HONDA VFR 1200

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon JS » 09.10.2009, 19:51

...abwarten :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon dehenner » 10.10.2009, 18:19

BMW Michel hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Aha! Jochen will sich jetzt aus der Auspuffgeschichte so rauswinden daß er zum kürzeren ESD gleich ein ganzes Motorrad dazukauft! :D


....aber dafür ist dann die ganze Kiste vom Design her eine Zumutung :wink:


meinste die wird's auch in schwarz/gelb geben :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Meister Lampe » 10.10.2009, 20:02

Ja , ganz in gelb mit drei schwarzen Punkten ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon dehenner » 10.10.2009, 20:58

Meister Lampe hat geschrieben:Ja , ganz in gelb mit drei schwarzen Punkten ... :lol:

Gruß Uwe Bild


du meinst bestimmt den hier
Bild

Häschen kann halt nur bis 3 zählen .... :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon KL » 15.10.2009, 21:07

MadMax hat geschrieben:....und nur alle 6000 km zum Service...


Die Inspektionsintervalle bei der VFR1200 werden 12.000km betragen und die Garantiezeit 3 Jahre.
Sie soll bei den Honda-Händlern im Februar eintreffen.
Schaun mer mal.

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Pussy » 16.10.2009, 13:51

Also ich find die auch nicht sooo schlecht :oops:
Zumindest was man bisher so auf Papier sehen kann.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Unbekannt » 16.10.2009, 13:54

Daten und Konzept klingen gut, die Bilder des Teils holen mich allerdings brutalst möglich in die Realität zurück
Unbekannt
 

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon JS » 16.10.2009, 14:32

...stimmt leider...hoffe ja noch, dass sie im original etwas besser aussieht.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon dehenner » 18.10.2009, 20:16

JS hat geschrieben:...stimmt leider...hoffe ja noch, dass sie im original etwas besser aussieht.


Erfahrungsgemäß ist die Realität noch ernüchterner ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Valensino » 08.11.2009, 17:02

So, nun gab es den ersten Fahrbericht. Also die HONDA würde untenrum nicht so anreißen wie die K, kann man lesen. Da wurde für die ersten Gänge die Leistung wohl etwas reduziert (entweder über das Mapping oder über einen Drosselklappenstellmotor). Hoffentlich nicht so eine Leistungsbeschneidung wie es am Anfang bei der 1200-er Kawa war...
Beim Fahren sei das Gewicht nicht zu spüren. Ah, schön, das kennt man. Beim Bremsen und beim Schieben wird man es schon merken 8) . Das Doppelkupplungsgetriebe sei klasse. Fein, das dritte Jahrtausend hat bei den Motorrädern begonnen. Also wenn jemand die VFR 1200 kaufen will, dann sollte er auf die Version mit DKG warten. Ist wie mit dem Schaltassistenten bei der K. Unbedingt mit. Wie schwer sie dann damit ist weiß man natürlich nicht. Ich schätze mal 170+.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon JS » 08.11.2009, 17:05

...tja...hört sich nicht gut an....muss ich ja noch mehr abnehmen :?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon dehenner » 08.11.2009, 18:34

Valensino hat geschrieben: Wie schwer sie dann damit ist weiß man natürlich nicht. Ich schätze mal 170+.


... 100?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon JS » 08.11.2009, 19:11

dehenner hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben: Wie schwer sie dann damit ist weiß man natürlich nicht. Ich schätze mal 170+.


... 100?




...kai meint bestimmt 270+...hadda sich verschrieben :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Haumi » 08.11.2009, 20:01

JS hat geschrieben:...kai meint bestimmt 270+...hadda sich verschrieben :wink:



es sind genau 267 kg. :?
Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Wegs.

David Dunn
Benutzeravatar
Haumi
 
Beiträge: 248
Registriert: 09.02.2008, 23:06
Wohnort: im 5-Seen Land

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Unbekannt » 08.11.2009, 20:13

guter ansatz, die honda. könnt was werden...
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum