Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 24.10.2009, 18:35

k12rwin hat geschrieben:Hallo,

habe heute meine K mit neuem Endantrieb zurückbekommen. Ersatzteil (würde stolze 1056€ + Märchensteuer kosten) wurde auf Nachdruck meines Freundlichen kulanterweise zu 100% von BMW übernommen


Darf ich mal fragen, welches Baujahr Deine K hat und wie hoch die Laufleistung ist? Mein Ersatzteil hat nämlich genau diese 1056€ gekostet, von denen die Niederlassung freundlicherweise die Hälfte übernommen hat - BMW selbst hätte, wie schon gesagt, aufgrund des Alters und der Laufleistung keine Kulanz gewährt.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon k12rwin » 26.10.2009, 10:29

Hallo,

steht zwar bereits im Eröffnungsthread: "ist eine 2006er mit 37tkm" (ohne Garantieverlängerung)
Wohl Glück gehabt, dass sich mein Endantrieb so früh verabschiedet hat..........

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Fly_Eagle » 26.10.2009, 12:14

Hi,

mein Endantrieb war bei 42000 km fällig, wurde komplett auf Car Garantie problemlos getauscht.

Ich kann allerdings das Gejaule einiger nicht verstehen, daß früher alles besser und problemloser war.
Das Phänomen nennt sich Altersbedingte "Selektive Wahrnehmung" in der unter einer positiven Einstellung zur Vergangenheit auf einmal nur die guten Erinnerungsstücke raus gezückt werden.
Ich höre das Gejummer an jedem Donnerstag an unserem Stammtisch, wenn man dann mal genau nachfragt, findet man ausreichend "schlechtes/nicht funktionierendes", auch wenn es gerne von den Beteiligten verdrängt wird.
Auch die guten "alten" Bikes hatten ihre Macken, nur ist der Besitzer damals anders damit umgegangen bzw. er konnte diese noch selber beheben.

Daß neue technische Produkte in der schnelllebigen Zeit stärkere Kompromisse machen als früher ist klar, daß aber nur BMW davon betroffen ist, ist falsch.

Da die meisten Teile heute von Zulieferern kommen, haben im wesentlichen bei einem bestimmten technischen "Ding" alle Hersteller das Problem, die so etwas verbauen.

Ich persönlich würde nie wieder zu einem Ketten-moped wechseln, alleine weil ich eine "faule" Sau bin und für mich die Vorteile überwiegen....

Ich zitiere das Originalprospekt von Zündapp aus den 30er jahren:
Der Wunschtraum eines jeden Motorradfahrers war es von jeher, eine Maschine mit Kardan-Antrieb zu besitzen. Der Kardan-Antrieb benötigt nur geringe Pflege, ist immer sauber und vor allen Dingen unempfindlich gegen alle Witterungseinflüsse. Schwer für den Konstrukteur ist es nur, die ruckartige Arbeitsweise des Motors stoßfrei auf das Hinterrad zu übertragen. Den Zündapp-Werken ist es gelungen, dieses Problem restlos zu lösen und seit Jahren reihen Zündapp-Motorräder, die diesen vollendeten Kardan-Antrieb besitzen, bei den schwersten Dauerprüfungsfahrten Europas Erfolg an Erfolg.

Hier nachzulesen: http://www.kastenrahmen.de/

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Meister Lampe » 26.10.2009, 12:43

Und der Kettenantrieb bei gleicher Leistung ist auch nicht günstiger , nur darüber spricht keiner in der Japsenfraktion ,
für die Gixxer benötigte ich bei 35.000 km , 6 Kettenkit`s a`250,- Eur plus Pflegemittel , der Endantrieb kostet
1.500,- Eur und bei CarGar noch für lau , wo ist das Problem :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 26.10.2009, 13:24

Meister Lampe hat geschrieben:für die Gixxer benötigte ich bei 35.000 km , 6 Kettenkit`s a`250,- Eur plus Pflegemittel


Äh, sehe ich das richtig, daß ein Kettenkit gerade mal 6000km gehalten hat? Das ist natürlich extrem wenig. Ich besaß zwar noch nie ein Motorrad mit Kettenantrieb, aber meine Bekannten erzählen übereinstimmend was von 20000km pro Kettensatz, mit automatischem Kettenöler ungefähr das Doppelte. Und ja, die fahren auch Supersportler.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Vessi » 26.10.2009, 13:29

wenn man bremsenreiniger als pflegemittel nimmt... :roll: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Meister Lampe » 27.10.2009, 16:39

Tron hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:für die Gixxer benötigte ich bei 35.000 km , 6 Kettenkit`s a`250,- Eur plus Pflegemittel


Äh, sehe ich das richtig, daß ein Kettenkit gerade mal 6000km gehalten hat? Das ist natürlich extrem wenig. Ich besaß zwar noch nie ein Motorrad mit Kettenantrieb, aber meine Bekannten erzählen übereinstimmend was von 20000km pro Kettensatz, mit automatischem Kettenöler ungefähr das Doppelte. Und ja, die fahren auch Supersportler.


Kettenkit aus dem Rennsport sind aus Alu und extrem leichter , schon das hintere Ritzel aus Stahl ist 800 gr. schwerer als das Alu-Ritzel , ein kompl.Kettenkit wiegt über 3,5 kg weniger , dadurch bessere Beschleunigung und Verzögerung , ein muß auf dem Kreisel ... :wink: und um K12`er zu ärgern ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 27.10.2009, 16:59

Na, wenn man's braucht - klar, ein Kettenblatt aus Aluminium verschleißt wahrscheinlich schon beim Ausparken...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Georg » 28.10.2009, 07:47

Meister Lampe hat geschrieben:....
Kettenkit aus dem Rennsport sind aus Alu und extrem leichter , ...

Toller Vergleich.

Kettenkit aus Alu für den Rennsport und Kxx00S. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.10.2009, 08:05

Es sind eher 6 Dosen Kettenspray und ein Kettenkit auf 30000 plus ein Satz Ruckdämpfer nicht zu vergessen.

Na ja, bis jetzt fährt meine ja noch, lustigerweise weist die 13s vom Hobbybiker fast das gleiche Spiel wie meine auf.
Der Vessi dagegen hat null spiel bei 50000 :shock:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Vessi » 28.10.2009, 10:29

RHEINPFEIL hat geschrieben:Es sind eher 6 Dosen Kettenspray und ein Kettenkit auf 30000 plus ein Satz Ruckdämpfer nicht zu vergessen.

Na ja, bis jetzt fährt meine ja noch, lustigerweise weist die 13s vom Hobbybiker fast das gleiche Spiel wie meine auf.
Der Vessi dagegen hat null spiel bei 50000 :shock:


jeden abend 'ne streicheleinheit, rene...dann klappt's auch mit dem spiel(en)... :mrgreen: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum