Erstaunlich

Die Technik im Besonderen.

Erstaunlich

Beitragvon Hobbybiker » 26.07.2008, 10:18

Hallo Kolegen :D

Habe mir, als leidgeplagter S-Fahrer, mal die Arbeit gemacht hier einige Stunden zu lesen. Bin (mal wieder) sehr erstaunt das es in der Rubrik Technik und auch teilweise bei anderen Rubriken fast ausschliesslich um Defekte und Probleme geht :?:

Muss erwähnen das meine S (04/2005) von begin an sehr-sehr viele defekte hatte und hat. Stehe aber (was für eine Flut) nicht alleine da.
Mittlerweile bin ich da echt sauer, weil man dem so hilflos gegenüber steht.Klar es wurde immer auf Garantie/Kulanz repariert aber das nervt erheblich. Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache das seitens München da nicht viel Resonanz kommt bzw. nur Aalglatte Briefe die an den armen Händler verweisen.

Das kuriose ist, das wenn ich S-Fahrer treffe die Unterhaltungen sich meist um die Anzahl der Defekte drehen. ( so wie 4x Kupplung-oder 2x Getriebe usw.-usw.)

Noch erstaunlicher ist, das es viele so hinnehmen oder sich gar verzweifelt alle 1-2 Jahre eine neue kaufen. (mit reichlich Zuzahlung)
Hatte letzt mal wieder einen zerstörten Endantrieb (2x) und bekam einen Vorführer mit BJ 05/08 mit 1450KM.

Beim ersten anfahren hab ich sofort gemerkt das auch da die Kupplung rupft. (erheblich!) Unglaublich eigentlich und die beim :D gucken dann nur noch gen Boden. (Zudem war sie auch lahmer als meine wenn auch etwas geschmeidiger im Schalten und in Sachen KFR usw.)

Bin ja nur noch erstaunt wenn ich hier so lese oder Leidensgenossen treffe. Ärgert mich auch insofern, aldas andere Hersteller die teilweise noch stärkere Bikes haben keine Probleme haben (und wenn nur Lapalien)

Das Dilemma ist auch, das die S, würde sie halten, sicher aufgrund ihrer Inovationen wirklich das Beste Bike der Klasse sein könnte...aber so 8)

Keine gute Entscheidung seinerzeit und Heute badet man den Fehler aus.
Gerauchtpreis total am Boden und keiner will so ne Möhre die ständig kaputt geht :cry:

Und sollte das wirklich so sein das 2009 keine mehr gebaut werden und auch kein Nachfolgemodel??? Das würde dann einiges erklären und für sich sprechen bzw. ggf. aussagen das die es einfach nicht in den Griff kriegen und es ein totaler Reinfall war :?:

Naja...was soll ich sagen...."Freude am Fahren" sollte, wenn man bereit ist 17500€ auszugeben anders sein und man sollte sich nicht trösten müssen mit "wenn sie läuft, läuft sie gut" oder "son`n schönes Moped wenns denn haltbar wäre"
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon altrocker » 26.07.2008, 10:47

Bj. 07, EZ 03/07 18500 km

Null Probleme, nur Inspektion, fantastisches Motorrad :!: :lol:

Normalerweise wird in Foren nicht berichtet, wenn etwas einwandfrei funktioniert und man könnte meinen 90% ist fehlerhaft. Wahrscheinlich ist es aber eher umgekehrt.

Ich glaube Dir natürlich, dass Du zu den 10% Geplagten gehörst.

Übrigens bei meinen vorherigen Hondas (VFR 800, CBR 1100 XX) gab´s mehr Probs.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon rossi » 26.07.2008, 11:06

Hallo Hobbybiker,
ich muß dir recht geben,habe bei der 10.000 er
Inspektion auch ne neue Kupplung bekommen.
Konnte danach ein paar hundert km den 1. Gang einlegen
ohne fast nen frühstart zu machen und beim Schalten
war auch ruhe.Nun ist alles wieder wie es vorher war
und an das ruckeln muß ich mich wohl auch gewöhnen.
Kein Abtate möglich da Aktuelle Software vorhanden
EZ 07.07.Schade das ein so schönes und auch tolles
Bike nicht so läuft, wie es eigentlich sollte bzw könnte!! :cry:

Gruß Armin :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Bugi » 26.07.2008, 11:07

altrocker hat geschrieben:Ich glaube Dir natürlich, dass Du zu den 10% Geplagten gehörst.



Hmmm... sehe ich anders. Ich glaube eher, dass Du zu den 10% ohne Defekte gehörst. Aber sicher hast Du Recht, wenn du schreibst, dass in Foren meist über Probleme und nicht über glückliche Momente berichtet wird.

Trotzdem... ich finde die Häufigkeit und die Anzahl von Defekten erschreckend. Ich denke auch, dass eine Menge Leidensfähigkeit zum 'BMW-Fahren' dazugehört.

... ich sag nur HP2 Sport: KM Stand 2800, 3 Auspuffanlagen, 1 Satz Bremsscheiben, 1 Batterie, 1 Tankcover.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon londonbeat » 26.07.2008, 11:25

Was ist denn nach so wenig Km an der
Auspuffanlage 3x defekt gewesen Bugi :?:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Bugi » 26.07.2008, 11:26

londonbeat hat geschrieben:Was ist denn nach so wenig Km an der
Auspuffanlage 3x defekt gewesen Bugi :?:


Prallbleche lose, und deshalb furchtbares Klappern.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Sandro » 26.07.2008, 12:25

obwohl meine "S" ein Sorgenkind ist, ich liebe Sie trotzdem und würde Sie niemals gegen ein anderes Bike austauschen!
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon andy (b) » 26.07.2008, 12:44

Bei Autos nannte man das früher "Kinderkrankheiten", die sich im Laufe der Prodiktionsjahre legten.

Bei den Hightechbikes gibt es, bedingt durch den dauernden Modedellwechsel, diese Zeit zum "ausreifen" kaum noch.

Da wird gerne, statt auf Bewährtem aufzubauen, vollkommen neu konstruiert.
Und gerade von BMW wird hier oft Neuland betreten. Siehe Elektronik, BKV, ESA etc.

Das kann eigentlich nicht als Problem auf die Kunden abgewälzt werden.

Dennoch sind im Bikesektor die Bedingungen gänzlich anders als bei den Autos (obwohl es auch da jede Menge Ärger gibt).

Biker werden grundsätzlich schon mal als Testfahrer für nicht ausreichend erprobte Technik angesehen. Und gerne zur Kasse gebeten.
Bei welchem PKW muß man denn noch die (ersten) Inspektionen bezahlen? Fünf Jahre Garantie sind kein Problem für Autos usw.

Wir werden mit dem Versprechen vom hohen Wiederverkaufswert seit Jahren belogen.
Wenn irgendwas nicht funktioniert, wird behauptet, du kannst mit dem Teil nicht umgehen; du kannst nicht richtig schalten, bist zu klein, zu dick (wahlweise zu groß - zu dünn), trägst die falschen Klamotten, hast die falschen Reifen (sorry, war die Erstausrüstung) oder du bist der Einzige, der das Problem hat, usw.

Da kann man doch zufrieden sein, wenn die Probleme unter Garantie laufen.

Wir lassen uns das alles gefallen und haben jede Menge Verständnis - selber schuld.

Meine Erfahrungen mit meiner alten K12RS und BMW:
http://www.andreas-schlaak.de/garantie.htm
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon bernile » 26.07.2008, 13:41

Hallo,

meine hat bis 50 Tkm eigentlich auch Spaß gemacht, die K ist auch ein klasse Spaßmoped, es ist aber gut das es eine Garantie gibt :lol: .

Bei mir war jetzt aber die Konsequentz weg mit der Mühle und zurück zu einem Boxer 8) wobei ich gerne eine K weiterfahren würde aber mir ging in letzter Zeit zuviel kaputt bzw funzt nicht mehr richtig, schade eigentlich.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bugi » 26.07.2008, 18:30

Franks hat geschrieben:Ja ist die sauteure Hp2 sport auch so ein Sorgenkind :?: :roll:


Ich denke nicht, da es sich ja um eine Abwandlung der R1200S handelt.
Aber das mit dem Auspuff ist (war) schon ärgerlich.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Oliver1960 » 26.07.2008, 19:54

Hallo Hobbybiker,

ich sag nur : Meine S ist aus 06/2005 - nur Hohlschraube und neuen Öldeckel - Rückruf :!: :!:

KFR - direkt zu Beginn bei DS eine Optimierung durchführen lassen. Fertig

Ansonsten null Problemo :!: :!: :!: :!:


Schöne Grüße aus Dortmund :) :)
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Taucher » 26.07.2008, 20:22

Es muss doch möglich sein, dieses Forum als Sprachrohr zu nutzen !

Und wenn es bedeutet, dass wir alle uns direkt und entsprechend organisiert zu BMW bewegen. Also eine Art Demonstration...!

Hat denn OMS keine Aufzeichungen über häufige wiederkehrende defekte an der K12S.
Aufzeichnungen, mit denen man BMW an die Wand drückt !? Und kann man sich nicht das Wissen unserer Profi-User nutzbar machen ? Vorausgesetzt, diese würden sich dazu bereit erklären !?

Mich kotzt ein solches Verhalten total an. Betriebswirtschaftlich ist es jedoch absolut nachvollziehbar.

Gruß aus Kiel

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon flyingfrank » 26.07.2008, 20:44

Hallo,

fahre seit gut einem Jahr eine 2005-er mit damaliger Vollausstattung. Bisher keinerlei Probleme.

Gut, man muss mit Gefühl den ersten Gang einlegen und ab und zu habe ich auch KFR, aber sonst alles bestens.

Würde jederzeit wieder eine kaufen.

Frank

PS: Zu den Problemen mit den Freundlichen habe ich meine eigene Meinung. Ich hatte bisher keine. Sage nur wie es in den Wald hineinschallt ...
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum