Rat erbeten: Neue Lederkombi

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon blauspani » 31.08.2008, 19:34

KR hat geschrieben:
blauspani hat geschrieben:
matze0267 hat geschrieben:habe die SUPERTEC von Schwabenleder und ich will nichts anderes mehr

Dann friss aber nicht so viele Thüringer :!: :lol:


Das Leder ist doch reißfest.

Er darf nur die Kombi zwischendurch nicht ausziehen. :mrgreen:


Aber Georg, Du hast auf dem Kyfhäuser gesehen, wie das Teil bei Matze schon spannte...
Bild
Und wenn er damit seine Schornsteine fegt, ist das Ding bald schwarz :oops:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 31.08.2008, 19:43

Fly_Eagle hat geschrieben:... und entdecke einen Dainese Shop. Ich denke, let´s face it, wenn da drinnen nix passt, dann bleib ich bei Textil.

Was soll ich sagen, Verkäufer schaut mich an, greift ins Regal und es paßt. Super Beratung, gute Auswahl für deutlich unter 1000 EUR. Italienische Paßform, schickes design und super Tragekomfort.

Habe jetzt schon 10000km mit dem Lederkombi und will ihn nicht mehr missen, nicht zu vergleichen mit nem schlabbernden Atlantis.

Also Maßanzug ist klasse, aber eventuell tuts auch einer von der Stange. Die Dainese Shops in München und Frankfurt kann ich in bezug auf Beratung und Sortiment wärmstens empfehlen.

Grüße

Sven



Den Dainese Shop in München (Frankfurter Ring) kann ich auch wärmstens empfehlen.. GENAUSO wie bei Fly_Eagle liefs bei mir auch ab. Ich hab mich neu eingekleidet und nicht mal 1000 EURO für Kombi (Sitzt perfekt seit 5000km und hat einen Unfall fast schadlos überstanden), Rückenprotektor und Stiefel liegen lassen...

Durch die TOP Beratung lief alles in allen der Kauf in 45 min ab - und ich musste nur 2 Kombis probieren bis ich den "passenden" fand ;) PS: könnte Otti Fischers Bruder sein - aber kein Thema ;)

Es muss nicht immer ne Maßanfertigung sein...


Gruß, THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon matze0267 » 31.08.2008, 21:33

blauspani hat geschrieben:
matze0267 hat geschrieben:Hallo,
habe die SUPERTEC von Schwabenleder und ich will nichts anderes mehr :lol:

Gruß matze0267


Dann friss aber nicht so viele Thüringer :!: :lol:



DU bist SCHULD ,daß ich wieder so gut zubeißen kann :lol: 8) :wink:
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon Guido » 01.09.2008, 07:18

Ich werfe mal www.erbo.de in den Ring. Auf Maß gefertigt bin ich super zufrieden mit meiner Kombi.

Gruß, Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Beitragvon Sven07 » 01.09.2008, 09:08

Hi,

habe wohl eine Maßfigur. :oops: Meine ist von Vanucci passt super und ist nicht so megateuer! Kaufe ich mir lieber alle ein paar Jahre eine neue!!
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Touareg » 01.09.2008, 15:17

Hallo Markus,
ich möchte hier noch mal eine Lanze für WACO brechen.
Vor dem gleichen Problem stand ich Ende letzten Jahres auch. Meine alte Monaco Kombi ( das ist der Vorgänger der Atlantis ) hatte einfach nach 14 Jahren ausgedient. Also habe ich alle einschlägigen homepages abgegrast, hier im Forum nachgelesen und dann telefoniert. Die WACO homepage spiegelt nicht die wahre Qualität dieser Lederschmiede wieder. Als ich dann mit Walter Aust ( chef von WACO ) telefoniert hatte, war mir sofort klar, das muß ich mir vor Ort ansehen. Also Termin ausgemacht, hingefahren und beraten lassen. Die Kompetenz von Herrn Aust hat mich sofort überzeugt, alle Materialien konnte ich mit den Fingern ansehen, alle Fragen stellen, die mir einfielen.
Er gab mir auch zwei Lederstücke ( 1 x Rindsleder 1 x Hüpfleder ), die beide leicht eingeschnitten waren, zum Durchreißen. Daraufhin habe ich mich für Rindsleder entschieden. Danach wurde fachmännisch vom chef Maß genommen, alle meine Wünsche bezüglich Protektoren, Farben, Reflexstreifen, Hose über den Stiefeln zu tragen, verdeckter Reißverschluß usw aufgenommen. Die ganze Aktion hat ca 2 Stunden gedauert ( an einem Samstag ).
Die Kombi habe ich mir dann in cool Leder gewünscht und dann kam´s.
Der Preis: 1150 Euronen wollte der Meister haben. So schnell habe ich selten einen Vertrag unterschrieben.
4 Wochen später wurde überpünktlich geliefert und nach der Anprobe und der anschließenden Sitzprobe in der Garage auf meine S war mir klar, alles richtig gemacht. Die Pelle sitzt auf dem Moped wie angegossen. Die 650 km Anfahrt nach Beutelsbach :P haben sich für mich gelohnt.
Damit will ich natürlich keine der hier noch erwähnten Marken in irgendeiner Weise abwerten. Zumindest mit den 3 hier häufig erwähnten Marken, kannst Du m.E. nichts falsch machen.
Gruß und noch viel Spaß bei der Auswahl :mrgreen:
Volker
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. ( Joachim Ringelnatz )
Benutzeravatar
Touareg
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.08.2008, 21:07
Wohnort: Gifhorn

Beitragvon ThomasGL » 02.09.2008, 16:04

Touareg hat geschrieben:Hallo Markus,
ich möchte hier noch mal eine Lanze für WACO brechen.
Vor dem gleichen Problem stand ich Ende letzten Jahres auch. Meine alte Monaco Kombi ( das ist der Vorgänger der Atlantis ) hatte einfach nach 14 Jahren ausgedient. Also habe ich alle einschlägigen homepages abgegrast, hier im Forum nachgelesen und dann telefoniert. Die WACO homepage spiegelt nicht die wahre Qualität dieser Lederschmiede wieder. Als ich dann mit Walter Aust ( chef von WACO ) telefoniert hatte, war mir sofort klar, das muß ich mir vor Ort ansehen. Also Termin ausgemacht, hingefahren und beraten lassen. Die Kompetenz von Herrn Aust hat mich sofort überzeugt, alle Materialien konnte ich mit den Fingern ansehen, alle Fragen stellen, die mir einfielen.
Er gab mir auch zwei Lederstücke ( 1 x Rindsleder 1 x Hüpfleder ), die beide leicht eingeschnitten waren, zum Durchreißen. Daraufhin habe ich mich für Rindsleder entschieden. Danach wurde fachmännisch vom chef Maß genommen, alle meine Wünsche bezüglich Protektoren, Farben, Reflexstreifen, Hose über den Stiefeln zu tragen, verdeckter Reißverschluß usw aufgenommen. Die ganze Aktion hat ca 2 Stunden gedauert ( an einem Samstag ).
Die Kombi habe ich mir dann in cool Leder gewünscht und dann kam´s.
Der Preis: 1150 Euronen wollte der Meister haben. So schnell habe ich selten einen Vertrag unterschrieben.
4 Wochen später wurde überpünktlich geliefert und nach der Anprobe und der anschließenden Sitzprobe in der Garage auf meine S war mir klar, alles richtig gemacht. Die Pelle sitzt auf dem Moped wie angegossen. Die 650 km Anfahrt nach Beutelsbach :P haben sich für mich gelohnt.
Damit will ich natürlich keine der hier noch erwähnten Marken in irgendeiner Weise abwerten. Zumindest mit den 3 hier häufig erwähnten Marken, kannst Du m.E. nichts falsch machen.
Gruß und noch viel Spaß bei der Auswahl :mrgreen:
Volker



Ist doch mein Reden.....mein Waco Kombi geht ins 4 Jahr....er wurde triefend nass,staubig,dreckig,ausgemerkelt von der Sonne!!! als dann mit leichter Lederpflege...habe immer noch das Gefühl einen Maßanzug wie im ersten Jahr zu tragen :lol: :lol:


ThomasGL
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Beitragvon mhellent » 03.09.2008, 09:25

Vielen Dank für Euer vielfältiges Feedback. Dann bleibt mir nur noch eine Frage:

Was hat Euch außer dem Wunsch nach einer vielleicht weniger dezenten Kombi und der Erwartung, dass eine maßgeschneiderte Kombi besser paßt, von einem Kauf der Atlantis abgehalten?

Meine Schlußfolgerung ist bislang, dass gegen die Atlantis nichts spricht - sofern sie paßt und das Aussehen gefällt -, und sie den anderen Angeboten gegenüber noch den Vorteil hat, regendicht zu sein. OK?

Beste Grüße
Markus
mhellent
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2007, 12:39
Wohnort: Boppard

Beitragvon BMW Michel » 03.09.2008, 15:31

Hi Markus,

also ich habe mir letzten Winter die Tomcat von Schwabenleder gekauft.
Das Teil ist absolut top und was vielleicht auch nicht ganz unwichtig ist,
im Frühjahr hat sich ein Kumpel mit der gleichen Kombi abgelegt.
Außer ein paar Kratzer war nichts und er hat schon einige Meter neben dem
Moped zurüch gelegt.......
Was die Maßanfertigung betrifft, die kostet im Winter keinen Aufpreis :idea:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carlos » 03.09.2008, 19:19

mhellent hat geschrieben:
Meine Schlußfolgerung ist bislang, dass gegen die Atlantis nichts spricht - sofern sie paßt und das Aussehen gefällt -, und sie den anderen Angeboten gegenüber noch den Vorteil hat, regendicht zu sein. OK?


dann schau aber auch, ob Sie nicht nur im Stehen passt - mir ist das Leder beim Atlantis definitiv inzwischen zu dick (zumindest für die S).
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon gero » 03.09.2008, 19:57

Vielen Dank für Euer vielfältiges Feedback. Dann bleibt mir nur noch eine Frage:

Was hat Euch außer dem Wunsch nach einer vielleicht weniger dezenten Kombi und der Erwartung, dass eine maßgeschneiderte Kombi besser paßt, von einem Kauf der Atlantis abgehalten?

Meine Schlußfolgerung ist bislang, dass gegen die Atlantis nichts spricht - sofern sie paßt und das Aussehen gefällt -, und sie den anderen Angeboten gegenüber noch den Vorteil hat, regendicht zu sein. OK?

Beste Grüße
Markus


Also ich habe ja neben meiner ALNE Kombi noch einen Rukka und eine Dainese Goretex Anzug, (Tourerzeit) beide befinden sich mit Sicherheit im oberen Qualitäts/Sicherheits. bzw. Preissegment. Dennoch ziehe ich die Lederkombi den Goretexklamotten vor. Erstens weil die Passform absolut top ist, da sitzen die Protektoren auch wirklich an den Stellen wo sie hingehören, und zweitens, da ich leider bei zwei Unfälle mit ansehen musste wie deren ihre Goretexkluft regelrecht zerschrettert wurde. Ab da hatte ich dann eine andere Einstellung zur Sicherheitskleidung bekommen.
Im übrigen, bei längerer Wasserfahrt gibt es auch bei Goretexkl. stellen Hals/ Handgelenke wo das Wasser langsam aber Sicher eintritt.
Beim Lederkombi kauft man sich so eine Regenjacke/Hose für ein paar Euro und man ist genau so geschützt.
Ob letztendlich ALNE , Waeco, Schwabenleder oder einen anderen Hersteller ist eigentlich völlig wurscht, wichtig ist die Passform mit genügend Protektoren (u. auch die richtigen) und vielleicht noch Känguruhleder da Reißfester und noch angenehmer zu tragen. :)
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon bikehexe » 04.09.2008, 16:43

Hab mir vor zwei Jahren auch eine Kombi von Schwabenleder maßanfertigen lassen und muß sagen, dass ich super zufrieden mit ihr bin.
Würde mir jederzeit wieder eine machen lassen!
Bild
Benutzeravatar
bikehexe
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.03.2008, 21:50
Wohnort: 92289 Ursensollen

Beitragvon Trimmer » 05.09.2008, 00:17

Touareg hat geschrieben:Hallo Markus,
ich möchte hier noch mal eine Lanze für WACO brechen.
Vor dem gleichen Problem stand ich Ende letzten Jahres auch. Meine alte Monaco Kombi ( das ist der Vorgänger der Atlantis ) hatte einfach nach 14 Jahren ausgedient. Also habe ich alle einschlägigen homepages abgegrast, hier im Forum nachgelesen und dann telefoniert. Die WACO homepage spiegelt nicht die wahre Qualität dieser Lederschmiede wieder. Als ich dann mit Walter Aust ( chef von WACO ) telefoniert hatte, war mir sofort klar, das muß ich mir vor Ort ansehen. Also Termin ausgemacht, hingefahren und beraten lassen. Die Kompetenz von Herrn Aust hat mich sofort überzeugt, alle Materialien konnte ich mit den Fingern ansehen, alle Fragen stellen, die mir einfielen.
Er gab mir auch zwei Lederstücke ( 1 x Rindsleder 1 x Hüpfleder ), die beide leicht eingeschnitten waren, zum Durchreißen. Daraufhin habe ich mich für Rindsleder entschieden. Danach wurde fachmännisch vom chef Maß genommen, alle meine Wünsche bezüglich Protektoren, Farben, Reflexstreifen, Hose über den Stiefeln zu tragen, verdeckter Reißverschluß usw aufgenommen. Die ganze Aktion hat ca 2 Stunden gedauert ( an einem Samstag ).
Die Kombi habe ich mir dann in cool Leder gewünscht und dann kam´s.
Der Preis: 1150 Euronen wollte der Meister haben. So schnell habe ich selten einen Vertrag unterschrieben.
4 Wochen später wurde überpünktlich geliefert und nach der Anprobe und der anschließenden Sitzprobe in der Garage auf meine S war mir klar, alles richtig gemacht. Die Pelle sitzt auf dem Moped wie angegossen. Die 650 km Anfahrt nach Beutelsbach :P haben sich für mich gelohnt.
Damit will ich natürlich keine der hier noch erwähnten Marken in irgendeiner Weise abwerten. Zumindest mit den 3 hier häufig erwähnten Marken, kannst Du m.E. nichts falsch machen.
Gruß und noch viel Spaß bei der Auswahl :mrgreen:
Volker


Das kann ich nur bestätigen! Sind allerdings nur 110 km Anfahrt für mich gewesen :wink:
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Heinz » 05.09.2008, 00:25

bikehexe hat geschrieben:Hab mir vor zwei Jahren auch eine Kombi von Schwabenleder maßanfertigen lassen und muß sagen, dass ich super zufrieden mit ihr bin.
Würde mir jederzeit wieder eine machen lassen!


also ich finde Ihn aweng weit und farblos, Ursel. :mrgreen: :lol:

Bild
Heinz
 

Beitragvon Trimmer » 05.09.2008, 00:31

Heinz hat geschrieben:
bikehexe hat geschrieben:Hab mir vor zwei Jahren auch eine Kombi von Schwabenleder maßanfertigen lassen und muß sagen, dass ich super zufrieden mit ihr bin.
Würde mir jederzeit wieder eine machen lassen!


also ich finde Ihn aweng weit und farblos, Ursel. :mrgreen: :lol:

Bild


Wer so ein nettes Lächeln hat, braucht keine eng anliegendes Leder :wink:
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum