Wohnort: Harthausen/Pfalz

Beitragvon playstation » 18.01.2008, 14:42

Hab gerade ne Auktion bei ebay laufen mit nem Nokia N73...

hoffentlich will das noch jemand haben...steht gerade bei 1,70 :D

Gruss Norman
playstation
 

Beitragvon Albra » 18.01.2008, 14:44

nimmt vielleicht ein Rumäne
Volker
Albra
 
Beiträge: 312
Registriert: 12.12.2007, 19:10
Wohnort: Harthausen/Pfalz

Beitragvon Unbekannt » 18.01.2008, 15:03

hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy
Unbekannt
 

Beitragvon Albra » 18.01.2008, 15:11

Johannes hat geschrieben:hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy


na klar, Johannes, das Problem ist vielschichtig und wie meist haben die, die das Geld haben (in dem Fall die Verbraucher) das Sagen.
Wir sind Teil eines Ganzen und schimpfen halt lieber auf die Anderen, die Großen oder die Politiker, statt eigene Möglichkeiten im Rädchen wahr zu nehmen. Wenn man mal mitbekommt, was ein simpler Brief an einen Minister für Wellen schlagen kann, gibt man sich nicht mit einer Stimme alle paar Jahre zufrieden. Deinen bisherigen Beiträgen nach muß Dir das aber nicht gesagt werden.
Volker
Albra
 
Beiträge: 312
Registriert: 12.12.2007, 19:10
Wohnort: Harthausen/Pfalz

Beitragvon Wolfe » 18.01.2008, 15:20

playstation hat geschrieben:Hab gerade ne Auktion bei ebay laufen mit nem Nokia N73...

hoffentlich will das noch jemand haben...steht gerade bei 1,70 :D

Gruss Norman


habe auch so ein Ding, hoffentlich will das noch jemand haben... NOKIA CORP. A ADR EO steht bei 22,95 :roll:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Trimmer » 18.01.2008, 15:21

Johannes hat geschrieben:hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy


Ist genau so! Nokia macht im Prinzip nichts anderes als die deutschen Verbraucher schon seit Jahren und ich kann überhaupt nicht verstehen warum die sich jetzt aufregen.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Albra » 18.01.2008, 15:30

Trimmer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy


Ist genau so! Nokia macht im Prinzip nichts anderes als die deutschen Verbraucher schon seit Jahren und ich kann überhaupt nicht verstehen warum die sich jetzt aufregen.


Die Verbraucher gibts nicht.
Die regen sich auch nicht auf, sondern denken nur von 12 Uhr bis es läut´.
Man kann aber auch einen trend ändern...doch doch, das geht
Volker
Albra
 
Beiträge: 312
Registriert: 12.12.2007, 19:10
Wohnort: Harthausen/Pfalz

Beitragvon Unbekannt » 18.01.2008, 15:31

Albra hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy


na klar, Johannes, das Problem ist vielschichtig und wie meist haben die, die das Geld haben (in dem Fall die Verbraucher) das Sagen.
Wir sind Teil eines Ganzen und schimpfen halt lieber auf die Anderen, die Großen oder die Politiker, statt eigene Möglichkeiten im Rädchen wahr zu nehmen. Wenn man mal mitbekommt, was ein simpler Brief an einen Minister für Wellen schlagen kann, gibt man sich nicht mit einer Stimme alle paar Jahre zufrieden. Deinen bisherigen Beiträgen nach muß Dir das aber nicht gesagt werden.


Nein, muß man mir nicht sagen. mir ist nur diese ganze Nokia Diskussion zu platt, zu schwarz-weiss. Wenn man in der EU regeln aufstellt und ein Unternehmen sich an diese Regeln hält, dann gibt es mehr, als nur ein schwarzes Schaf, und - sorry - wir alle spielen darin auch eine Rolle. Geh mal bei einer Neueröffnung eines dieser Saturn/Media Markt Vereinen vorbei :shock: .
Schau mal in die Foren, was dort rumgejammert wird über Ersatzteilpreise, Inspektionen,etc. Hauptsache billig. Und dann anschließend Krokodilstränen heulen, das passt einfach nicht! Und über die Rolle der Politiker möchte ich mich hier nicht äußern. :evil:

Scheinheiligkeit wäre das netteste, was ich sagen müsste

Johannes, nein- ich sage nix
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 18.01.2008, 15:44

mal davon abgesehen, dass diese problematik nicht in ein
moped-forum gehört ( wir hätten schon weitaus wichtigere themen
ansprechen können ), geht mir die initiative einiger politiker ziemlich
auf den sack, jetzt ein nokia-handy abzugeben. was muß dann morgen
boykotiert werden ? Wahlen z.B. ? Daimler oder BMW etwa ?
Volkswagen doch schon immer, oder ? Butter wäre auch mal dran ......

falls es noch niemand begriffen hat, wir sind europäer und leben in europa.
wir haben eine weitgehend gleiche währung und eine einheitliche sprache
wird es irgendwann auch noch geben. wir deutsche neigen leider dazu,
dass wir uns gerne einen prall gefüllten teller hinstellen lassen (möchten).

ich würd' mal an nokia-boykotteure appellieren, keine waren aus China
zu kaufen ................. :!: 8obwohl, ich als spediteur lebe davon
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Trimmer » 18.01.2008, 15:54

Albra hat geschrieben:
Die Verbraucher gibts nicht.
Die regen sich auch nicht auf, sondern denken nur von 12 Uhr bis es läut´.
Man kann aber auch einen trend ändern...doch doch, das geht


Grundsätzlich hast du recht, aber das liegt nicht in unserer Hand, da sind wir alle viel zu kleine Nummern für :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Rennkucki » 18.01.2008, 16:02

Trimmer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:hab mir überlegt, ob ich was zu schreibe. stattdessen dies hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirts ... 11/153220/

johannes, mit Nokia handy


Ist genau so! Nokia macht im Prinzip nichts anderes als die deutschen Verbraucher schon seit Jahren und ich kann überhaupt nicht verstehen warum die sich jetzt aufregen.


ich mach das nicht!!!
Habe ich ein Motorrad bei BMW gekauft.
Also habe ich auch Ladegerät bei BMW gekauft und nicht bei eBay von Billighersteller :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Achim » 18.01.2008, 16:06

Offensichtlich hat Nokia sich an geltendes Recht gehalten
und braucht keine Subventionen zurück zahlen.

Hier ist der Gesetzgeber / Subventionsgeber gefragt,
in wie weit dort Schlupflöcher oder fehlerhafte Richtlinien vorliegen.
Soziale Verantwortung und Gewinnmaximierung gehen seltens Hand in Hand.

Zur "Geiz ist geil" Mentalität:

Ich finde das auch grauenhaft und unterstütze beim Kauf diverser Sachen auch lieber meinen ortsansässigen Händler etc., auch wenns denn mal den oder anderen € teurer wird.

Allerdings will ich Euch auch mal ein Beispiel nennen:
Ich gehe selten mit meiner Frau einkaufen.
Speziell Lebensmittel, Getränke, etc. besorgt sie immer alleine.
In den letzten Wochen bin ich aber immer Samstags zum Großeinkauf mitgefahren. Es war nichts besonderes im vollen Einkaufswagen,
die Rechnung belief sich aber immer auf € 140 - € 160!
Jetzt den Vergleich mit DM Zeiten heranzuziehen ist bestimmt falsch,
aber ich frage mich so manches Mal, wie eine Familie mit 2 Kindern und 1
Verdiener das stemmen soll.
Die "Geiz ist geil" Mentalität ist da kein Sport mehr, sondern ein lebensnotwendiges MUSS!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Heinz » 18.01.2008, 16:37

Achim hat geschrieben:Die "Geiz ist geil" Mentalität ist da kein Sport mehr, sondern ein lebensnotwendiges MUSS!


...sehe ich genau so.

Eine Krankenschwester mit 1200 € im Monat möchte vielleicht auch mal einen neuen Fernseher oder Kühlschrank oder, oder....
Sie kann sich allerdings Gut und Teuer einfach nicht leisten, also geht Sie zum Diskounter.

...und Nokia, gefällt mir jetzt erst recht nicht mehr.
Heinz
 

Beitragvon Maze » 18.01.2008, 16:49

BMW will auch 8000 Stellen streichen .................. sollen wir jetzt ............... :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum