Bremsbelagverschleißanzeige

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon taxi7215 » 29.09.2009, 20:17

Hallo Leute,
weiß jemand von Euch, ob man die rot leuchtende Verschleißanzeige irgendwie selbst löschen kann? Ich habe den Sensor schon überbrückt, aber die Anzeige leuchtet immer noch.
Vielen Dank und
Viele Grüße aus Berlin, Micha
taxi7215
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 18:41
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Roberto » 29.09.2009, 20:33

überbrückt


:?:
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Duese » 29.09.2009, 21:40

taxi7215 hat geschrieben:Hallo Leute,
weiß jemand von Euch, ob man die rot leuchtende Verschleißanzeige irgendwie selbst löschen kann? Ich habe den Sensor schon überbrückt, aber die Anzeige leuchtet immer noch.
Vielen Dank und

Den Fehlereintrag kann man nur mit einem Diagnose-Tester löschen.
Habe mir einen gekauft, weil mir so die Besuche beim :) erspart bleiben.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1788
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon DH-Ontour » 30.09.2009, 11:00

taxi7215 hat geschrieben:Hallo Leute,
weiß jemand von Euch, ob man die rot leuchtende Verschleißanzeige irgendwie selbst löschen kann? Ich habe den Sensor schon überbrückt, aber die Anzeige leuchtet immer noch.
Vielen Dank und

Hallo Micha,

zu "überbrücken" gibt es da nichts, da das Lämpchen aufgrund einer Überbrückung (Kontakt am Bremsbelag) ja leuchtet. Aber Du kannst das Kabel komplett herausnehmen, dann leuchtet nichts mehr. Dazu müssen die Beläge ausgebaut und der Kontakt herausgehebelt werden. Anschließend ziehst Du das Kabel aus dem Stecker heraus. Dieser Stecker muss allerdings gegen Wasser und Schmutz gesichert werden!!!

Ich hatte das hinten auch schon. Schaust Du hier: http://www.dh-ontour.de/motorrad/report/index_gt05.htm

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon taxi7215 » 30.09.2009, 16:21

Hallo allerseits,
ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten. Wo hast Du denn den Diagnostester gekauft Dieter? Gibt es soetwas beim :D ?
Ist die Lampe an Deiner Maschine von allein ausgegangen Herbert oder warst Du bei BMW zum löschen?
Viele Grüße aus Berlin, Micha
taxi7215
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 18:41
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon DH-Ontour » 30.09.2009, 17:15

taxi7215 hat geschrieben:Hallo allerseits,...Ist die Lampe an Deiner Maschine von allein ausgegangen Herbert oder warst Du bei BMW zum löschen?

..das Lämpchen erlischt, wenn Du den Stecker des Kabels zum Belag herausziehst. Ich habe auch kurz mit "meinem" Meister darüber gesprochen, es gibt keinen Eintrag im Fehlerspeicher, man kann das bedenkenlos machen, muss halt nur selbst auf den Verschleiß achten!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon taxi7215 » 30.09.2009, 19:56

Danke Dir Herbert, ich werde das morgen gleich ausprobieren.
Viele Grüße aus Berlin, Micha
taxi7215
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 18:41
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Duese » 30.09.2009, 20:40

DH-Ontour hat geschrieben:
taxi7215 hat geschrieben:Hallo allerseits,...Ist die Lampe an Deiner Maschine von allein ausgegangen Herbert oder warst Du bei BMW zum löschen?

..das Lämpchen erlischt, wenn Du den Stecker des Kabels zum Belag herausziehst. Ich habe auch kurz mit "meinem" Meister darüber gesprochen, es gibt keinen Eintrag im Fehlerspeicher, man kann das bedenkenlos machen, muss halt nur selbst auf den Verschleiß achten!

Grüße, Herbert

Moin Herbert,
wundert mich.
Ich hatte nen Eintrag und den musste ich löschen.
Hatte Kabelbruch bei 4.000 km und seitdem fahre ich nur noch normale Beläge und die Verschleissanzeige (ja eigentlich nur ne Drahtschleife die durch schleift....) ist raus gezogen und angetüddelt.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1788
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Börny » 30.09.2009, 22:06

hallo Duese

mich würde auch interessieren wo man den Diagnosetester herbekommt
und was so ein Teil kostet :)
Gruß Börny

_________________________________________
wer langsam fährt, wird länger gesehen
Benutzeravatar
Börny
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008, 22:04
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: K1200GT 06 (K44)

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Anthony » 30.09.2009, 22:51

Börny hat geschrieben:hallo Duese

mich würde auch interessieren wo man den Diagnosetester herbekommt
und was so ein Teil kostet :)
Gruß Börny

_________________________________________
wer langsam fährt, wird länger gesehen


Ja,

würde ich auch gerne wissen. Hätte auch Interesse daran.

Gruß
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon DH-Ontour » 01.10.2009, 08:39

Duese hat geschrieben:... wundert mich. Ich hatte nen Eintrag und den musste ich löschen....Gruß
Dieter

Hi Dieter,

Ich weiß nur, dass mein Lämpchen nun aus ist. Kann natürlich sein, dass trotzdem ein Eintrag im Fehlerspeicher ist.

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Werner_München » 01.10.2009, 09:01

Bei meiner GT BJ 08 geht die Lampe nach einigen KM wieder aus.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon DH-Ontour » 01.10.2009, 14:32

Werner_München hat geschrieben:Bei meiner GT BJ 08 geht die Lampe nach einigen KM wieder aus. Gruß Werner

.. das ist eine ganz gute Lösung! So wird man einerseits erinnert, andererseits stört's nicht ständig im Cockpit. Noch besser fände ich, wenn es programmierbar wäre, so nach dem Motto "Erinnere mich bitte am 31.10.2009 wieder daran!"

Von dieser Flexibilität wird viel zu wenig Gebrauch gemacht, die Elektronik könnte das ohne (große) Mehrkosten!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Börny » 01.10.2009, 14:55

......................
finde es schade :evil:
daß meine frage nach dem Diagnosetester
kein Interesse findet :!:
.............................
mfg Börny
Benutzeravatar
Börny
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008, 22:04
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: K1200GT 06 (K44)

Re: Bremsbelagverschleißanzeige

Beitragvon Werner_München » 01.10.2009, 16:17

Herbert, ich habe den Eindruck, ich habe mich zu kurz gefasst.

Wenn der Sensor Unterbruch hat (durch Kabelbruch oder Abschleifen) leuchtet die Verschleißanzeige immer.
Wenn der Unterbruch ein stabiler Wackelkontakt ist, dann leuchtet es oder auch nicht.
Wenn man den Sensor repariert oder austauscht leuchtet die Verschleißanzeige bei Zündung an und verlischt nach einigen Kilometern Fahrstrecke.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum