Lampenglas K12R abnehmembar? anderes Standlicht einbauen?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Lampenglas K12R abnehmembar? anderes Standlicht einbauen?

Beitragvon KRBernie » 08.05.2009, 21:24

Hallo,
mir kam grad ein Gedanke, ich habe ein Tri-Led Standlicht, E-geprüft, soweit ich weiss ist es erlaubt ein 2. Standlicht sogar im externem Gehäuse anzubauen, aber die haben da auch eine Anbauvorschrift, und ich denke das da wieder genörgelt wird wen ich es unter das originale Standlicht befestige, deshalb dachte ich, ich nehme das originale Standlicht raus, und baue das Tri-Led Standlicht mit Gehäuse hinter die Scheibe des Standlichtes, kann man das Lampenglas des Scheinwerfers anehmen? man sieht unten am Glas eine Dichtung, hat das jemand schon mal abgenommen? Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.05.2009, 22:52

Da kannste reinbauen was Du willst , die Öffnung ist so klein, da sieht man nix, alles schon probiert, Ende vom Lied ist ein 10W Standlichtbirnchen, was bei Xenon ohnehin kaum auffällt :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon KRBernie » 10.05.2009, 10:40

also das kleine Gehäuse des Tri-Led Standlichtes würde da reinpassen und bestimmt auch gut sichtbar sein, nur geht es mir darum zu wissen ob man die Scheibe abbekommt und wie wieder dran? ist sie dann wieder Dicht?danke,Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Meister Lampe » 10.05.2009, 12:48

Ruf mal den an , der ist Lampenspezialist ...

















Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon SÜW-BQ1 » 11.05.2009, 14:52

Gute Frage,

das würde mich auch interessieren, scheint aber niemand zu wissen oder ?
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon der-Buschi » 14.05.2009, 08:48

Wie es auf dem Pic hier aussieht ,ist das fest verbunden.. zumindest kannste die Gläser nicht einzeln per orginal Nummer BMW Bestellen..
Bild
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon KRBernie » 21.06.2009, 23:06

Hallo der Buschi,
ich möchte die Teile Nr. 3 Dichtung und 4. Abdeckung für Lampe bestellen wie heißt die genaue Bezeichnung? danke Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Carboner » 24.06.2009, 15:35

Bei wem möchtest Du denn die Teile bestellen?

Könntest Du den bei dem Du bestellen willst, nicht einfach fragen? :roll:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon der-Buschi » 24.06.2009, 18:59

01 Scheinwerfer 1 63127688216 +Pfand
Für Fahrzeuge mit
Scheinwerfer linksasymmetrisch
X321A=Ja
01 Scheinwerfer LV / RHD 1 63127688217 +Pfand
02 Glühlampe 12V 55W H7 2 63217160780 $15.62
03 Dichtung 2 63127694389
04 Abdeckkappe Scheinwerfer 2 63127674984
05 Glühlampe 12V 5W 1 63216926926 AUSGELAUFEN
05 Glühlampe Longlife 12V 5W 1 63217160797 $1.34
06 Lampenfassung Sidemarker 1 63126916105 $6.25
07 Steckmutter M6 2 63127694805
08 Halter 1 61138350827 $0.22
09 Linsenschraube M6X30 2 63127680859
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Lampenglas K12R abnehmembar? anderes Standlicht einbauen?

Beitragvon Frankocheck » 01.08.2009, 23:09

Hallo,

ich habe heute bei meiner K13R (ich weiß, das ist nicht das selbe) die Standlichtbirne durch eine weiße LED ausgetauscht.
Dazu muss man leider den kompletten Scheinwerfer ausbauen.
Das ganze ist aber zum Glück kein Problem und der Scheinwerfer muss anschließend NICHT neu eingestellt werden, weil er in zwei Zapfen an der Rückseite fixiert wird.
Einfach die beiden Schrauben rechts und links vom Scheinwerfer lösen.
Danach kann man den Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) durch Drehung der rechten Seite des Scheinwerfers nach links (weil dort die Stromkabel zum Scheinwerfer geführt werden.
Die Standlichtfassung (langer Kunststoffstab durch leichertes drehen im Uhrzeigersinn drehen und nach hinter herausziehen und entsprechende LEDs einstecken.

z. B. solche:

http://cgi.ebay.de/2x-Standlicht-LED-SM ... .m14.l1262

Viel Spaß beim Austauschen.



Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum