Was denn nu..........welcher Reifen???

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Was denn nu..........welcher Reifen???

Beitragvon Arno » 07.05.2008, 22:21

Mein Pilot Power ist jetz am Ende und ich habe mich hier durchgelesen. Dadurch weiß ich jetz gar nicht mehr welchen ich nehmen soll. So ein Mist aber auch!! :x
Der Pilot Road2 ist gut in der Laufleistung, gut bei Regen, aber haftet in Kurven nicht so gut.
Der Z6 ist auch gut, doch bei Regen nicht so haftend.

Avon ist eher ein Make up............

Dann der Luftdruck...jeder fährt einen anderen Luftdruck, dabei sind 2,5 und 2,9 immer vorgeschrieben. Bei einem Körpergewicht von 110 Kilo packe ich dann 2,7 und 3,1 drauf......bei 70 Kilo gehe ich auf 2,2 und 2,5. Komisch, das Verhältnis passt dann gar nicht mehr...

Der MPP war bei mir gut aber zu schnell runter und ich habe keine Gelddruckmaschine im Keller um mir alle 5000 einen neuen Satz zu kaufen.....................
In einer Kurve mit hoher Schräglage möchte ich aber nicht auf der Nase liegen................
Jetz weiß ich echt nicht mehr welchen ich mir aufziehen lassen soll :cry:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Thomas » 07.05.2008, 22:38

Du kennst den besten Reifen, willst ihn aber nicht bezahlen.
Falscher Fahrer? Falsches Mopped?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Arno » 07.05.2008, 22:42

Thomas hat geschrieben:Du kennst den besten Reifen, willst ihn aber nicht bezahlen.
Falscher Fahrer? Falsches Mopped?


Falsche Antwort............!! Dann eher keine Antwort, als diese ..........
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Vessi » 07.05.2008, 22:56

watt willste denn jetzt hören ? :shock:
ist doch schon alles gesagt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Martin » 07.05.2008, 23:01

sei doch froh, dass dein MPP 5.000km hält, bei anderen lebt der nur 3.000km ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Riviero » 07.05.2008, 23:03

Kauf den Z6, der hat für einen Tourenreifen einen guten Grip und eine akzeptable Laufleistung. Ich weiß nicht wo du gehört hast, dass der Nassgrip beim Z6 nicht gut wäre. In den Tourenreifentests hat er dort immer gut abgeschnitten.

PS: Ich fahre den MPP, weil der mir einfach mehr Sicherheit und ein gutes Fahrgefühl in jeder Situation gibt und das ist es mir wert bereits 3000 km früher die Reifen zu wechseln.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon BMW Michel » 07.05.2008, 23:11

Arno hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Du kennst den besten Reifen, willst ihn aber nicht bezahlen.
Falscher Fahrer? Falsches Mopped?


Falsche Antwort............!! Dann eher keine Antwort, als diese ..........


Aber wenn er doch recht hat :wink:
Wieviel km fährst du denn im Jahr?
Also ich brauche im Jahr 1-2mal einen Satz und nur um ein paar Euronen
zu sparen würde ich nie auf den MPP verzichten :!:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Was denn nu..........welcher Reifen???

Beitragvon Ländlebiker » 07.05.2008, 23:17

Hallo Arno,
Arno hat geschrieben:Der MPP war bei mir gut aber zu schnell runter und ich habe keine Gelddruckmaschine im Keller um mir alle 5000 einen neuen Satz zu kaufen.....................
... prognostiziere bei Deinen 5Tkm mit den PIPO´s gut & gerne 8.000 km mit dem MPR² Wäre das OK :?: :wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Re: Was denn nu..........welcher Reifen???

Beitragvon Stefan-K1200S » 07.05.2008, 23:31

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Arno,
Arno hat geschrieben:Der MPP war bei mir gut aber zu schnell runter und ich habe keine Gelddruckmaschine im Keller um mir alle 5000 einen neuen Satz zu kaufen.....................
... prognostiziere bei Deinen 5Tkm mit den PIPO´s gut & gerne 8.000 km mit dem MPR² Wäre das OK :?: :wink:


Na ich lasse mich überraschen- 140km habe ich schon gefahren bleiben noch 7860... :D :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Georg » 07.05.2008, 23:39

BMW Michel hat geschrieben:...
Also ich brauche im Jahr 1-2mal einen Satz ...



Du Glücklicher!

Ich verbrauche so um 5 - 7 Sätze. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2008, 00:20

KR hat geschrieben:

Du Glücklicher!

Ich verbrauche so um 5 - 7 Sätze. :shock:



pro Beitrag??

...irgendwie musste ja auch auf über 8000 postings kommen :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Was denn nu..........welcher Reifen???

Beitragvon Ländlebiker » 08.05.2008, 08:31

Stefan,
Stefan-K1200S hat geschrieben:...Na ich lasse mich überraschen- 140km habe ich schon gefahren bleiben noch 7860... :D :D :D
...ich meinte doch den Arno mit "seinen" 5-PIPO-Tkm :!: Bei Deinen MPR² (& Deinem Fahrstil :wink: ) wirst Du schön Augen machen :shock: , wie schnell die Flanken (war bei mir so auf Korsika) weg sind.
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Gallo » 08.05.2008, 08:39

Arno hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Du kennst den besten Reifen, willst ihn aber nicht bezahlen.
Falscher Fahrer? Falsches Mopped?


Falsche Antwort............!! Dann eher keine Antwort, als diese ..........


jeder bekommt hier die Antworten, die er verdient.. ;-)

ich empfehle übrigens auch den Z 6, außer du bist jeden Tag auf der Nordschleife unterwegs..
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 08.05.2008, 08:40

KR hat geschrieben:Ich verbrauche so um 5 - 7 Sätze



Du kannst in ganzen Sätzen reden? Auch wieder in diesem Forum? Wo gibt es einen verlässlichen Tuner für Beitragszähler? Wir müssen uns wohl wieder gaaaanz warm anziehen... :P
Gallo
 

Beitragvon Achim » 08.05.2008, 08:42

Wer finanzielle Gründe bei der Reifenentscheidung ins Feld trägt,
muß seinen Fahrstil ändern, bzw. nicht am Reifenlimit fahren.
Dann kauf ich mir aber auch keine so teure Maschine.
Fliegen und schwimmen geht halt nicht!

Mit dem PiPO und wahrscheinlich BT016 ist man bis max. 5.000 km gut bedient bei sehr zügiger Fahrweise. Mit dem Z6 oder MPR2 werden es bestimmt ca. 8.000 km werden, aber mit dem Risiko, daß er bei gleich
flotter Fahrweise wie mit den Supersport-Reifen, irgenwann mal den Grip verlieren könnte. Stellt sich die Frage, was dann günstiger ist.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum