KR hat geschrieben:Freude des Wiedersehens
O, wie süsse
Lebt es sich!
Ich geniesse
Wieder mich.
In der Nähe
Hab' und sehe
Ich mein All;
Wer sie kennet,
Der durchrennet
Berg und Thal;
Ach, ich kannte,
Ach, ich rannte
Weit, o weit,
Sie zu küssen
Und im süssen
Unbefang
Hing ich trunken,
Wie versunken,
Stundenlang.
Wie ein Engel
Kam ich ihr,
Ihre schönen
Wonnethränen
Sagten's mir;
Und ihr Blicken
Und ihr Drücken
Sagt' es mir,
Mein Verflummen
Mein Verstummen
Sagt es ihr.
All' mein Sehnen,
All' mein Thränen
Ist dahin;
All' erheitert,
Und erweitert
Herz und Sinn,
Fühl ich wieder,
Was ich bin,
Singe Lieder,
Hüpfe hin,
Herze meine
Liebe, kleine
Pflegerin.
Johann Aloys Blumauer
Ohne Kommentar.
Georg
ha, kann ich auch:
für KR:
Wie wohl ist dem, der dann und wann
Sich etwas Schönes dichten kann!
Und rauschend öffnen sich die Spalten
Des Manuskripts, die viel enthalten.
Die Lippe sprüht, das Auge leuchtet,
Des Lauschers Bart wird angefeuchtet,
Denn nach und warm, wie sanftes Flöten,
Ertönt die Stimmes des Poeten.-
Vortrefflich! ruft des Dichters Freund;
Dasselbe, was er sicher weiß, zu glauben,
Darf sich doch jeder wohl erlauben.
Oh wie beglückt ist doch der Mann,
Wenn er Gedichte schreiben kann!
Wilhelm Busch
sagt mal liebe forumisten, habt ihr alle schon urlaub oder warum wird es hier auf einmal so poetisch?
toskanische grüße von mrs. dobi, die heute schon urlaub hat und viel lieber gedichte schreiben würde, als die hemden ihres dobis zu bügeln

....sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse stets was du sagst...