Ist zwar schon ärgerlich, bei dem Preis, aber Wayne interessierts....

steffi hat geschrieben:KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?
Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit.
Das Teil sieht nach dem Auspacken sehr gut aus, passt aber einfach Sch...! Der Kotflügel der mir zugeschickt wurde, schlug nach der Montage laufend gegen die Momentabstüzung des Hinterradgetriebes. Der Hersteller wollte mir "ein Stück Gummi o.ö." zusenden, das ich dann zwischen das sauteurre Carbonteil und die Abstützung klemmen bzw. kleben sollte.
ABBAUEN UND PER RETOURE zurück an den Hersteller!
Meine Empfehlung - Finger weg!
Es sei denn - es gibt in der Zwischenzeit etwas ordentliches, was passt und nicht anschlägt.
steffi hat geschrieben:....Der Kotflügel der mir zugeschickt wurde, schlug nach der Montage laufend gegen die Momentabstüzung des Hinterradgetriebes. ...
Pendeline hat geschrieben:steffi hat geschrieben:....Der Kotflügel der mir zugeschickt wurde, schlug nach der Montage laufend gegen die Momentabstüzung des Hinterradgetriebes. ...
Ähmm, Steffi,
was erwartest du denn von einem Bauteil.....
the_duke hat geschrieben:Der "Filz" war bei mir schnell durch, hab dann was aus echtem Gummi dazwischen gemacht. Jetzt ist Ruhe.
Ist zwar schon ärgerlich, bei dem Preis, aber Wayne interessierts....
Dieser Kotflügel aus Carbon für den Hinterreifen stellt einen effektiven Schutz für das Federbein, die Auspuffanlage, den Sammler und den Heckunterbau dar!
Außerdem verhindert er nasse Füße des Fahrers, wenn dieser bei seinen Touren auch vor schlechtem Wetter nicht zurückschreckt.
Franks hat geschrieben:Der Hauptgrund weshalb ich mich für eine Hinterradabdeckung entschieden habe, ist nicht unbedingt das bisschen Schmutz, sondern dieser Steinschlag der gegen Heckrahmen, Schwinge, Kardan und das teure Federbein prasselt.
Bereits nach 5tkm erkannte ich die ersten kleinen Macken an der Schwinge direkt vor dem Hinterrad . Wer einem Motorrad schon langsam hinterher fuhr weiss, dass diese ganzen Steinchen am weichen Reifen haften, und durch die Zentrifugalkraft weggeschleudert werden . Hatte die Schwinge deshalb direkt vorm Hinterrad mit Lackschutzfolie geschützt, jedoch hatte die Folie durch den etwas zu rauhen Lack nicht perfekt gehalten .
Am Tank hält diese Lackschutzfolie perfekt, diese gibt es jedes Frühjahr günstg bei Lidl .
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste