Ölstand steigt.

Die Technik im Besonderen.

Ölstand steigt.

Beitragvon Kautschuk » 03.06.2008, 12:31

Ich habe bei meiner K 1200 S einen steigenden Ölstand festgestellt.

Wasser habe ich beim ablassen keines gefunden. Normal ist das aber doch nicht, oder

Gruss Tom
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.06.2008, 13:14

Wie liegt denn der Verbrauch ?

Evtl. Kraftstoff im Öl weil sie zu fett läuft ?
Wurde das Mapping geändert, z.B. durch Rapide bike oder Software tuning ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Kautschuk » 03.06.2008, 13:57

Sie brauch so 6,5 Liter auf 100 km.
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon Thomas » 03.06.2008, 14:20

Steigender Ölstand spricht unwahrscheinlicherweise für Defekt (Benzin im Öl), aber wahrscheinlicherweise für unkorrektes Ablesen.
(Nicht Wasser kann ins Öl kommen, sondern wegen der Druckverhältnisse nur Öl ins Wasser, z.B. bei defekter Kopf- oder Benzinpumpendichtung)
Ablesen muss genau nach Vorschrift laufen, sonst kein Vergleich möglich. Bei kaltem Motor oder nur mit kurzem Laufenlassen geht da gar nichts.
Es gibt eben keine Ölwanne mehr: Heißfahren, 1 Minute Leerlauf, Motor aus, nach 1 Min. Ablesen in waagerechtem Stand.
Ich sag das nur so deutlich, weil Harleyfahrer in der Regel Null Nerv für Technik haben. Da ist ja selbst ein Radausbau ein Buch mit 7 Siegeln!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Bruchpilot » 03.06.2008, 15:19

Thomas hat geschrieben:Ich sag das nur so deutlich, weil Harleyfahrer in der Regel Null Nerv für Technik haben. Da ist ja selbst ein Radausbau ein Buch mit 7 Siegeln!


Ist bei einer Harley auch nicht zwingend notwendig.

... da ruft man den Dealer an und der holt sie ab und stellt sie dann später wieder in die Garage zurück.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Wolfe » 03.06.2008, 15:50

Bruchpilot hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ich sag das nur so deutlich, weil Harleyfahrer in der Regel Null Nerv für Technik haben. Da ist ja selbst ein Radausbau ein Buch mit 7 Siegeln!


Ist bei einer Harley auch nicht zwingend notwendig.

... da ruft man den Dealer an und der holt sie ab und stellt sie dann später wieder in die Garage zurück.


Bild
:lol:

Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Detlef » 03.06.2008, 16:19

wo mer grad witzich sin:

könnt' das vielleicht was mit den Gezeiten zu tun haben? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Thomas » 03.06.2008, 19:17

Benzinpumpendichtung

Natürlich Ölpumpe.
Hatte vermutlich Blutzucker-Ebbe.
Aber sind wir nicht alle etwas Bluna?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon K12ER » 03.06.2008, 21:13

Bruchpilot hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ich sag das nur so deutlich, weil Harleyfahrer in der Regel Null Nerv für Technik haben. Da ist ja selbst ein Radausbau ein Buch mit 7 Siegeln!


Ist bei einer Harley auch nicht zwingend notwendig.

... da ruft man den Dealer an und der holt sie ab und stellt sie dann später wieder in die Garage zurück.


Du bist aber jetzt kein Rechtsanwalt oder Zahnarzt?? Also wenn schon Harley dann aber auch selber schrauben!!!
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon BMW Michel » 03.06.2008, 21:23

K12ER hat geschrieben:
Bruchpilot hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ich sag das nur so deutlich, weil Harleyfahrer in der Regel Null Nerv für Technik haben. Da ist ja selbst ein Radausbau ein Buch mit 7 Siegeln!


Ist bei einer Harley auch nicht zwingend notwendig.

... da ruft man den Dealer an und der holt sie ab und stellt sie dann später wieder in die Garage zurück.


Du bist aber jetzt kein Rechtsanwalt oder Zahnarzt?? Also wenn schon Harley dann aber auch selber schrauben!!!


Wieso schrauben, ich dachte da reicht ne große Zange und ein Hammer :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum