Kostenloser Bremsencheck...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kostenloser Bremsencheck...

Beitragvon Charger » 30.08.2005, 23:56

Hallo zusammen,

habe heute meinen Hinterreifen beim :D in FFM tauschen lassen. Als ich erwähnte, das ich nächste Woche ein Fahrsicherheitstraining mitmachen will, fing der nette Herr an, mich auf den kostenlosen Bremsencheck hinzuweisen und meinte, er würde den dann gleich dazu machen. Ich meinte, das sei nicht nötig, da das Motorrad >500 km/Woche bewegt wird und die Batterie mit Sicherheit keine Probleme hat, ausserdem ist das Motorrad ja gerade mal einen Monat alt. Er bestand quasi darauf, diesen Check zu machen, also hab ich zugestimmt.
Naja, als ich heute abend mein Motorrad abgeholt habe, fielen mir einige Dinge auf:
- Tankanzeige auf einmal sehr unruhig (beim beschleunigen und abbremsen kommen/gehen einzelne Striche), hatte ich vorher noch nie
- KFR deutlich weniger, selbst bei 50 km/h im 5. Gang keine Probleme, auch beim beschleunigen wird das Gas sauber angenommen.

Alles in allem habe ich das Gefühl, nicht nur einen Bremsencheck bekommen zu haben, sondern eine neue Software... hat noch jemand diesen Bremsencheck machen lassen und ähnliche Veränderungen festgestellt?

Tschau,
Mario
--
K1100 RS, endlich fahrbereit, Bilder gibts hier.
Bild
Benutzeravatar
Charger
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.06.2005, 12:32
Wohnort: Würzburg

Beitragvon ufo » 31.08.2005, 14:17

moin,

ich habe meine heute wegen meiner kupplung bei meiner NL abgegeben.
ich fragte auch gleich nach einer neuen Softwareversion und er sagte, die haben wir vor 2-3 tagen bekommen. machen wir gleich mit.

BTW: wenn du dein mopped zum :) bringst werden vom computer anhand deiner Fahrgestellnummer automatisch bestimmte änderungen für die mechaniker vorgegeben (Softwareupdate)

bin auch gespannt, was sich alles ändert.

*EDIT* über den bremsencheck haben wir gar nicht gesprochen
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon MichaA4 » 31.08.2005, 15:02

Hi @ all
Also ich wurde bezüglichn des Checks der Bremse angeschrieben von BMW. Werde demnächst mal vorbei schauen.
LG Micha :)
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon xj600 » 17.01.2006, 00:10

MichaA4 hat geschrieben:Hi @ all
Also ich wurde bezüglichn des Checks der Bremse angeschrieben von BMW. Werde demnächst mal vorbei schauen.
LG Micha :)


Hallo K1200S + K1200R Gemeinde,
ich war am 12. Januar 2006 auch bei dem besagten Bremsencheck mit meinem Moped gewesen. Nach knapp 30 min war der Check fertig und es gab ein Abnahmeprotokoll in Form von zwei Blatt Papier mit diversen Prüfpunkten. Ein Punkt lautet "Betriebszeitzähler lesen" - wer kann dazu was mitteilen??? Ist die "Betriebszeit des Steuergerätes" die Gesamtzeit, in der das Motorrad gefahren wurde, oder was ist das für ein Wert? Oder fängt dieser Wert nach irgendeinem Ereignis wieder bei Null an zu zählen??

Gruss
Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum