Underseat ESD .... endlich da!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon altersack » 19.06.2008, 16:57

Achim hat geschrieben:Hallo Steffen,

die Leistung mit, bzw. ohne Eater interessiert mich auch.
Vielleicht habe ich ja sogar mal die Gelegenheit auf Eurem
Prüfstand mal einen Lauf zu machen.
Dann hole ich mir auch den versprochenen Kaffee ab! :wink:

Hallo Achim,

Leistungsmessungen auf unserem Prüfstand sind mit entsprechender Voranmeldung i.a. innerhalb einer Woche möglich. Setz dich bitte diesbezüglich mit Andreas in Verbindung.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon bmwmotorradmeister » 19.06.2008, 17:02

altersack hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Hallo Steffen,

die Leistung mit, bzw. ohne Eater interessiert mich auch.
Vielleicht habe ich ja sogar mal die Gelegenheit auf Eurem
Prüfstand mal einen Lauf zu machen.
Dann hole ich mir auch den versprochenen Kaffee ab! :wink:

Hallo Achim,

Leistungsmessungen auf unserem Prüfstand sind mit entsprechender Voranmeldung i.a. innerhalb einer Woche möglich. Setz dich bitte diesbezüglich mit Andreas in Verbindung.


02734/435308...
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Achim » 19.06.2008, 17:08

Vielen Dank Ihr zwei,
komme bei Gelegenheit auf Euer Angebot zurück. :wink:

@Timo

Danke für Deinen technischen Support,
aber die Praxis, wenn auch nur für 1 Stunde,
hat mein Konzept bestätigt. Aber selbstverständlich
wird da wieder ein 1.000 km Wochenende zwischen liegen,
bevor ich eine Empfehlung hier abgebe.
Beim BT 016 war es ja auch nicht anders. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 19.06.2008, 17:41

Aber jetzt zurück zum DB Eater Test:

Als wir gerade dort ankamen, waren wir in bester Gesellschaft
was Sound und Leistung betrifft! :lol:

Bild

4 von den Anlagen sind schon verkauft an Leute,
die entweder nur auf die Rennstrecke damit wollen,
oder denen ihr Kontostand in Flensburg egal ist. :lol:

Bild

Die Anlagen wiegen selbst mit Kennzeichenhalter gerade mal die Hälfte meiner bisherigen Underseatanlage! :shock:

Bild

Ohne DB Eater lagen wir bei vorgeschriebener Drehzahl um die 104 DB.
Hört sich zwar klasse an, ist aber wie gesagt für den Kontostand in Flensburg nicht gerade förderlich. :wink:

(Ladezeit dauert ein wenig.)

http://share.peco-germany.com/cms/files ... 886808.MOV


Mit beiden Eatern haben wir meiner Meinung nach immer noch einen tollen Sound, der sich wie im KFZ. Schein für die Serienanlage gefordert, zwischen 94 und 95 DB bewegt.

Eine eventuelle, "gefühlte" Leistungseinbuße werde ich nach diesem Wochenende berichten können, oder auch nicht. :lol:

Für eine Prüfstandsmessung brauche ich aber noch ein Weilchen, da mein Terminkalender momentan voll ist.

Hier jetzt das Filmchen mit DB Eater:

http://share.peco-germany.com/cms/files ... 887651.MOV
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 17:52

Sieht toll aus der Auspuff Achim. Mit Kat ist da aber wahrscheinlich nix mehr, oder?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Achim » 19.06.2008, 17:58

Doch Namensvetter,

es wird gerade ein Prototyp mit Kat im "Steigrohr" angefertigt. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon tristan » 19.06.2008, 17:59

Achim hat geschrieben:Jep,

Heckhöherlegung ist drin.



:lol: Ja, un welche?!?!? :lol:

Denke, das es mit einer "Höherlegung" besser aus sieht.

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 18:03

Achim hat geschrieben:Doch Namensvetter,

es wird gerade ein Prototyp mit Kat im "Steigrohr" angefertigt. :wink:


Das hört sich doch richtig gut an, bin mal gespannt wo der Preis liegen wird.
Kann die mov-Dateien hier leider nicht abspielen. Muß das morgen zu Hause tun.
94-95 DB ist aber sehr grenzwertig :?
Mein Powercone ist auch ziemlich laut, denke 2 Db leiser wären nicht schlecht, wegen den Hörnchen und für die Sozia :roll:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Achim » 19.06.2008, 18:04

tristan hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Jep,

Heckhöherlegung ist drin.



:lol: Ja, un welche?!?!? :lol:

Denke, das es mit einer "Höherlegung" besser aus sieht.

Gruß Tristan


Falscher Fred Tristan! :wink:

Ausnahmsweise mal hier. Verstellbare Paraleverstrebe in längster Ausführung und die Platten (ca. 20 mm), die beim Powercupfahrwerk verbaut wurden.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 19.06.2008, 18:07

94 DB ist überhaupt nicht grenzwertig!
Das ist nämlich der Wert bei 5.125 upm für die Serienanlage der KR.
Schau in Deine Papiere.

Lautstärke ist nicht alles, der Sound machts :!: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon tristan » 19.06.2008, 18:15

Achim hat geschrieben:
Falscher Fred Tristan! :wink




Nee, das gehört zum Auspuff. Ohne, das das Heck angehoben wird, kann der Auspuff nicht wirken!!
In Fachkreisen heißt es dann: Viel Geld, aber scheiß Optik! :wink:


Aber trotzdem Danke! :idea:

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 18:18

Achim hat geschrieben:94 DB ist überhaupt nicht grenzwertig!
Das ist nämlich der Wert bei 5.125 upm für die Serienanlage der KR.
Schau in Deine Papiere.
Hab leider keine Papiere mit, glaub ich Dir abba!
Lautstärke ist nicht alles, der Sound machts :!: :wink:
Da hast Du vollkommen recht, deshalb ärgerts mich doch ein bissl, dass der Powercone ein bischen laut ist, dann hat der wahrscheinlich schon die Tolleranz mitausgenutzt


Geht der Auspuff bei der KS eigentlich nicht?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Hardy » 19.06.2008, 22:17

Also Achim , ehrlich und Hut ab . Hört sich mit DB eater fast noch besser an , wie ohne !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 20.06.2008, 08:36

dehenner hat geschrieben:
Geht der Auspuff bei der KS eigentlich nicht?


Doch, ist halt ein bißchen Bastelarbeit dabei, wie überall. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon dehenner » 20.06.2008, 08:40

Achim hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
Geht der Auspuff bei der KS eigentlich nicht?


Doch, ist halt ein bißchen Bastelarbeit dabei, wie überall. :wink:


Wenn dann ne Bastelanleitung mitgeliefert wird ... :lol:
Ich finde sie echt gelungen, bin dann mal auf den Preis (mit Kat) gespannt.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum